Invalid image
 
Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 02.07.2019

 
header_forex_und_cfd_report_neu.png
 
 
05e5222d3b104e3d95edfa82dfbab92e.image?optimized
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 

Das erste Halbjahr 2019 wird an der Wall Street als das beste erste Halbjahr seit 1997 in die Geschichtsbücher eingehen. Der Nasdaq legte um gut 20 % zu, Dow Jones (+14%) und S&P500 (+17%) konnten ebenfalls ordentliche Gewinne verbuchen. Auch in Europa gab es in den ersten sechs Kalendermonaten ordentliche Kursgewinne, das deutsche Börsenbarometer Dax 

 
 

beispielsweise legte um 17% zu, während der EUROSTOXX50 immerhin ordentliche 16% zulegen konnte. Nach dem heftigen Abverkauf im 4. Quartal war dies so in dieser Form nicht zu erwarten. Der hauptursächliche Kurstreiber war hierbei die US-Notenbank und die EZB. Beide Notenbanken zeigen sich weiterhin gewillt, den Geldhahn erneut aufzudrehen. Der EZB fehlen hierzu allerdings eigentlich die Mittel da Sie es, im Gegensatz zur US Federal Reserve versäumt hat die Geldpolitik zu normalisieren, als die Zeit dafür günstig war. Es wird ein sicher sehr spannendes zweites Börsenhalbjahr. Allerdings bin ich sehr skeptisch, dass die sehr gute Performance des ersten Halbjahrs nochmal wiederholt werden kann.

Viel Spaß bei der Lektüre der aktuellen Ausgabe wünscht Ihr

Henry Philippson

 
 
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
4608465.image?width=600&height=338© aldorado / Fotolia.com
 
EUR/USD-WOCHENAUSBLICK: Dollar-Bullen feiern Auferstehung nach G20-Treffen
 

Der Markt erwartet nach dem G20-Treffen in Osaka nun eine weniger "dovishe" Fed in den kommenden Monaten. Dies beflügelt den Greenback.

 
EURUSD - Wochenausblick
 
 
 
 
 
4608463.image?width=600&height=338© davis / Fotolia.com
 
DAX Wochenausblick - Die Käufer haben Wort gehalten
 

Mit dem heutigen Aufwärtsgap hat der DAX den charttechnischen Deckel um 12.456 Punkte gesprengt und direkt die nächste Zielmarke erreicht. Damit haben die Bullen die seit Mitte Juni laufende Vorbereitung auf diesen Ausbruch erfolgreich abgeschlossen. Wohin führt die Reise in den nächsten Tagen?

 
DAX-Wochenausblick
 
 
 
 
5388218.image?width=600&height=338© steheapether / Fotolia.com
 
ETHEREUM - Jetzt wieder einsteigen?
 

Interessierte Anleger konnten nahe dem bisherigen Jahreshoch Kasse machen. Nun steht die Kryptowährung rund 80/90 USD tiefer. Lohnt sich nun direkt ein Wiedereinstieg?

 
ETHEREUM - Jetzt wieder einsteigen?
 
 
 
 
 
4238525.image?width=600&height=338© James Thew / Fotolia.com
 
Nach dem "Waffenstillstand": Wieso können Aktien ihre Gewinne nicht halten?
 

Nach dem G20-Gipfel ist klar: die USA und China verhandeln wieder. Das half Aktien zu Wochenbeginn, doch noch bevor der erste Handelstag vorbei ist, bröckeln die Gewinne wieder. Wieso?

 
Nach dem G20-Gipfel
 
 
 
 
 
6156002.image?width=600&height=338© cbies / stock.adobe.com
 
US-Zölle: Deswegen funktionieren sie nicht!
 

Ich halte die US-Handelspolitik für nicht sonderlich geschickt. Das hat einen einfachen Grund: sie funktioniert nicht.

 
US-Zölle: Deswegen funktionieren sie nicht!
 
 
 
 
 
3691338.image?width=600&height=338© Stefanie-Angele / Fotolia.com
 
Worauf es an der Börse ankommt: DER Know-how-Artikel für Trader
 

Den Markt verstehen ist das wichtigste Fundament für erfolgreiches Trading. Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen an das Thema - darunter die Charttechnik.

 
Worauf es an der Börse ankommt
 
 
 
 
 
6478935.image?width=600&height=338© topshots / stock.adobe.com
 
Was Großanleger vom Bitcoin halten
 

Es ist wieder soweit: Kryptowährungen gewinnen am Morgen 15% und verlieren am Nachmittag 10%. Großanleger nutzen das vor allem für einen Zweck: zum Shorten.

 
Was halten die Big Boys vom Bitcoin?
 
 
 
 
 
4858884.image?width=600&height=338© guy / Fotolia.com
 
Bioprinting - Wie der 3D-Druck in der Medizin Einzug hält
 

Bereits im Jahr 2012 war das Thema 3D-Druck in aller Munde. Während damals das Ausdrucken von eigenen Plastikmodellen schon faszinierend war, können nur sieben Jahre später Zellen, ganze Muskeln und Organteile hergestellt werden.

 
3D Druck in der Medizin
 
 
 
 
 
4346849.image?width=600&height=338© kendrysdale / Fotolia.com
 
NASDAQ 100 - Neuer Anlauf auf die Allzeithochs?
 

Der Nasdaq100 erreichte gestern zum Handelsstart ein neues Jahreshoch, fiel dann aber direkt unter das alte Hoch aus dem Juni zurück.

 
NASDAQ 100 - Neuer Anlauf auf die Allzeithochs?
 
 
 
 
 
MEDIOS - Stopp in den Gewinn ziehen?
 

Bei der Medios-Aktie gab es zuletzt zwei verschiedene Einstiegszonen. An der zweiten drehten die Bullen voll auf. Wie soll man nun vorgehen?

 
Medios - Analyse
 
SWISSCOM - Ziel weiterhin die 510,00 CHF-Marke?
 

Das Chartbild der Swisscom-Aktie ist sehr interessant. Womöglich ist die Korrekturbewegung bereits an dieser Unterstützungszone beendet worden.

 
Swisscom - Analyse
 
GEA - Das sollte man jetzt beachten
 

In der letzten Analyse Mitte Juni wurde die Aktie des Industriekonzerns noch als eindeutiger Rallykandidat betitelt. Doch mit fehlendem Kaufinteresse kippt das Bild jetzt.

 
GEA - Analyse
 
 
 
 
 
5403786.image?width=600&height=338© BörseGo AG
 
Die „perfekte" Depotgröße - Ein unterschätztes Thema!
 

Die meisten Trader starten ihre Karriere an der Börse unterkapitalisiert. Dies hat weitreichende Folgen, die sich alles andere als positiv auf den eigenen Erfolg auswirken. Aber was ist die richtige Depotgröße?

 
Know-How
 
 
 
 

Termine

 
 
 

+++ 03.07.2019 +++
100% ist ein Traum, 98% die Realität

veranstaltet von TradersClub24

+++ 03.07.2019 +++
So handeln Sie Optionsschneine

veranstaltet von comdirect

+++ 04.07.2019 +++ 
Dax und Dow Scalping mit Heiko Behrendt

mit Heiko Behrendt & Roland Jegen

+++ 09.07.2019 +++
US SESSION - Live Trading 
veranstaltet von GKFX Europe


 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.