Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
Daimler-Autosparte will mehr als eine Milliarde Euro beim Personal sparen
Mit einer rigiden Schlankheitskur will Daimler-Chef Ola Källenius den schwäbischen Autohersteller für die Zukunft aufstellen und wieder auf mehr Profit trimmen. Heute (14. November) hat er seinen Masterplan vorgelegt – demnach will Källenius auch die Zulieferer stärker einbinden. weiterlesen

Anzeige

IDEEN FORMEN ZUKUNFT – Die EUROGUSS 2020
Vom 14. - 16. Januar wird das Messezentrum Nürnberg wieder zu dem Branchen-Treffpunkt der internationalen Druckguss-Familie. Rund 650 Aussteller erwarten Sie. Jetzt Aussteller & Programm sichten und kostenfreies Ticket mit dem Gutscheincode EG2020ai unter www.euroguss.de/gutschein sichern.
Inhalt
Elektromobilität
Markenausblick: Volvos elektrische Zukunft
Volvo treibt seine Elektrifizierung mit viel Engagement voran. In sechs Jahren sollen bereits eine Million elektrische Fahrzeuge der schwedischen Marke auf der Straße sein. weiterlesen
Karriere
Studie: Young Professionals achten vor allem auf das Gehalt
Das Grundgehalt ist auch in diesem Jahr für alle Young Professionals in Deutschland die wichtigste Eigenschaft, die Arbeitgeber attraktiv macht. Welche weiteren Faktoren besonders hoch im Kurs stehen und welche Unternehmen am beliebtesten sind, zeigt die aktuelle Studie von Universum. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Tesla baut europäische Fabrik bei Berlin
 
Tesla will seine europäische „Gigafactory“ in der Nähe des geplanten Hauptstadtflughafens BER bauen. Dort will der Autohersteller neben Batterien auch das Model Y fertigen. Doch die Pläne der Kalifornier reichen sogar noch weiter. weiterlesen
 
 
Audi streicht Nachtschicht in Neckarsulm
 
Der Premiumhersteller kämpft mit Überkapazitäten in der Fertigung. Im schlecht ausgelasteten Audi-Werk Neckarsulm gibt es für zwei Modelle bald keine Nachtschicht mehr. weiterlesen
 
Personalien
Norma, Faurecia und Cerence: Die Personalien der Woche
Der Interims-CEO der Norma Group wird zur Dauerlösung und bleibt vorerst auch CFO. Cerence hat einen neuen Technikchef und Faurecias neuer Executive Vice President Interiors kommt von Brose. Ein Überblick. weiterlesen

Anzeige

Fügeverfahren
Klebtechnik in der Praxis
Das neue Fachbuch vermittelt wichtige Grundkenntnisse zu den verschiedenen Klebstoffarten und der richtigen Klebstoffauswahl. Es zeigt unterschiedliche Klebtechniken auf und stellt Einsatzgebiete vor, in denen sich Bauteile besonders gut durch Klebung realisieren lassen. weiterlesen
CO2-Emissionen
Deutschland zählt zu den fünf größten CO2-Sündern im Verkehrssektor
Der aktuelle Report zum CO2-Ausstoß der G20-Länder im Verkehrssektor fällt für Deutschland wenig schmeichelhaft aus. Das ein oder andere Nachbarland machte zuletzt dagegen Fortschritte. weiterlesen
Automobilzulieferer
ZF und Danfoss bauen Partnerschaft aus
ZF und Danfoss intensivieren ihre bereits bestehende Zusammenarbeit und wollen künftig gemeinsam Leistungsmodule entwickeln. Dafür baut Danfoss auf das Know-how eines weiteren ZF-Partners. weiterlesen
Tempolimit
Niederlande: Tagsüber maximal Tempo 100 auf Autobahnen
Seit langem überschreiten die Niederlande EU-Grenzwerte für den Ausstoß von Stickoxiden. Nun zieht Den Haag die Notbremse – und zwingt damit die Autofahrer, den Fuß vom Gas zu nehmen. weiterlesen
Motorsport Engineering
McLaren Elva: Der Frischluftsportler
Elva heißt das jüngste Mitglied der „Ultimate Series“ von McLaren. Es setzt auf Offenheit und ein gewisses Maß an Härte für den Fahrer. weiterlesen
Wirtschaft
Kommentar: „Wir brauchen echte Innovationen“
Industrieller Wandel, neue, komplexe Anforderungen, emotionale Debatten: In der Automobilbranche ist extrem viel Bewegung. Rainer Kurek, Chef der Automotive Management Consulting, plädiert für einen sachlichen Diskurs. Ein Kommentar. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden