Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Das blaue Band durch München
Die IAA Mobility bewegt sich zwischen Fachkongress auf dem Messegelände und Publikumsschau in der Innenstadt. „Ein Besuch lohnt sich für alle, die sich für Autos, Fahrräder, E-Scooter und die digitale Zukunft des Verkehrs interessieren“, erklärt VDA-Chefin Hildegard Müller. weiterlesen

Anzeige

Live in Berlin oder digital
Industrie und Klimaschutz – Geht das zusammen?
Kommen Sie am 1. September zum Hybrid-Event Green Shift – Cutting Emissions und lassen Sie sich für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft der Industrie inspirieren. Erfahren Sie, wie Sie von nachhaltigen Geschäftsmodellen profitieren und knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit führenden Experten und Industrievertretern. Jetzt anmelden
Inhalt
Autogipfel
Milliarden-Fonds für Wandel der deutschen Autobranche startklar
Kurz vor der Wahl lud die Kanzlerin noch mal zum „Autogipfel“. Der Bund konkretisierte bereits zugesagte Hilfen. Der schwierige Wandel der Schlüsselbranche liegt aber auf Wiedervorlage für die neue Regierung. weiterlesen
Strategie
Weg von der Autoindustrie? Zulieferer diversifizieren zunehmend
Autozulieferer streben stärker in Branchen jenseits vom Auto. Welche Kompetenzen ihnen dabei helfen können. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Vom Ladenhüter zum Kassenschlager
 
Im Coronajahr 2020 gab es klassische Automobilzulieferer zum Sonderpreis. Dennoch blieb die Zahl der M&A-Transaktionen deutlich hinter dem Vorjahr zurück. Eine Bilanz und ein Ausblick von Berylls. weiterlesen
 
 
Golf und ID 3 betroffen: VW verkauft mehrere Basismodelle vorerst nicht mehr
 
Volkswagen-Chef Herbert Diess hatte zuletzt erklärt, dass die Auswirkungen des Halbleitermangels in der Industrie erst im zweiten Halbjahr so richtig spürbar würden. So zu sehen jetzt bei VW: Dort sind einige Modellvarianten vorerst aus dem Konfigurator verschwunden. weiterlesen
 
Neuer Standort
Bosch entwickelt in Irland Automobil-Elektronik
In einem neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum im irischen Limerick will Bosch sich auf Halbleiterprodukte und Automobilelektronik konzentrieren. weiterlesen
Auktion
Rekordpreise bei Auktion in Monterey
Exklusive Auto-Klassiker sind wieder gefragt. Zunehmend werden auch jüngere Modelle populär – und teuer. weiterlesen
Tesla-Fabrik
Produktionsstart in Grünheide noch 2021
Elon Musk hatte zuletzt auf einen Produktionsstart im Oktober gedrängt. Nun äußerte sich Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) dazu. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Carsharing-Stromer „Sven“ soll mit Verspätung kommen
 
Ein Fahrzeug, das speziell für Carsharing entwickelt wurde und ein Versorgungsunternehmen, das dafür bereits ein zeitgemäßes Mobilitätsangebot gestrickt hatte: Aus den ambitionierten Plänen zweier Partner ist nicht mehr viel übrig als politisches Gezanke. Das Fahrzeug soll dennoch kommen, wenn auch deutlich später als geplant.
weiterlesen auf   
 
 
Fünf futuristische Mobilitätskonzepte, die es in München zu sehen geben wird
 
Ein Flugauto, ein flexibles Fahrrad-Dach und Fahrzeuge, die sich innerhalb kurzer Zeit vom Verteilzentrum in ein mobiles Geschäft wandeln können: Nicht nur die vielen Bike-Hersteller machen die Mobilitätsshow deutlich vielfältiger, als sie es bislang war.
weiterlesen auf   
 
Auftragsfertiger
Foxconn will ab 2023 in zwei Werken E-Autos bauen
Der Elektronikkonzern hat neue Details zu seinem Einstieg ins Geschäft mit Elektroautos verkündet. In den USA und in Thailand soll jeweils eine Fabrik entstehen. weiterlesen
Studie
Deutsche Autozulieferer haben weniger Geld für Transformation
Der Wettbewerb wird für deutsche Zulieferer härter. Asiatische Konkurrenten bauen ihre Marktanteile aus. Dabei braucht es die Umsätze, um für die Transformation gerüstet zu sein. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden