Darum haben Düsseldorfer Senioren Angst vor einer kalten Wohnung
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Marianne Wilhelm (88, r.) in ihrer

Energieknappheit im Herbst

Darum haben Düsseldorfer Senioren Angst vor einer kalten Wohnung

Besonders Mieter sind verunsichert, weil die Raumtemperatur womöglich auf 18 Grad gedeckelt werden könnte. Vor allem Ältere fürchten gesundheitliche Folgen. Warum viele bereits nach Alternativen suchen, um drei oder vier Grad zusätzlich zu erzielen.

Historische Leuchten in Düsseldorf
Was die Fürsprecher der Gaslaternen zu der neuen Debatte um den Abbau sagen
So kritisch ist die Lage
Düsseldorfer Kinder-Intensivstationen sind am Limit
Im Zusammenhang mit Bandenbetrug
Gericht stellt Geldwäscheverfahren gegen Düsseldorferin ein
Kita-Jahr 2022/23
Warum der Erzieher-Mangel in Düsseldorf den Start ins neue Kita-Jahr belastet
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Düsseldorf

zum Wetter


Neues von Fortuna

Personaltrainer Manuel Gajus

Er macht nicht nur die Fußball-Profis fit

Zu ihm kommen Profis von Fortuna, Borussia Mönchengladbach und dem FC Schalke 04. Aber auch Menschen, die sich einfach wieder etwas mehr in Bewegung setzen wollen. Was er über seine prominenten Kunden sagt. Welche Ratschläge er für Fitness-Einsteiger hat.

Nach Irritationen wegen Transferpolitik
Das sagt Allofs zu seinem Verhältnis zu Thioune
Verhandlungen mit Michal Karbownik
So stehen Chancen auf Verpflichtung von polnischem Nationalspieler
Die besten Eigengewächse
In diese Fußstapfen möchte Fortunas Debütant Bunk treten
Video für erkrankten Mitarbeiter
Diese Grußbotschaft der Fortuna rührt die Fußball-Szene
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Ein älteres Paar im Seniorenalter sitzt

Rente mit 70

Der Vorschlag der Metall-Arbeitgeber ist zu plump

Nichts regt die Menschen mehr auf als Debatten über die Altersgrenze in der Rentenversicherung. Rechnerisch ist der Ansatz des Wirtschaftslobbyisten richtig – aber es gibt klügere Vorschläge.

Ampel-Streit mitten in der Energiekrise
Nichts mehr übrig vom Gönnen-Können
Debatte innerhalb der Koalition
Festgefahrener Ampel-Streit über Übergewinnsteuer und Entlastungen
Trotz Drohungen aus China
US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan erwartet - Militär erhöht Kampfbereitschaft
Russlands Krieg in der Ukraine
Getreideschiff gibt Hoffnung, Sorge um Atomkraftwerke - Die Nacht im Überblick
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Gas, Strom, Kraftstoffe - die Energiepreise

300 Euro vom Staat

So kommen Minijobber, Rentner, Eltern an die Energiepreispauschale

Ab September zahlt der Staat allen Erwerbstätigen 300 Euro. Auch für Rentner, Minijobber und in Elternzeit gibt es Wege, an die Energiepauschale zu gelangen. Welche Rolle die Solaranlage dabei spielt und was Privathaushalte mit Minijobbern wissen müssen.

20 Prozent Sparpotenzial
Was der verpflichtende Heizungscheck bringt und was er kostet
Schienenverkehrsbeauftragter Theurer
„NRW muss sich auf ständige Baustellen in den kommenden zehn Jahren einstellen“
Essener Krisenkonzern
Stadtwerke wollen Steag schneller loswerden
Gaskrise
Wenn das Brennholz für den Ofen knapp wird
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Zwischen Eiche rustikal und Telefon mit

Kuriose Geschichte

Als Uli Hoeneß die DEG-Fans zu Hilfe rief

Seit jeher ist Düsseldorfs Eishockeyklub für sein sangesfreudiges und kreatives Publikum bekannt. Beim deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München war früher dagegen wenig los. Also hatte dessen Manager 1979 eine Idee.

Zahlen, Daten, Fakten
Wie es nach der EM um den Frauen-Fußball in NRW bestellt ist
Nicolas und Borges Sanches
Zwei ungleiche Borussia-Debütanten aus dem eigenen Nachwuchs
Nach Irritationen wegen Transferpolitik
Das sagt Allofs zu seinem Verhältnis zu Thioune
Vettel-Nachfolger bei Aston Martin
Welche Folgen Alonsos Wechsel für Mick Schumacher hat
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Auf PS Plus-Abonnenten warten im August

Gaming-Highlights

Diese PS Plus Gratis-Games zocken wir im August

Der August wird heiß. Und das liegt nicht nur an der Rekord-Hitze, sondern auch an den aktuellen Gratis-Games für PS Plus-Abonnenten. Wir wissen, auf welche Highlights sich Gamer ab sofort freuen dürfen.

„Bookstagram“ und „Booktok“
Lieber Autor, so ein Mist!
Gefährlicher Algorithmus
Eine tickende Zeitbombe namens TikTok
Künstliche Intelligenz
Informatiker will Seele in Software entdeckt haben – Google reagiert sofort
Hybride Videospielmesse
So läuft die Gamescom in Köln
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Auf der Insel Sizilien bekommen Suchende

Auswertung von ImmoScout24

Feriendomizile auf Mallorca kosten nur ein Viertel von Eigentumswohnungen in München

Feriendomizile in beliebten Urlaubsregionen sind oft teuer. Doch ist das Preisniveau pro Quadratmeter in Deutschland so viel niedriger? Wie viel Wohnfläche Käufer in den typischen Urlaubsregionen von Österreich, Italien und Spanien im Vergleich zu den deutschen Metropolstädten bekommen.

Brückentage 2023
Wie Sie 2023 aus Ihren Urlaubstagen am meisten rausholen
Beliebter Wachmacher am Morgen
Goldene Milch - so geht das würzige Trendgetränk
Zum Schulstart
Die besten Spieletipps für die Schultüte
Tricks vom HNO-Arzt
Wasser im Ohr – was tun?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Menschen spazieren auf Salzebenen im Badwater

Klimawandel-Szenarien

Könnte das Ende der Menschheit drohen?

Könnte die Menschheit durch den Klimawandel aussterben? Solche Endzeit-Szenarien werden nach Ansicht mancher Experten zu wenig beachtet. Sie fordern mehr Forschung - alles andere sei „fatal töricht“.

Virus und Stigmatisierung eindämmen
Kalifornien ruft Notstand wegen Affenpocken aus
Unter dem Künstlernamen Kerfor
Elisabeth Furtwängler will als Rapperin eigene Wege gehen
Tote Impfärztin aus Österreich
Hass und Hetze im Netz bis in den Tod
Nachruf auf Nichelle Nichols
Die Frau, die mehr als nur Uhura war
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Probenfoto der „Walküre“ bei den Bayreuther

Bayreuther Festspiele

Sänger während der „Walküre“ wegen Unfall ersetzt

Kein Glück mit „Wotan“: In der Rolle des Göttervaters hat sich Sänger Tomasz Konieczny am Montagabend verletzt - während der Premiere der „Walküre“ bei den Bayreuther Festspielen. Das wirft Fragen für nächsten Teil des „Ring des Nibelungen“ auf.

Bertelsmann-Tochter will Simon&Schuster übernehmen
Stephen King sagt in Prozess um US-Verlagsfusion aus
Kunstpalast Düsseldorf wird umgebaut
Das erste Museum mit Geheimgängen für Kinder
Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller kritisiert Synodalen Weg
Deutsche Kirchenreformer sollen sich keiner Illusion hingeben
Wagners „Rheingold“ in Bayreuth
Schreckliche nette Familien
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

22:50 Uhr ARD

The Good Liar - Das alte Böse
zum TV-Programm