Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social


Umsonst scheint die Sonne!

Social Media: Blaue Haken zu verkaufen, schöne blaue Haken! Blaue Haken! Und jetzt kommen die Taliban und kaufen die. Es ist zum Heulen. Twitter war mal mein Zuhause.
bbc.com

Search Social Media: Searchtodon war der Versuch, eine Suchfunktion für die ganz persönliche Timeline zu entwickeln. Das Experiment wurde inzwischen abgebrochen, hat der Entwickler ein Resümee gezogen. Aber warum ist das denn eigentlich so kompliziert? 
searchtodon.social und anildash.com

Digitale Verwaltung: Puh, das war anstrengend mit dieser Social Media Suche, ey. Jetzt zu etwas viel einfacherem, nämlich den Forderungen von D64 von 1923: Breitbandausbau! Digitale Verwaltung! Die SPD, seit längerem ja högscht erfolgreiche Regierungspartei, stimmt in diesen Chor ein. Der digitale Durchbruch steht also unmittelbar bevor, klaro!
heise.de

Der Podcast für digitale Zukunft hat war noch deutlich weniger Ausgaben als der Ticker, und auch noch nicht so viele Abonnent:innen, aber dennoch lohnt es sich mal rein zu hören. Den neben spannenden Gästen gibt es auch im Podcast viele Erkenntnisse zu aktuellen Themen in der digitalen Gesellschaftspolitik.

Zum Podcast »

ChatGPT: Jüngst hat irgendjemand ChatGPT mal dazu aufgefordert, Songs im Stil von Nick Cave zu schreiben. Der Meister selbst fand die Ergebnisse blöd und verweist auf einen wichtigen Faktor eines Schaffensprozesses: "ChatGPT has no inner being, it has been nowhere, it has endured nothing, it has not had the audacity to reach beyond its limitations, and hence it doesn't have the capacity for a shared transcendent experience, as it has no limitations from which to transcend." Da ist was dran.
bbc.com

Robotik: Wissenschaftler*innen aus München haben einem Roboter beigebracht, Getränken so zu servieren, dass sie nicht überschwappen. The trick is: sphärisches Pendel.
heise.de

Termine

  • 18.-18.01.2023, D64 Stammtisch Berlin, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 18.01.2023, D64-Stammtisch Berlin, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 19.01.2023, D64 Nord-Stammtisch, Max & Consorten, Hamburg, Quote nicht ermittelbar
  • 20.-20.01.2023, D64-Regionalstammtisch-Bayern, Fitzroy, Werk4, München, Atelierstr. 22 , Quote nicht ermittelbar
  • 31.01.2023, Gefahren biometrischer Überwachung – und wie Ihnen zu begegnen ist, Berlin, 67% Frauen
  • 08.02.2023, D64 Footprints im Landtag NRW, Düsseldorf, 100% Frauen
  • 16.-16.03.2023, Demo Day 2023 - Gateway Accelerator, Cologne, 29% Frauen
  • 27.-29.09.2023, KGSt-Forum, Hamburg, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.

Wir sagen Danke!





Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?


Amazon Smile


PayPal



Das Ende dieser Ausgabe naht!

Immer noch nicht genug von D64?

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO