Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
48-Volt-Bordnetz
Daimler und Renault: Erste 48-Volt-Mildhybride
Die Emissionsgrenzwerte einzuhalten, verlangt von den Automobilherstellern technische Höchstleitungen. Eine Möglichkeit für deutlich geringeren Kraftstoffverbrauch sind 48-Volt-Mildhybride – Mercedes-Benz und Renault bringen die ersten Fahrzeuge auf den Markt. weiterlesen

Anzeige

Lean & Green Summit
Effizienz, Kostenvorteile und eine schlanke Produktion stehen einmal jährlich im Mittelpunkt: beim „Lean & Green Summit“. Die bereits fünfte Veranstaltung findet am 5. und 6. Dezember statt – inklusive Führung durch das ausgezeichnete Produktionswerk von Robert Bosch in Blaichach. weiterlesen
Elektromobilität
Tesla-Aktionäre entscheiden über Fusion mit Solarcity
Für 2,6 Milliarden Dollar (2,4 Milliarden Euro) soll Tesla die Ökostromfirma Solarcity schlucken. Heute (17. November) stimmen die Aktionäre über die Fusion ab. weiterlesen
Personalie
Audi Lucas ist Chief Digitization Officer bei MAN
Audi Lucas ist seit Anfang November Chief Digitization Officer (CDO) bei MAN Diesel & Turbo. Der 46-jährige soll die Entwicklung und Integration digitaler Angebote im Portfolio des Unternehmens vorantreiben. weiterlesen

Anzeige

Abgas-Skandal
VW kurz vor Einigung mit US-Behörden bei 3-Liter-Dieseln
VW kommt bei der Abarbeitung des Diesel-Abgasskandals in den USA womöglich einen großen Schritt voran. Mit US-Behörden habe der Konzern eine Einigung für einen Rückkauf oder die Umrüstung der noch ausstehenden 3-Liter-Dieselmotoren von Audi erreicht. weiterlesen
Wirtschaft
Toyota baut neues Werk in Mexiko
Der japanische Autokonzern Toyota errichtet eine neue Fabrik in Mexiko. In dem Werk im Bundesstaat Guanajuato soll ab 2019 der Mittelklassewagen Corolla vom Band laufen. weiterlesen

Anzeige

125 Jahre Vogel Business Media
Was bringt die Digitalisierung für Industrie und Wirtschaft?
Was bringt die Zukunft? Die Welt wird globaler und die fortschreitende Digitalisierung vernetzt Märkte, Medien und Menschen immer dynamischer. 125 Jahre Vogel Business Media sind für uns der Anlass, eine umfassende und übergreifende Standortbestimmung der digitalen Zeitenwende vorzunehmen. Tauchen Sie ein in die vernetzten Welten und gestalten Sie mit uns die Zukunft. Mehr zum Thema ...

Interview mit dem Audi-Design-Chef

Mercedes 280E

Ausstellung zur Stromlinienform

Career Guide Automotive 2016

Special Report
IZB 2016

Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Stefan Rühling (Vorsitz), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

 

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden