Dieter Zetsche gibt sein Amt als Vorstandschef zur Hauptversammlung im Mai 2019 ab. An die Konzernspitze nachrücken wird Forschungs- und Entwicklungsvorstand Ola Källenius. weiterlesen
Die Unfallstatistik belegt: Autos werden immer sicherer. Doch es gibt noch etliche Gefahrenherde, die von der Technik derzeit nicht beherrscht werden. Zweien hat jetzt ZF den Kampf angesagt. weiterlesen
Chery wird Anfang 2019 eine Europa-Zentrale in der Nähe von Frankfurt eröffnen. Der Chef des chinesischen Autoherstellers verfolgt ehrgeizige Ziele: Er will seine Firma zur Weltmarke machen und „so schnell wie möglich mit den großen globalen OEMs auf Augenhöhe agieren.“ weiterlesen
Das E-Auto-Start-up Byton und der Autozulieferer Bosch arbeiten beim Elektroauto zusammen – in puncto Antriebsstrang-, Bremssystem- und Fahrerassistenzsysteme. Der deutsch-chinesische Hersteller bereitet sich derzeit auf die Serienproduktion vor. weiterlesen
BMW reduziert die Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr. Als Gründe gibt der OEM die Umstellung auf das Abgas-Prüfverfahren WLTP sowie teure Rückrufe an. weiterlesen
Schaeffler investiert 60 Millionen Euro in seinen Standort Bühl und baut diesen damit zur neuen Unternehmenszentrale für die Automotive OEM-Sparte aus. Gleichzeitig sollen von dort aus die weltweiten E-Mobilitäts-Aktivitäten gesteuert werden. weiterlesen
Oerlikon Balzers eröffnete sein zweites Produktionszentrum für die Beschichtung und Wärmebehandlung von Automobilkomponenten im slowenischen Veľká Ida. weiterlesen