| Das Unbewusste nutzen Jetzt neu: die Januar-Ausgabe von Training aktuell | | Sehr geehrter Herr Do,
alle Coachs nutzen im Coaching ihre Intuition. Doch die wenigsten reflektieren sie bewusst. Warum es so wichtig ist, sich neugierig und kritisch mit dem eigenen Bauchgefühl auseinanderzusetzen, und wie das gelingt, erfahren Sie in dieser Ausgabe.
Ihre Miriam Wagner Redakteurin |
Themen dieser Ausgabe:  | Die Intuition ist ein universelles Handwerkszeug im Coaching. Dennoch spielt sie in Coachingausbildungen bislang kaum eine Rolle. Martina Nohl plädiert dafür, sich gezielt mit seinen intuitiven Fähigkeiten auseinanderzusetzen und sie zu trainieren... |
Viele Weiterbildungsprofessionals träumen davon, als Keynote Speaker tätig zu sein: lukrative Honorare, die groÃe Bühne, ein kleines Stück vom groÃen Ruhm. Doch wie schafft man den Sprung in die Branche?... |  |
 | Wenn sich Menschen in ihrem Job stark verstellen müssen, kann das zu Stress und Spannungen führen. Dann liegt ein Misfit zwischen der eigentlichen Persönlichkeit und der Job-Persönlichkeit vor, der Job-Persona... |
Auf jeder Webseite begegnen sie uns inzwischen: Cookies. Was die digitalen Kekse eigentlich sind und wie Weiterbildungsprofis sicherstellen, alle zugehörigen Richtlinien einzuhalten, erklären Anwältin Pia Heugel und IT-Ingenieur Thomas Gudehus... |  |
ANZEIGE | | Sie wünschen sich mehr Reichweite für Ihr Angebot? Auf der Weiterbildungsplattform Seminarmarkt.de erreichen Sie mit Ihrem Onlineprofil als Trainerin, Berater oder Coach pro Jahr rund 500.000 Besucher unserer Website.
Zusätzlich profitieren Sie von der Veröffentlichung Ihres Profils in der jährlichen Printausgabe "Weiterbildungsexperten". Mitglieder von "Training aktuell" erhalten den Premiumeintrag zum halben Preis.
Zum Angebot |
 | âDie Zukuft der Arbeitswelt ist hybridâ, heiÃt es spätestens seit Beginn der Pandemie immer häufiger. Und wenn das der Fall ist, dann ist auch die Zukunft des Coachings hybrid, sind sich Jens Kraiss und Melanie Hasenbein sicher... |
50 Prozent Kosten einsparen? Wer seinen Kunden so einen Vorschlag macht, wird vor allem eines bekommen: Gegenwind. Doch erst wenn Ziele absurd klingen, fallen Denkbarrieren und bereiten den Weg für echte Durchbrüche... |  |
 | Um nachhaltige Kulturveränderung in einem Team angehen zu können, muss alles auf den Tisch, was die bisherige Kultur ausmacht. Dazu gehören auch die ungeschriebenen Regeln. Diese Intervention soll helfen, sie greifbar zu machen, um sie zu ändern... |
Im beruflichen Alltag kommunizieren wir täglich mit Kollegen, Geschäftspartnerinnen und Kunden. Dabei hat jede Branche ihre eigene Art der professionellen Kommunikation. Ein neues Kartenset soll dabei... |  |
 | Jeden Monat gibt Training aktuell jungen Unternehmen und Neulingen der Weiterbildungsszene die Möglichkeit, über ihre Gründungsidee, Projekte und Visionen zu Âreflektieren â diesmal dem HRperformance Institut... |
 | Dossier: Online Nähe schaffen Bei virtuellen Meetings und Online-Trainings kann schnell das Gefühl von emotionaler Distanz entstehen. Die Teilnehmenden fühlen sich isoliert und verlieren dadurch schnell das Interesse an den Inhalten. Das Dossier zeigt, wie Trainerinnen und Workshopleiter die Bedürfnisse der Lernenden auch im virtuellen Raum in den Mittelpunkt stellen und so Interaktion und Nähe schaffen. |
Training aktuell jetzt lesen: Fordern Sie Ihr Probeheft an | |
Abovorteil  | #VTT2022 - Virtuelle Thementage Corona ist präsenter als erhofft, was Präsenzveranstaltungen im Frühjahr schwierig werden lässt. Daher werden aus den #PTT wieder #VTT. Unter dem Motto NewTimes geht es auf den #VTT2022 um die Anforderungen und Ansprüche der neuen Arbeitswelt â konkretisiert in den drei Unterpunkten:
NewLearning - NewLeaderhip - NewBusiness
Weitere Infos zum virtuellen Weiterbildungsvergnügen und bald auch Konkretes zum Programm findet ihr hier
Mitglieder von Training aktuell nehmen günstiger teil. | |
Das Blog  | Die neue Rolle von Coaching Die Pandemie hat die Arbeitswelt stark verändert. Für den Umgang mit vielen der neuen Bedingungen gibt es bislang keine Standardlösungen, was es umso wichtiger macht, individuelle zu finden mehr... | |
IMPRESSUM | |