Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Neue Modelle
Daimler EQS: Weltpremiere der elektrischen S-Klasse
Am Donnerstagabend hat Daimler sein neues Elektro-Flaggschiff präsentiert. Das Modell soll beim Stuttgarter Autohersteller eine neue Ära einläuten. weiterlesen

Anzeige

Dichtheitsprüfung hat hohe Relevanz!
Um die Umweltrichtlinien sowie hohe Qualitätsstandards in Sicherheit und Funktion zu erfüllen, sind zuverlässige und wiederholbare Prüfverfahren in der Automobilindustrie entscheidend. Erfahren Sie, mit welchen Lösungen von Pfeiffer Vacuum Sie sowohl Prüfzeit als auch Kosten Ihrer Produktion optimieren können. weiterlesen
Inhalt
Interview Magna Powertrain
Naunheimer: „Der Autofahrer muss das elektrische Fahren als Gewinn betrachten“
Was sind die größten Herausforderungen bei der Entwicklung elektrifizierter Antriebe – und wie werden Plug-in-Hybride attraktiver? Harald Naunheimer, Entwicklungsleiter bei Magna Powertrain, hat einige Ansätze parat. weiterlesen
China Market Insider
Chinas chemische Industrie forciert die Produktion von Wasserstoff
China setzt immer stärker auf die Produktion von Wasserstoff, allen voran die chemische Industrie des Landes. Das wird sich auch auf die Mobilität auswirken – und auf Volkswirtschaften, die mit Wasserstoff wachsen wollen. Eine Bestandsaufnahme. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
BMW-Zulieferer Antolin will sein Werk in Regenstauf schließen
 
Der spanische Zulieferer Antolin will seine Fertigung bei Regensburg schließen. Die Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) wirft dem Unternehmen Vertragsbruch vor. weiterlesen
 
 
Stehen Magna und LG kurz davor, das Apple-Car-Projekt für sich zu entscheiden?
 
Magna und LG könnten das Rennen um die Fertigung des Apple-Cars einem Bericht zufolge schon bald für sich gewinnen. Der iPhone-Hersteller kennt LG gut aus seinem Kerngeschäft, Magna selbst gilt unlängst als heißer Kandidat. weiterlesen
 
Koreanischer Automobilhersteller
Ssangyong steht unter Insolvenzverwaltung
Gegen den hoch verschuldeten Autohersteller wurde ein Insolvenzverfahren eingeleitet. Das könnte das endgültige Aus für die Marke bedeuten. weiterlesen

Anzeige

AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da!
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Egal ob Entwicklung, Engineering & Design, IT & Software, Produktion & Logistik, Vertrieb & Verkauf uvm. Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt entdecken
Wasserstoff in China
Bosch und Qingling Motors entwickeln Brennstoffzellen
Bosch will den wachsenden chinesischen Markt für Brennstoffzellen erschließen. Dazu hat der Zulieferer ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Nutzfahrzeughersteller Qingling Motors gegründet. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Berlin führt das Ranking an
 
In Berlin gibt’s die volle Ladung: Die Hauptstadt hat die meisten öffentlichen Ladepunkte. Für den Energieverband ist jedoch noch Luft nach oben.
weiterlesen auf   
 
 
Deutsche nutzen seltener Autos und noch seltener ÖPNV
 
In der Corona-Pandemie sind mehr als ein Drittel der Autofahrer seltener mit dem Pkw unterwegs. Die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln hat sogar fast die Hälfte zurückgefahren. Die meisten Befragten gehen jedoch irgendwann von einer Rückkehr zum Stand vor der Krise aus.
weiterlesen auf   
 
Kooperation
Continental und Amazon entwickeln Plattform für Auto-Software
Continental und Amazon Web Services wollen eine Software-Plattform für Autos entwickeln. Diese soll Funktionsupdates über die gesamte Fahrzeuglebensdauer ermöglichen. weiterlesen
Neue Modelle
Audi Q4 E-Tron: Einstieg in die Ingolstädter Elektro-Klasse
Audi hat den Q4 E-Tron vorgestellt. Das Elektro-SUV gibt es ab Marktstart in zwei Karosserievarianten. weiterlesen
Halbleiter-Mangel
Erneut Kurzarbeit im VW-Werk Emden
Beschäftigte im Emder-VW Werk müssen sich erneut in Kurzarbeit begeben. Grund ist der weltweite Halbleiter-Mangel. Auch in Wolfsburg entfällt eine Schicht. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden