| | | 1 Schlafsack + 1 warme Mahlzeit = 1 Gruft Winterpaket |
| |
| Liebe Leser*innen! Auch heute Nacht haben trotz eisiger Temperaturen hunderte obdachlose Menschen in Wien im Freien geschlafen. Unvorstellbar, es hatte in den letzten Tagen Minusgrade und war bitterkalt. Gemeinsam mit Schauspielerin Katharina Straßer habe ich unlängst unsere Streetworkerinnen Sabine und Susi einen Abend lang mit dem Kältebus begleitet. Wir sind an den Stadtrand gefahren, wo wir einen aus Holz gebauten Unterstand finden samt Lattenrost, Matratze und Schlafsack. Zahnbürste und -pasta liegen neben dem provisorischen Bett, darunter stehen Schuhe. "Es ist eben das Schlafzimmer und Wohnzimmer und Zuhause dieses Menschen. Er oder sie versucht es sich bei allen Widrigkeiten irgendwie einzurichten. Aber natürlich ist es jetzt im Winter lebensgefährlich draußen zu schlafen", erklärt uns Susi. Seit der Corona-Pandemie hat sich die Situation für obdachlose Menschen zusätzlich verschärft. Ein Schlafsack, vertrauensvolle Worte und eine warme Mahlzeit bedeuten nicht nur Wärme, sondern ein Überleben in Würde. Damit wir auch diesen Winter ausreichend Schlafsäcke und warme Mahlzeiten ausgeben können, bitten wir um deine Mithilfe. So kannst du beitragen: | Unterstütze mit einem Gruft Winterpaket: 50 Euro schenken einem obdachlosen Menschen einen winterfesten Schlafsack und eine warme Mahlzeit. | | | Wenn du den Schlafplatz eines obdachlosen Menschen bemerkst, ruf bitte das Kältetelefon an: 01 480 45 53. Der Kältebus und unsere Streetworker*innen sind täglich unterwegs, um den Meldungen nachzugehen. Dort verteilen sie Schlafsäcke, beraten die Menschen und bringen sie in eines der Notquartiere. In medizinischen Notfällen ruf bitte immer die Rettung (144). | | Danke für deine Unterstützung! Dein Klaus Schwertner Gf. Caritasdirektor der Erzdiözese Wien | | | Berührende Aufnahmen von unserer Nachtstreetwork-Tour | | | Wir haben auf unserer gemeinsamen Tour mit dem Streetwork-Team und Katharina Straßer Hartmut getroffen, der unter einer Brücke mitten in der Stadt schläft. Er hat sich riesig über einen warmen Kaffee gefreut und uns von seinem Alltag auf der Straße berichtet. | |
| | | Punsch trinken für die Gruft | | | Man kann die Gruft auch anders unterstützen. Wir freuen uns, dass unsere Gruft-Punschhütte auf der Mariahilfer Straße wieder geöffnet hat und laden zu (vor)weihnachtlichen Getränken To-Go ein. Du kannst aber auch von zuhause aus unterstützen: Mit 4 Euro trinkst du einen virtuellen Punsch und trägst dazu bei, dass obdachlose Menschen mit dem Notwendigsten versorgt werden können. | |
| | | Du möchtest monatlich unterstützen? | | | Es wäre großartig, phantastisch, phänomenal, wenn du obdachlose Menschen monatlich unterstützen könntest. Mit deiner monatlichen Spende können wir den Betrieb der Gruft langfristig planen und das Geld dort einsetzen, wo es gerade dringend gebraucht wird. Jetzt helfen! |
| |
| |