Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
Daimler-Werk Bremen bekommt Zuschlag für erste EQ-Modelle
Der Bremer Standort hat einen sehr guten Ruf im Daimler-Produktionsverbund. Deshalb soll das erste Elektrofahrzeug der neuen Produktmarke EQ dort vom Band laufen. Parallel investiert der Permium-OEM in seine Batteriefertigung. weiterlesen

Anzeige


ALUMINIUM und COMPOSITES EUROPE 2016
Premiere: Lightweight Technologies Forum
Leichte Materialsysteme, die über einzelne Werkstoffgruppen hinausgehen, liegen im Trend. Das neue Lightweight Technologies Forum gibt im Rahmen der ALUMINIUM und COMPOSITES EUROPE vom 29.11. – 1.12.2016 in Düsseldorf einen Überblick über Materialverbünde aus Metall- und Faserverbund-Technologien. weiterlesen
Handelsabkommen
VDA: Lehren aus CETA-Verhandlungen ziehen
Der VDA-Präsident Matthias Wissmann kritisiert den bisherigen Verlauf der CETA-Verhandlungen zwischen der EU und Kanada. Er wirbt weiter für das Abkommen und hofft in Handelsfragen auf eine geschlossene EU. weiterlesen
Entwicklung
BMW plant F&E-Zentrum für automatisiertes Fahren
Die Münchener möchten das Thema selbstfahrendes Auto mit einer Bündelung der Entwicklungsarbeit forcieren. Dafür soll ein neuer Standort entstehen. weiterlesen

Anzeige

Werkstoffe
Zink-Magnesium schützt Karosserie vor Korrosion
Thyssenkrupp verwendet erstmals bei BMW/Mini einen Korrosionsschutz aus Zink-Magnesium. Der ist dünner und kann leichter verarbeitet werden. weiterlesen
Elektronik
Chiphersteller Qualcomm will NXP übernehmen
Qualcomm will sich unabhängig vom Smartphone-Markt machen. NXP ist führend bei Chips für die Autoindustrie. weiterlesen

Anzeige


125 Jahre Vogel Business Media
Was bringt die Digitalisierung für Industrie und Wirtschaft?
Was bringt die Zukunft? Die Welt wird globaler und die fortschreitende Digitalisierung vernetzt Märkte, Medien und Menschen immer dynamischer. 125 Jahre Vogel Business Media sind für uns der Anlass, eine umfassende und übergreifende Standortbestimmung der digitalen Zeitenwende vorzunehmen. Tauchen Sie ein in die vernetzten Welten und gestalten Sie mit uns die Zukunft. Mehr zum Thema ...
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Stefan Rühling (Vorsitz), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

 

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden