+ + + Wie war 2023? Das große Checkpoint-Jahresrückblickrätsel + + + Heute: Teil 4 + + +
ANZEIGE
Newsletter im Browser ansehen.
Tagesspiegel
Kurzstrecke
 
  Tagesspiegel Checkpoint vom Samstag, 30.12.2023 | .  
  + + + Wie war 2023? Das große Checkpoint-Jahresrückblickrätsel + + + Heute: Teil 4 + + +  
Jessica Gummersbach
von Jessica Gummersbach
und Lotte Buschenhagen & Ann-Kathrin Hipp
 
T-Plus 6 Wochen für 1 €
 
  Guten Morgen,

wie war das nochmal ...? Zum Jahresende blicken wir zurück, auf die großen Aufreger und kleinen Kuriositäten, die Berlin 2023 geschrieben hat. Jeden Tag finden Sie an dieser Stelle Fragen aus unserem großen Checkpoint-Jahresrückblickrätsel; zum Schluss ergibt sich ein Lösungssatz. Teil 4:

+++ Oktober +++
31. Um den Görli sicherer zu machen, würde Kai Wegner den Park gerne einzäunen. So habe man schließlich auf den Central Park in New York befriedet, sagt der Regierende. Das Problem:

Der Zaun in New York ist acht Meter hoch und hat mit 124 Mio. Euro gekostet. (A)
Der Zaun wurde nach einer Woche von den New Yorkern wieder abgerissen. (C)
Es gab nie einen Zaun um den Central Park. (B)

32. Schlechte Nachricht für Luxusfreunde: Welche Einrichtung kündigt an, die Hauptstadt bis Ende 2024 zu verlassen?
Das KaDeWe (H)
Das Hotel Adlon (U)
Die Galeries Lafayettes (A)

33. Anlässlich seiner viermonatigen Bilanz verpasst sich der Senat mal wieder ein neues Motto. Auf „Das Beste für Berlin“ und „Das Beste für Berlin. Machen.“ folgt nun:
„Gemacht. Für Berlin.“ (L)
„Das Beste für Berlin. Planen.“ (N)
„Berlin. Dit könnte jehn.“ (B)

34. Die Berliner Gesundheitsverwaltung präsentiert ihre neue Cannabis-Studie. Was geht daraus NICHT hervor? 
Wer in Berlin Cannabis konsumiert, besucht überdurchschnittlich häufig Bars und Clubs. (D)
Jeder zehnte Berliner und jede 20. Berlinerin konsumiert mindestens einmal pro Monat. (V)
Der Anteil der Bevölkerung, der Cannabis konsumiert, liegt in Berlin deutlich über dem Bundesdurchschnitt. (S)
 
     
 
Teilen: auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen per E-Mail teilen
 
 
 
 
 
Reklame
 
 
Eröffnen Sie jetzt ihre passende Geldanlage über WeltSparen.de und profitieren Sie von vielversprechenden Tages- und Festgeldern renommierter europäischer Ban‍ken.
Als besonderes Angebot erhalten Sie als Neukunde einen Bo‍nus von bis zu 100 €* auf Ihre erste Geldanlage.

Sichern Sie sich jetzt attraktive Renditen und lassen Sie Ihr Geld für Sie arbeiten!
 
 
 
 
  +++ November +++
35. Der Senat hat sich auf eine Obergrenze geeignet. Künftig dürfen im S-Bahnring nur noch ...
… 23.000 Dönerbuden betrieben werden. (C)
… 19.000 E-Roller stehen. (K)
… 35.000 Personen mit Topfschnitt wohnen. (T)

36. Neuer CDU-Vorschlag für die Berliner Verkehrswende: Eine Magnetschwebebahn soll her! Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) erklärt:
„Der Bedarf ist aus der Bevölkerung formuliert worden.“ (D)
„Der Bedarf ist aus der politischen Landschaft formuliert worden.“ (O)
„Es gibt keinen Bedarf, aber es wäre doch ein schönes Prestigeprojekt!“ (F)

37. Kinderjubel zum Monatsende:
Es schneit und es bleibt was liegen! (M)
Die Anna-Lindh-Schule wird sofort saniert! (R)
Berlin baut 13 neue Spielplätze! (D)

+++ Dezember +++
38. Das Abgeordnetenhaus beschließt den Doppelhaushalt. Ausgegeben werden rund 40 Milliarden Euro pro Jahr, eingespart werden müssen insgesamt …

… 500 Millionen Euro. (N)
… eine Milliarde Euro. (E)
… vier Milliarden Euro. (M)

39. Außerdem auf den Weg gebracht hat das Parlament eine Neuerung für alle 16-Jährigen. Sie dürfen künftig …
… mit Elternbegleitung Auto fahren. (O)
… das Abgeordnetenhaus wählen. (E)
… bis zu zwei Gramm Cannabis mit sich führen. (I)

40. Auch 2024 heißt es: Kreuzchen machen! Das Bundesverfassungsgericht entscheidet, …
… dass die Abgeordnetenhauswahl im neuen Jahr noch einmal wiederholt werden muss. (T)
… dass die Bundestagswahl im neuen Jahr komplett wiederholt werden muss. (M)
… dass die Bundestagswahl im neuen Jahr teilweise wiederholt werden muss. (N)


Haben Sie sich richtig erinnert? Dann schicken Sie nun den Lösungssatz via Mail an checkpoint@tagesspiegel.de. Einsendeschluss ist der 1. Januar (23.59 Uhr). Unter allen richtigen Antworten verlosen wir drei Tagesspiegel-Restaurant-Scheckhefte für 2024(„Zwei Essen bestellen, nur eines bezahlen“; auch in unserem Tagesspiegel-Shop erhältlich). Viel Glück und vielen Dank fürs Mitmachen! 

Und wenn Sie diesen Rätselspaß nicht missen möchten, dann sichern Sie sich bereits jetzt für 2024 das T+-Abo samt Checkpoint-Vollversion und unserem wöchentlichen Rückblickrätsel. Anmelden können Sie sich hier. Die ersten vier Wochen sind kostenlos.
 
     
 
Teilen: auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen per E-Mail teilen
 
     
  Comic 4  
  von Naomi Fearn  
     
 
Teilen: auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen per E-Mail teilen
 
     
     
 
Wir freuen uns bereits über alle Einsendungen und wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes neues Jahr!
 
 
Unterschrift Jessica Gummersbach
 
 
Ihre Jessica Gummersbach
 
     
 
 
 
 
 
 
 
Berlin braucht guten Journalismus!
Finden Sie auch? Unterstützen Sie uns!
 
 
 
 
   
JETZT GRATISMONAT STARTEN
   
 
 
 
 
Seit 2014 berichten wir exklusiv aus Berlins Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Wir stellten Berlins marode Schulen vor, bis die Politik reagierte. Wir standen vor dem Bürgeramt, bis es wieder Termine gab. Wir recherchieren hartnäckig und gründlich. Das finden Sie gut? Dann unterstützen Sie uns mit dem neuen Tagesspiegel Plus-Abo! Für 14,99 € im Monat erhalten Sie den ungekürzten Checkpoint-Newsletter, den Checkpoint am Wochenende und das Beste vom Tagesspiegel im Web und in der App. Und Sie ermöglichen uns, auch weiterhin vor Ort zu sein, genau hinzuschauen und unabhängig zu bleiben. Die Anmeldung dauert nur eine Minute. Wir würden uns freuen!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Folgen Sie uns auf:

Facebook   Twitter   Instagram  
 
 
Datenschutz |  Kontakt |  Impressum
 
 
Verlag Der Tagesspiegel GmbH, Askanischer Platz 3, 10963 Berlin
Geschäftsführer: Gabriel Grabner, Ulrike Teschke 
Chefredakteure: Lorenz Maroldt, Christian Tretbar
AG Charlottenburg HRB 43850, UID: DE 151725755
Verantwortlich im Sinne von § 18 Abs. 2 MStV: Lorenz Maroldt
Redaktion: Ann-Kathrin Hipp, Nora Weiler
für redaktionelle Inhalte: checkpoint@tagesspiegel.de
für Fragen zum Datenschutz & technischen Problemen: team-checkpoint@tagesspiegel.de
für Anzeigen: Verlag Der Tagesspiegel GmbH, anzeigen-online@tagesspiegel.de
 
 
Um den Checkpoint nicht mehr per Email zugeschickt zu bekommen, klicken Sie hier.
 
Checkpoint