COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
Market Trends
07. November 2022
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
Darum laufen viele PCs langsamer, als sie eigentlich sollten
How-to
Darum laufen viele PCs langsamer, als sie eigentlich sollten
In vielen PCs ist häufig der RAM dafür verantwortlich, dass das System nicht sein volles Potenzial ausschöpfen kann. Wir sorgen dafür, dass es wieder läuft.

 

zum Artikel
Die besten Trading-Apps 2022
Am Handy Aktien handeln
Die besten Trading-Apps 2022
Trading am Smartphone ist einfach, schnell und flexibel. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie mit Aktien, ETFs, Kryptowährungen oder mit Rohstoffen handeln wollen: Moderne Apps für Android und iOS machen den Zugang zu deutschen und internationalen Börsen zum Kinderspiel. Hier stellen wir Ihnen die besten Trading-Apps vor.

 

zum Artikel
Honda will vor 2030 ein Auto mit Feststoffbatterie produzieren
Polymerfaser gegen Dendriten
Honda will vor 2030 ein Auto mit Feststoffbatterie produzieren
Noch vor Ende des Jahrzehnts will Honda ein Elektroauto mit Feststoffbatterie auf den Markt bringen. Die Akkus sollen günstiger und leistungsfähiger sein, als die heute verwendeten.

 

zum Artikel
Android vs. iOS - was ist besser?
Vergleich in 7 Runden
Android vs. iOS - was ist besser?
Spätestens beim Kauf eines neuen Smartphones stellt sich die Frage: iOS oder Android, was ist besser? Wir vergleichen die mobilen Betriebssysteme und geben die Antwort.

 

zum Artikel
So verändern Roboter unseren Alltag
Society 5.0
So verändern Roboter unseren Alltag
In Japan befinden sich Serviceroboter für den Einsatz in Krankenhäusern oder Einkaufszentren bereits in Praxistests. Aber auch bei uns hält die Robotik Einzug in den Alltag.

 

zum Artikel
Apple iPad 2022 im Test
Apples günstigstes iPad
Apple iPad 2022 im Test
Das iPad 10 von 2022 ist Apples iPad mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Empfehlen würden wir trotzdem ein anderes iPad-Modell.

 

zum Artikel
USB-C am neuen iPad 10 kann nur 480 Mbit/s
Getarntes Lightning
USB-C am neuen iPad 10 kann nur 480 Mbit/s
Apple hat alle seinen iPads auf USB-C-Buchse umgezogen, doch das iPad 10 zeigt, dass auch der neue Anschluss problematisch ist.

 

zum Artikel
So präsentieren Sie richtig
Powerpoint-Tipps
So präsentieren Sie richtig
Bunt oder schlicht, kreativ oder straight, klassisch oder advanced: Powerpoint bietet unendlich viele Möglichkeiten der Gestaltung. Anhand von fünf Beispielen zeigen wir Ihnen, auf welche Punkte Sie für eine gelungene Präsentation achten sollten.

 

zum Artikel
Wie Sie nervige Werbung in Windows 11 dauerhaft abschalten
How-to
Wie Sie nervige Werbung in Windows 11 dauerhaft abschalten
Bei kostenlosen Angeboten, Software und Apps lassen sich Werbebanner akzeptieren. Nicht aber bei Windows 11. Wir zeigen, wie Sie die Werbung systemweit unterbinden.

 

zum Artikel
Microsoft hilft Ukraine mit weiteren 100 Millionen Dollar
Technologie im Dienste des Kriegs
Microsoft hilft Ukraine mit weiteren 100 Millionen Dollar
Brad Smith, President von Microsoft, hat der Ukraine auf dem Web Summit in Lissabon eine Finanzspritze von weiteren 100 Millionen Dollar zugesagt.

 

zum Artikel
Wie Matter IoT-Innovationen freisetzen könnte
Neuer Smart-Home-Standard
Wie Matter IoT-Innovationen freisetzen könnte
Der nun vorgestellte Matter-Standard könnte dazu beitragen, dass das Versprechen vom Internet of Things (IoT) endlich Realität wird und sich (fast) alle Objekte miteinander vernetzen lassen.

 

zum Artikel
So benimmt man sich mit dem Smartphone voll daneben
Mobil-Knigge
So benimmt man sich mit dem Smartphone voll daneben
Das Smartphone ist ideal, wenn Sie Ihre Mitmenschen nerven wollen. Wie das geht? Kein Problem, wir zeigen Ihnen die schlimmsten Fehltritte, die Sie mit dem Handy begehen können.

 

zum Artikel
Was ist ein Over-the-Air-Update?
OTA
Was ist ein Over-the-Air-Update?
Per Over-the-Air-Updates werden immer häufiger Anwendungen und Einstellungen, mit denen moderne Fahrzeuge ausgestattet sind, aktualisiert.

