Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
Finanziert und die Börse im Blick: Comeback für Faraday Future
Mit frischem Kapital soll der Ex-BMW-Manager Carsten Breitfeld Faraday Future endlich zum Automobilhersteller formen. In sieben Jahren hat das Start-up noch kein Modell auf den Markt gebracht. weiterlesen
Inhalt
Förderprogramm
Milliardenprogramm für Zulieferer steht
Die Bundesregierung will kleine und mittlere Automobilzulieferer beim Strukturwandel unterstützen. Im Fördertopf liegen 1,5 Milliarden Euro. weiterlesen
Bilanz 2020
Renault mit Rekordverlust
Wenig Licht und ganz viel Schatten: Renault machte 2020 fast ein Viertel weniger Umsatz als im Vorjahr. Die Aussichten für 2021? Alles andere als rosig. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Daimler macht trotz Corona mehr Gewinn und setzt sich große Ziele
 
Lange hat Daimler die Erwartungen gebremst, doch das Geschäft lief 2020 deutlich besser als gedacht. Nun will der Autobauer schnell zurück in alte Renditezeiten. weiterlesen
 
 
Wie Autohersteller und Zulieferer die Brennstoffzellentechnik entwickeln
 
Wasserstoff wird sich als Energieträger in bestimmten Fahrzeugklassen etablieren. Automobilzulieferer und -hersteller reagieren mit teils umfangreichen Kooperationen – vor allem, um die Brennstoffzellentechnik und die zugehörigen Komponenten zu entwickeln. weiterlesen
 
Wechsel im Vorstand
Toshihiro Mibe wird neuer CEO bei Honda
Der Aufsichtsrat des japanischen Automobilherstellers hat heute (19. Februar) einen neuen Vorstand benannt. weiterlesen
Bilanz 2020
Milliarden-Verlust für Zulieferer Valeo
Der französische Automobilzulieferer schließt das vergangene Geschäftsjahr mit einem Verlust. Im laufenden Jahr rechnet Valeo mit besseren Zahlen, unter anderem sein deutsches Joint Venture soll dazu beitragen. weiterlesen
Sportwagen
Sebastian Vettel verkauft Raritäten aus seiner Auto-Sammlung
Sebastian Vettel schafft Platz in seiner Garage. Verkauft werden seltene Ferrari-, Mercedes-, und BMW-Modelle. weiterlesen

Anzeige

AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da!
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt Traumjob entdecken
News von Next Mobility
 
VW-Tochter Weshare startet in Hamburg – und soll raus aus den roten Zahlen
 
Mit Verspätung leitet Volkswagens Carsharing-Tochter seine Expansion ein. Jetzt folgt zumindest Hamburg als zweiter Standort neben Berlin. Damit steigt aber auch der Druck auf Weshare.
weiterlesen auf   
 
 
EU will gute Mobilitätsprojekte replizieren
 
Moderne Mobilität soll nicht nur in Metropolen stattfinden. Ein EU-Förderprojekt will erfolgreiche Mobilitätskonzepte in mindestens 20 Städten verschiedener Größe replizieren.
weiterlesen auf   
 
Neue Modelle
Porsche 911 GT3: Der andere Elfer
Der Porsch 911 GT3 ist eine perfekte Symbiose aus Leichtbau, Aerodynamik und Ästhetik. Alle Daten im Überblick. weiterlesen
M&A-Transaktionen
Automobiltransaktionen kompakt: November und Dezember 2020
Ausgewählte Übernahmen klassischer Automobilzulieferer und digitaler Player im November und Dezember 2020 im Detail. weiterlesen
E-Auto-Absatz
Größter Markt: Europa zieht an China vorbei
Lange wirkte es so, als hätte China die Elektromobilität für sich gepachtet und Europa abgehängt. Neue Marktzahlen deuten nun auf das Gegenteil hin. Im vergangenen Quartal wurde zudem Tesla als größter E-Autohersteller abgelöst. weiterlesen
Kommunikation in der Smart Factory
Auswahl von Funknetzwerken für Industrie und Intralogistik
Wer ein Funknetzwerk für die smarte Fabrik benötigt, hat die Wahl: Welche Kommunikationsstandards gibt es? Welche Eigenschaften sind wichtig? Worauf sollte der Anwender bei der Auswahl achten? weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden