|
|
| | Welches Lehrwerk passt? | | Treffen Sie die beste Wahl mit unseren Entscheidungshilfen | |
| |
Herzlich willkommen, das perfekte Lehrwerk zu finden, ist oft nicht einfach. Viele Lehrkräfte fragen sich: Ist dieses Lehrwerk optimal für meine Klasse? Wird das Thema Medienkompetenz ausreichend berücksichtigt? Kann ich unterschiedliche Leistungsniveaus abdecken? Wir unterstützen Sie bei Ihrer Lehrwerkentscheidung: Mit unseren Bestellhilfen, Checklisten zur Lehrwerkbewertung und Leitfragen für die Fachkonferenz finden Sie mit Sicherheit das passende Lehrwerk! Auch sonst bieten wir Ihnen in diesem Newsletter jede Menge Ideen, Magazinbeiträge, Lehrwerke, Tipps und Arbeitsblätter für Ihren erfolgreichen Unterricht. Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Hier kommt Ihr März-Newsletter Berufliche Bildung
Zur Online-VersionWelches Lehrwerk passt?Treffen Sie die beste Wahl mit unseren Entscheidungshilfen
Zu den EntscheidungshilfenHerzlich willkommen,
das perfekte Lehrwerk zu finden, ist oft nicht einfach. Viele Lehrkräfte fragen sich: Ist dieses Lehrwerk optimal für meine Klasse? Wird das Thema Medienkompetenz ausreichend berücksichtigt? Kann ich unterschiedliche Leistungsniveaus abdecken? Wir unterstützen Sie bei Ihrer Lehrwerkentscheidung: Mit unseren
Bestellhilfen, Checklisten zur Lehrwerkbewertung und
Leitfragen für die Fachkonferenz finden Sie mit Sicherheit das passende Lehrwerk! Auch sonst bieten wir Ihnen in diesem Newsletter jede Menge Ideen, Magazinbeiträge, Lehrwerke, Tipps und Arbeitsblätter für Ihren erfolgreichen Unterricht.
Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen
Ihr Cornelsen Verlag
Magazin | |
|
Unterrichtsideen für den Frühling | |
| Mobbing: So können Sie als Lehrer eingreifen | |
|
Der Frühling ist die Jahreszeit des Aufbruchs und des Wachstums. Wenn im März die Schneeglöckchen sprießen und die ersten Zitronenfalter durch den Garten flattern, ist das ein Zeichen dafür, dass der Frühling Einzug hält. Ideen, wie Sie die schönste Zeit des Jahres mit Ihren Schülerinnen und Schülern begrüßen und zum Thema machen, erfahren Sie in diesem Text. | |
| Mobbing sorgt immer noch für Unsicherheit in der Lehrerschaft. Es wird breit darüber diskutiert, wie Sie als Lehrerin oder Lehrer richtig reagieren. Was dürfen und sollten Sie tun? In diesem Magazin-Beitrag gewinnen Sie einen Überblick und finden konkrete Interventionsanregungen. Wir haben wichtiges Grundsatzwissen für Sie gebündelt. | |
|
| |
| |
|
Unterrichtsideen für den Frühling Der Frühling ist die Jahreszeit des Aufbruchs und des Wachstums. Wenn im März die Schneeglöckchen sprießen und die ersten Zitronenfalter durch den Garten flattern, ist das ein Zeichen dafür, dass der Frühling Einzug hält. Ideen, wie Sie die schönste Zeit des Jahres mit Ihren Schülerinnen und Schülern begrüßen und zum Thema machen, erfahren Sie in diesem Text.
Jetzt lesenMobbing: So können Sie als Lehrer eingreifen Mobbing sorgt immer noch für Unsicherheit in der Lehrerschaft. Es wird breit darüber diskutiert, wie Sie als Lehrerin oder Lehrer richtig reagieren. Was dürfen und sollten Sie tun? In diesem Magazin-Beitrag gewinnen Sie einen Überblick und finden konkrete Interventionsanregungen. Wir haben wichtiges Grundsatzwissen für Sie gebündelt.
Jetzt lesenGesundheit, Pflege und Soziales |
|
Gesundheit, Pflege und Soziales | Neu: Weiterwissen – Gesundheit | | Passt zum Lehrplan Berufliche Oberschule Schwerpunkt Gesundheit | | Die Neubearbeitung von Weiterwissen – Gesundheit enthält aktualisierte Wissensangebote aus den Bereichen Gesundheitswissenschaften, Rehabilitation, Prävention, Medizin, Biologie und Pflege. Weiter ausgebaut wurden die Themen Zelle, Enzyme und Hormone. Über eine App können erklärende Animationsvideos zu physiologischen Inhalten sowie Filme mit einfühlsamen Patientenportraits abgerufen werden. | |
|
|
|
Neu: Weiterwissen – GesundheitPasst zum Lehrplan Berufliche Oberschule
Schwerpunkt Gesundheit
Die Neubearbeitung von
Weiterwissen – Gesundheit enthält aktualisierte Wissensangebote aus den Bereichen Gesundheitswissenschaften, Rehabilitation, Prävention, Medizin, Biologie und Pflege. Weiter ausgebaut wurden die Themen Zelle, Enzyme und Hormone. Über eine App können erklärende Animationsvideos zu physiologischen Inhalten sowie Filme mit einfühlsamen Patientenportraits abgerufen werden.
Zum LehrwerkWirtschaftNeu: Handreichungen als Download,
2. AusbildungsjahrBe Partners – Büromanagement
Jetzt komplett: das Angebot von
Be Partners – Büromanagement für das zweite Ausbildungsjahr. Mit diesem Lehrwerk haben Sie die Möglichkeit im Lernfeld 6 mit den Ausgaben
Bilanz- oder
Wertorientierte Finanzbuchhaltung zu unterrichten.
Zum Schülerbuch „Wertorientierte Finanzbuchhaltung“Zum Schülerbuch „Bilanzorientierte Finanzbuchhaltung“Zum Download der HandreichungenZur Reihe | Neu: Kompendium für die Meisterprüfung – 7. Auflage | | Kompaktwissen und Prüfungsfragen für die Basisqualifikation | | In wenigen Tagen erscheint das neue Kompendium für die Meisterprüfung in der 7. Auflage. Es bietet angehenden Meistern aller Fachrichtungen das gesamte Prüfungswissen, Übungen und Musterklausuren. | |
|
|
|
Neu: Kompendium für die Meisterprüfung – 7. AuflageKompaktwissen und Prüfungsfragen für die Basisqualifikation
In wenigen Tagen erscheint das neue
Kompendium für die Meisterprüfung in der 7. Auflage. Es bietet angehenden Meistern aller Fachrichtungen das gesamte Prüfungswissen, Übungen und Musterklausuren.
Zum FachbuchSpanisch | Jetzt erschienen: A_tope.com | | Speziell für die 3-jährige Oberstufe an Beruflichen Gymnasien | | Sie möchten Ihre Schülerinnen und Schüler für die spanische Sprache und Kultur begeistern, schnelle Erfolgserlebnisse erzielen sowie abwechslungsreich unterrichten? Entscheiden Sie sich für das neue A_tope.com – Berufliche Schulen. Das Lehrwerk bereichert Ihren Unterricht mit neuen schülernahen Themen sowie abwechslungsreichen und digitalen Begleitmaterialien. Ein besonderes Plus: die ergänzenden multimedialen Angebote auf der kostenlosen PagePlayer-App, die direkt an Inhalte aus dem Schülerbuch andocken.Zum SchülerbuchZur Reihe | |
|
|
Jetzt erschienen: A_tope.comSpeziell für die 3-jährige Oberstufe an Beruflichen Gymnasien
Sie möchten Ihre Schülerinnen und Schüler für die spanische Sprache und Kultur begeistern, schnelle Erfolgserlebnisse erzielen sowie abwechslungsreich unterrichten? Entscheiden Sie sich für das neue
A_tope.com – Berufliche Schulen. Das Lehrwerk bereichert Ihren Unterricht mit neuen schülernahen Themen sowie abwechslungsreichen und digitalen Begleitmaterialien. Ein besonderes Plus: die ergänzenden multimedialen Angebote auf der kostenlosen PagePlayer-App, die direkt an Inhalte aus dem Schülerbuch andocken.
Zum SchülerbuchZur ReiheDeutsch | Sicher zum Ziel | | Neu: Abschlussprüfung Deutsch Berufsfachschule Baden-Württemberg | | Das Arbeitsheft mit Lösungen für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung: Ihre Schülerinnen und Schüler trainieren Schritt für Schritt alle geforderten Prüfungsformate und bekommen Erläuterungen der einzelnen Aufgaben sowie Lerntipps und Hinweise für den Prüfungstag.Zum Arbeitsheft für die BerufsfachschuleZum Arbeitsheft für die Berufsschule | |
|
|
Sicher zum ZielNeu: Abschlussprüfung Deutsch
Berufsfachschule Baden-WürttembergDas Arbeitsheft mit Lösungen für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung: Ihre Schülerinnen und Schüler trainieren Schritt für Schritt alle geforderten Prüfungsformate und bekommen Erläuterungen der einzelnen Aufgaben sowie Lerntipps und Hinweise für den Prüfungstag.
Zum Arbeitsheft für die BerufsfachschuleZum Arbeitsheft für die Berufsschule|
Auf jede Situation vorbereitet | | Soforthilfe-Sets für Ihren Deutschunterricht | | Wir unterstützen Sie auch im Wechselunterricht mit Soforthilfe-Sets, die thematisch zusammengestellte Arbeitsblätter zu Texte, Themen und Strukturen sowie zum Deutschbuch für die Berufsfachschule enthalten. Die Auswahl umfasst unterschiedliche Themen und Lerninhalte und ist auch lehrwerkunabhängig einsetzbar. | |
|
|
Auf jede Situation vorbereitetSoforthilfe-Sets für Ihren DeutschunterrichtWir unterstützen Sie auch im Wechselunterricht mit Soforthilfe-Sets, die thematisch zusammengestellte Arbeitsblätter zu
Texte, Themen und Strukturen sowie zum
Deutschbuch für die Berufsfachschule enthalten. Die Auswahl umfasst unterschiedliche Themen und Lerninhalte und ist auch lehrwerkunabhängig einsetzbar.
Zu den Soforthilfe-SetsEnglisch|
Auf jede Situation vorbereitet | | Soforthilfe-Sets für Ihren Englischunterricht | | Wir unterstützen Sie auch im Wechselunterricht mit Soforthilfe-Sets, die thematisch zusammengestellte Arbeitsblätter zu Work with English – 5th edition, Work with children und Focus on Business – 5th edtion enthalten. Die Auswahl umfasst unterschiedliche Themen und Lerninhalte und ist auch lehrwerkunabhängig einsetzbar. | |
|
|
Auf jede Situation vorbereitetSoforthilfe-Sets für Ihren EnglischunterrichtWir unterstützen Sie auch im Wechselunterricht mit Soforthilfe-Sets, die thematisch zusammengestellte Arbeitsblätter zu
Work with English – 5th edition,
Work with children und
Focus on Business – 5th edtion enthalten. Die Auswahl umfasst unterschiedliche Themen und Lerninhalte und ist auch lehrwerkunabhängig einsetzbar.
Zu den Soforthilfe-SetsDaF/DaZ | Neu im DaF-Journal: Wenn ein älterer Mann jünger ist ... | |
Höflichkeit und Sprachregeln: Im neuen Journalbeitrag geht es um die Herausforderung für Lernende auf höherem Sprachniveau, sich höflich und respektvoll auszudrücken. Dabei kommt das grammatische Phänomen des absoluten Komparativs ins Spiel. | |
| |
|
|
Neu im DaF-Journal: Wenn ein älterer Mann jünger ist ... Höflichkeit und Sprachregeln: Im neuen Journalbeitrag geht es um die Herausforderung für Lernende auf höherem Sprachniveau, sich höflich und respektvoll auszudrücken. Dabei kommt das grammatische Phänomen des absoluten Komparativs ins Spiel.
Zum DaF-Journal | Neu: Fokus Deutsch B1/B2 – Erfolgreich in Pflegeberufen | |
Das neue Kurs- und Übungsbuch mit Audios online richtet sich an (angehende) Pflegefach- und Pflegehilfskräfte, die im Rahmen des Anerkennungsverfahrens spezielle Sprachanforderungen bewältigen müssen. In der zweiten, aktualisierten Auflage befinden sich alle statistischen Daten sowie die Inhalte im Zusammenhang mit der geänderten Pflegeausbildung und der Ablösung der Pflegestufen durch Pflegegrade auf dem neuesten Stand.Blick ins BuchZum Lehrwerk | |
|
|
|
Neu: Fokus Deutsch B1/B2 – Erfolgreich in PflegeberufenDas neue Kurs- und Übungsbuch mit Audios online richtet sich an (angehende) Pflegefach- und Pflegehilfskräfte, die im Rahmen des Anerkennungsverfahrens spezielle Sprachanforderungen bewältigen müssen. In der zweiten, aktualisierten Auflage befinden sich alle statistischen Daten sowie die Inhalte im Zusammenhang mit der geänderten Pflegeausbildung und der Ablösung der Pflegestufen durch Pflegegrade auf dem neuesten Stand.
Blick ins BuchZum LehrwerkInformationszentren
|
Unsere Cornelsen Informationszentren haben wieder für Sie geöffnet! | | Die Cornelsen Informationszentren haben wieder geöffnet und sind zu den üblichen Zeiten für Sie da. Darüber freuen wir uns sehr und laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen. Hier finden Sie unsere Materialien live zum Kennenlernen und zum Kauf. Wir haben alles getan, um Ihnen einen sicheren Besuch zu ermöglichen. Bitte beachten Sie die bekannten Empfehlungen im Umgang miteinander sowie die geltende Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (medizinische oder FFP2-Maske). Herzlich willkommen – wir beraten Sie gern! | |
|
|
Unsere Cornelsen Informationszentren haben wieder für Sie geöffnet!Die Cornelsen Informationszentren haben wieder geöffnet und sind zu den üblichen Zeiten für Sie da. Darüber freuen wir uns sehr und laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen. Hier finden Sie unsere Materialien live zum Kennenlernen und zum Kauf.
Wir haben alles getan, um Ihnen einen sicheren Besuch zu ermöglichen. Bitte beachten Sie die bekannten Empfehlungen im Umgang miteinander sowie die geltende Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (medizinische oder FFP2-Maske). Herzlich willkommen – wir beraten Sie gern!
Zu den Informationszentren|
Hier Newsletter-Profil editieren! | | Maßgeschneiderte Informationen per Klick | | Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren. | |
|
|
Hier Newsletter-Profil editieren!Maßgeschneiderte Informationen per KlickJe besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
Jetzt Profil editierenWussten Sie das schon? Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier. | |
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Fotos Cornelsen/Rosendahl Berlin (Top-Teaser); Shutterstock.com/Edler von Rabenstein (Blumen); stock.adobe.com/WavebreakMediaMicro (Treppenkinder); Shutterstock.com/Drazen Zigic (Soforthilfe-Sets); Shutterstock.com/Monkey Business Images (DaF-Journal); Shutterstock.com/Pressmaster (Webinare); Shutterstock.com/Champiofoto (Welcome); Shutterstock / Who is Danny (Laptop, E-Mail) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 114796 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
© Fotos
Cornelsen/Rosendahl Berlin (Top-Teaser);
Shutterstock.com/Edler von Rabenstein (Blumen);
stock.adobe.com/WavebreakMediaMicro (Treppenkinder);
Shutterstock.com/Drazen Zigic (Soforthilfe-Sets);
Shutterstock.com/Monkey Business Images (DaF-Journal);
Shutterstock.com/Pressmaster (Webinare);
Shutterstock.com/Champiofoto (Welcome);Shutterstock / Who is Danny (Laptop, E-Mail)HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.