 

zum Artikel
Was taugt Mastodon?
Twitter-Alternative
Was taugt Mastodon?
Anders als Twitter wird Mastodon nicht von einem abgedrehten Milliardär kontrolliert, sondern läuft auf vielen einzelnen Servern. Das macht die Plattform für Twitter-müde Nutzer attraktiv, erleichtert aber nicht unbedingt den Einstieg.

 

zum Artikel
Garmin inReach Mini 2 im Test
Weltweite SMS-Kommunikation per Satellit
Garmin inReach Mini 2 im Test
Kein Mobilfunkempfang? Kein Problem. Mit dem Garmin inReach Mini 2 erreichen Sie Ihre Liebsten und Rettungsdienste auch in entlegenen Regionen.

 

zum Artikel
Herzmuskeltraining für Datacenter
Automatisierung im Rechenzentrum
Herzmuskeltraining für Datacenter
Anzeige Mit zunehmender Vernetzung im „Edge“-Bereich kommen auch immer mehr Daten und Aufgaben auf die Rechenzentren zu. Die lassen sich nur mit angepasster, hoch automatisierter Netzwerktechnologie bewältigen.

 

zum Artikel
Rosige Aussichten trotz Millionenverlusten
AMD-Zahlen Q3 2022
Rosige Aussichten trotz Millionenverlusten
AMD muss im dritten Quartal Millionenverluste wegstecken. Allerdings geben zwei besonders starke Geschäftsbereiche Anlass zur Hoffnung.

 

zum Artikel
Meta stellt KI-gestützten Audiocodec vor
10-fach höhere Komprimierung als MP3
Meta stellt KI-gestützten Audiocodec vor
Die von Meta vorgestellte Technik könnte dank der hohen Komprimierung auch bei schlechten Verbindungen Anrufe und Musik in hoher Qualität ermöglichen.

 

zum Artikel
Neue Firewall von Cisco
Security-Lösung für Hybrid Work
Neue Firewall von Cisco
Cisco hat eine Secure Firewall für Hybrid Work vorgestellt. Zudem erweitert das Unternehmen seine Sicherheitsprodukte um Data Loss Prevention und passwortlose Authentifizierung.

 

zum Artikel
Mit der iPhone-Kamera übersetzen
So geht's - und so gut ist das Ergebnis
Mit der iPhone-Kamera übersetzen
Bereits mit der „Übersetzen“-App lassen sich Sprachbarrieren leicht überwinden. Noch komfortabler wird es über die optische Erfassung von Texten per Kamera.

 

zum Artikel
VMware subventioniert Cloud-Umstieg
Preisanstieg in der Cloud erwartet
VMware subventioniert Cloud-Umstieg
Um Cloud-Risiken abzupuffern, will VMware Umsteiger finanziell unterstützen. Derweil erwarten Analysten, dass die Hyperscaler ihre Preise massiv erhöhen werden.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
ING Deutschland
Senior Java Developer (f/m/x) Microservices - Onboarding Engineering
ING Deutschland
Information Risk Manager (w/m/d)
GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH
Softwareentwickler (m/w/d)
Schwarz IT KG
(Junior) IT Business Consultant Transportmanagementsysteme Übersee (Inbound) (m/w/d)
AGCO GmbH
Validation Engineer (m/w/d) Datenmanagement FendtONE
Bezirkskliniken Schwaben
Informatiker als Lösungsspezialist (m/w/d)
Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Ingolstadt
Techniker (m/w/d) für Test und Inbetriebnahme von Leistungselektronik
Richter-Helm BioLogics GmbH & Co. KG
Systemadministrator (m/w/d)
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) mit Schwerpunkt Informatik für das Projekt EAsyAnon
paragon GmbH & Co. KGaA
Mitarbeiter (m/w/d) IT
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (d|m|w) im Bereich Informatik / Angewandte Informatik / Elektrotechnik
LIDL Stiftung & Co. KG
Projektleiter Vertrieb (m/w/d)
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Systemadministrator*in (m/w/d)
Augustinum gemeinnützige GmbH
Stellvertretende Leitung IT (m/w/d) Hauptverwaltung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Fachinformatiker Support & Administration MES m/w/d
parcIT GmbH
Datenanalyst / Data Analyst Risikomanagement (w/m/d)
parcIT GmbH
Wirtschaftsinformatiker / Mathematiker als Produktmanager Kreditrisiko (w/m/d)
Dürr IT Service GmbH
IT Projektmanager (w/m/d) Operative IT
Dürr IT Service GmbH
IT Security Expert (m/w/d) Operative IT
Dürr Systems AG
Teamleiter (m/w/d) Project Management Office
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Klicken Sie bitte hier, um sich vom "Market Trends"-Newsletter abzumelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2022 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH.