COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen! | |
Im Rahmen der COVID-19-Pandemie setzen immer mehr Unternehmen auf Heimarbeit. Darauf ist nicht jeder ausreichend vorbereitet: Das sollten Sie beim Einrichten eines Home-Office-Arbeitsplatzes beachten. |
| |
Apple lässt seine Systemwelten immer mehr zusammenwachsen, iPadOS ähnelt in vielerlei Hinsicht macOS 11 Big Sur. Eine exklusive Funktion erinnert an ein fast vergessenes Apple Produkt. |
| |
Apple zeigt neue Versionen seiner Betriebssysteme iOS 14, iPadOS 14, watchOS 7, tvOS 14 und macOS 11 Big Sur. Der Mac wechselt in den nächsten beiden Jahren - wie erwartet - auf die ARM-Plattorm. Neue Hardware gibt es nicht, auÃer für Entwickler. |
| |
Anzeige Viele Branchen stehen vor der Aufgabe, die rasch anwachsende Datenflut nicht nur zu bewältigen, sondern im Zuge der Digitalen Transformation auch bestmöglich für sich zu nutzen. Oft sind All-Flash-Arrays der entscheidende Baustein. |
| |
Für CIOs ist die Vorbereitung auf mögliche Ausfälle nicht nur in Krisenzeiten Pflicht. Die Erfahrungen der letzten Wochen haben allerdings gezeigt, dass viele Unternehmen nur bedingt vorbereitet waren. |
| |
Mit Echo Auto verkauft Amazon eine Alexa-Lösung speziell fürs Auto. Welche Vorteile bietet Echo Auto und wo hapert es? Wir machen den Test. |
| |
Welchen Weg soll Gaia-X einschlagen? Hinter den Kulissen beginnt das Ringen - einig ist man sich nur darin, dass die digitale Souveränität Europas gestärkt werden muss. Ob und wie dabei die Cloud-Hyperscaler einzubinden sind, darüber wird heftig diskutiert. |
| |
Die deutsche Corona-Warn-App wurde bereits über 10,6 Millionen Mal heruntergeladen. Ein Update ist geplant. |
| |
Immer intensiver nutzen Besitzer von Smartphones und Tablets ihre Geräte â und die immer stärken Smartphone-Akkus tragen dem Rechnung. Doch gerade Nutzer älterer Geräte oder auch der stromfressenden Corona-Warn-App brauchen zwischendurch eine Portion Strom für ihr iPhone. Helfen können Powerbanks, mit denen man seine mobilen Geräte auch ohne Steckdose aufladen kann. Wir stellen die beliebtesten und besten Geräte fürs mobile Aufladen vor. |
| |
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt |
| Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier: Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden. Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche. Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de. © 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH. |
|
|
|