Das Grand Central wird zur Hängepartie
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Blick auf das Areal des Grand

Wohnbauprojekt in Düsseldorf

Das Grand Central wird zur Hängepartie

Mehr als 1000 Wohnungen sollen hinter dem Hauptbahnhof entstehen. Seit einem Jahr könnte gebaut werden, es passiert aber nichts. In diesem Monat soll eine wichtige Entscheidung fallen.

Freizeit in Düsseldorf
Am Ende kamen doch mehr als 100.000 ins Düsselland
Forschung in Düsseldorf
Tabletten aus dem 3-D-Drucker
Kulturleben in Düsseldorf
Die Kunstpunkte-Erfinderin geht in Rente
Führungen durch die Stadt
Die Kunst an Mauern und Wänden entdecken
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
24°C
13°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Morgen
24°C
13°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Übermorgen
29°C
13°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Kevin Danso⇥Foto: dpa

Auch Hamburger SV ist interessiert

Fortuna kämpft um Kevin Danso

Dass Fortuna noch einige Baustellen in der Kaderplanung – vor allem in der Defensive – hat, ist kein Geheimnis. Ein Wunschkandidat ist Kevin Danso vom FC Augsburg. Doch die Düsseldorfer haben große Konkurrenz.

Kommentar zu Ayhans Abgang
Fortuna muss Ablöse klug investieren
Fortuna verliert ihren Abwehrchef
Fünf Antworten zum Ayhan-Transfer
Fortunas Marcel Sobottka
Wenn Gesundheit zum obersten Saisonziel wird
Fortunas Talent mit mehr Muskelmasse
Gestählter Ofori greift an
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Ein Bafög-Antragsformular und Geldmünzen. (Symbolbild)

Statistisches Bundesamt

Deutlicher Rückgang bei Bafög-Förderung

Die Zahl der Bafög-Empfänger in Deutschland ist 2019 deutlich zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte, haben im vergangenen Jahr 680.000 Personen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz erhalten. Das waren 47.000 oder 6,4 Prozent weniger als im Vorjahr.

Massive Proteste in Berlin
Zehntausende brechen öffentlich Corona-Regeln
Folgen der Neuverschuldung
Schuldenkurs – was die Generation sagt, die die Zeche zahlt
Westbalkan-Regelung läuft aus
Baubranche befürchtet Stillstände auf Baustellen
Nach Großdemo in Berlin
Mehr Konsequenz im Umgang mit Corona-Gefährdern
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Ein Mädchen hält ihr Smartphone in

Videoplattform aus China

Microsoft bestätigt Kauf-Interesse an TikTok

Washington wirft der Videoplattform TikTok und anderen vor, Nutzerdaten an die Kommunistische Partei in Peking weiterzugeben. Der Softwaregigant Microsoft hat nun Gerüchte bestätigt, wonach er die App kaufen will - trotz eines von Trump angedrohten Verbots.

Aida stoppt Neustart von Kreuzfahrten
Verband fordert Corona-Testpflicht für alle Kreuzfahrt-Gäste
Kommentar zum Machtkampf am Airport
Düsseldorfer Flughafen sollte von Lufthansa lernen
Für 16 Milliarden Dollar
Siemens Healthineers will US-Krebsspezialisten Varian kaufen
Streit um Sparkurs in der Corona-Krise
Machtkampf am Düsseldorfer Flughafen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Kevin Danso⇥Foto: dpa

Auch Hamburger SV ist interessiert

Fortuna kämpft um Kevin Danso

Dass Fortuna noch einige Baustellen in der Kaderplanung – vor allem in der Defensive – hat, ist kein Geheimnis. Ein Wunschkandidat ist Kevin Danso vom FC Augsburg. Doch die Düsseldorfer haben große Konkurrenz.

Nach Wechsel-Spekulationen
Ginter bleibt Gladbacher
Handball-Chef Bohmann im Interview
„Corona ist für viele Fans eine Zäsur“
Spieler nur Verkaufsobjekte
Hoeneß kritisiert Transferpolitik des BVB
Ab Dienstag
Das müssen Sie zu Borussias Trainings-Start wissen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Das Twitter-Logo auf einem Smartphone Bildschirm.

Jugendlicher festgenommen

17-Jähriger soll für Hackerangriff auf Twitter verantwortlich sein

Ein 17-Jähriger aus Florida soll hinter dem großangelegten Hackerangriff auf Twitter-Konten zahlreicher Prominenter Mitte Juli stehen. Gegen den Jugendlichen wurden 30 Anklagepunkte eingereicht.

Wegen wiederholter Hassrede
Twitter verbannt dauerhaft früheren Ku-Klux-Klan-Führer Duke
Chinesen jetzt weltweit Nummer 1
Huawei überholt Samsung bei Smartphone-Auslieferung
#NoDenyingIt
Holocaust-Überlebende nehmen sich Facebook-Chef zur Brust
Legendäres Heavy-Metal-Festival
Wacken 2020 startet als Livestream
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Nach Umfrage in Frankreich

„Ich trage nur noch selten BH”

Laut Umfrage tragen immer weniger Frauen in Frankreich BH. Auch in Deutschland wächst dieser Trend. Aber ist es wirklich eine Befreiung? Und ist das überhaupt gesund? Eine Gynäkologin, eine Instagrammerin und eine Personal Shopperin geben Antworten.

Zu wenig, zu selten
RKI weist auf Masern-Impflücken bei Kindern in Deutschland hin
„Öko-Test“
Nur Tomatensaft-Direktsäfte erreichen Topnote
Bloggerin verrät Rezept
So werden Pancakes richtig fluffig
Stiftung Warentest
Fatale Mängel - üble Überraschung bei Fotobuch-Anbietern
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Vorsitzender der EKD, Heinrich Bedford-Strohm.

EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm

Evangelische Kirche debattiert über Reform der Kirchensteuer

Der Ratsvorsitzende der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Heinrich Bedford-Strohm erwägt eine Absenkung der Kirchensteuer für bestimmte Gruppen. Im vergangenen Jahr sind über 500.000 Menschen aus der Kirche ausgetreten.

Neue Corona-Maßnahme
Spahn will Testpflicht für Rückkehrer aus Risikogebieten noch diese Woche
Weniger Dienstreisen, mehr Homeoffice
Corona sorgt laut Umfrage für Digitalisierungsschub in Wirtschaft
Studie bestätigt
Menschen können Hunde und Katzen mit Corona anstecken
Kampf gegen Corona
Großbritannien führt neue Schnelltests ein
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Günter Pichler (l.) und seine Kollegen

Interview mit Günter Pichler

„Ich war Karajans erste Wahl“

Der Primarius des Alban-Berg-Quartetts erzählt, wie er 38 Jahre lang das beste und teuerste Streichquartett der Welt vermarktete und was er dem Maestro zu verdanken hat.

Schauspiel-Premiere
Peter Handke erforscht einen Suizid
„KölnSkulptur“
Von Alterung und Artensterben
Bussibussi vor dem Festspielhaus
Menschenmassen in Salzburg – „Elektra“-Premiere mitten in der Pandemie
Album als Film
Pop-Sängerin Beyoncé veröffentlicht „Black is King“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Leberkäsjunkie
zum TV-Programm