Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Batteriezellfertigung
Daimler und Farasis: Was ist dran an den Spekulationen?
Will Daimler selbst Batteriezellen fertigen? Steht der Deal mit dem Lieferanten Farasis noch? Was sagen die Unternehmen? Eine Einordnung. weiterlesen
Inhalt
Fahrzeugantrieb
Volvo und Geely lagern Entwicklung von Verbrennungsmotoren aus
Volvo will ab 2030 ausschließlich elektrisch angetriebene Fahrzeuge verkaufen. Die Entwicklung von Verbrennungsmotoren lagern der Autohersteller und der chinesische Mutterkonzern jetzt aus. weiterlesen
Marktstart
Tesla liefert Model Y ab August in Deutschland aus
Tesla hat den Produktionsstart des Model Y in Grünheide auf 2022 verschoben. Der Mini-SUV kommt dennoch in diesem Jahr auf den Markt – wenn auch aus einem anderen Land. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
So soll der Mercedes-Benz EQE aussehen
 
Im April präsentierte Daimler sein neues Elektro-Flaggschiff EQS, jetzt folgt das E-Klasse-Pendant EQE. weiterlesen
 
 
BMW zieht an Mercedes vorbei
 
Der Münchner Autobauer hat im ersten Halbjahr einen neuen Absatzrekord erzielt. Mit seiner Kernmarke BMW überholte der Hersteller sogar den bisherigen Premium-Primus Mercedes. weiterlesen
 
Zulieferer
Conti eröffnet Software-Entwicklungszentrum in China
Vor allem in China sind vernetzte Fahrzeuge gefragt. Continental hat deshalb vor Ort ein Entwicklungszentrum eröffnet. weiterlesen
Fahrbericht
Toyota Hilux: modernisierter Weltenbummler
Der Hilux ist ein echter Dauerläufer, seit mehr als 50 Jahren wird er gebaut. Die aktuelle Version glänzt sogar mit Luxus, bleibt aber trotzdem ihrer Linie treu. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Wie Straßenlaternen zu Schnellladesäulen werden sollen
 
Mit einem Prototyp der Hochschule Koblenz können an der Straßenlaterne Ladegeschwindigkeiten erreicht werden, die sonst nur Schnellladesäulen bieten. Die Technologie steht offenbar kurz vor der Erprobung.
weiterlesen auf   
 
 
Verkehrsunternehmen kämpfen um Rückkehr der Fahrgäste
 
Busse und Bahnen werden wieder voller – vom Vorkrisen-Niveau ist der ÖPNV aber noch deutlich entfernt. Auch die Abo-Zahlen gehen weiter zurück. Die Verkehrsunternehmen gehen deshalb in die Offensive bei der Werbung um Kunden.
weiterlesen auf   
 
Motorkomponenten
Rheinmetall: Großauftrag für Aluminiumkolben
Rheinmetall hat einen Großauftrag über die Entwicklung und Fertigung von Aluminiumkolben erhalten. Die Kolben werden in einer neuen Pkw-Baureihe eingesetzt. weiterlesen
Lamborghini Aventador Ultimae LP 780-4
Ein Abschlussfeuerwerk
Mit fast 10-jähriger Produktionszeit ist Lamborghinis Aventador ein Methusalem des Automobilbaus. Doch als hochbetagtes Auslaufmodell präsentiert sich die Flunder fitter denn je. weiterlesen
Rückgang im Juni
Automarkt China stockt nach Erholung
Bereits im Mai schrumpfte der chinesische Automarkt: Jetzt sinkt der Absatz auch im Folgemonat um mehr als 16 Prozent. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden