Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Ohne Google: Das Huawei P40 Pro im Test
Neues Flaggschiff
Ohne Google: Das Huawei P40 Pro im Test
Wir haben das neue Huawei P40 Pro getestet. Ob das Google-lose Kamerawunder überzeugt?
> weiterlesen
Digitalisierungsschub beim Bundesgericht
Durch Corona-Krise
Digitalisierungsschub beim Bundesgericht
Die Corona-Krise verschafft dem Bundesgericht einen Digitalisierungsschub. Künftig sollen dort unter anderem elektronische Dossiers eingeführt werden.
> weiterlesen
Bei Logitech brummt das Geschäft
Erfolgreiches Quartal
Bei Logitech brummt das Geschäft
Logitech erzielte im letzten Quartal einen Rekordumsatz. Insbesondere die Produkte für Videokonferenzen kurbelten das Geschäft des Westschweizer Konzerns an.
> weiterlesen
Anzeige
Security Event
Der Hacking Day 2020 findet online statt
Neuer virtueller Veranstaltungsort, derselbe grossartige Inhalt! Freuen Sie sich auf Keynotes, Live Sessions und Podiumsdiskussionen rund um brandheisse Themen der Cyber Security. Mit MELANI, der digitalen Gesellschaft, KAPO Schwyz, Netchange Cyber Security, InfoGuard,der Piratenpartei u.v.m.

26. Mai 2020, 9 -17 Uhr.
Jetzt anmelden.
KI-Erfolg hängt von der Qualifizierung der Mitarbeitenden ab
Studie von Microsoft
KI-Erfolg hängt von der Qualifizierung der Mitarbeitenden ab
Der Erfolg von Künstlicher Intelligenz hängt in grossem Masse davon ab, wie es gelingt, Mitarbeitende für den Einsatz zu qualifizieren. Das geht aus einer von Microsoft beauftragten Studie hervor.
> weiterlesen
Schallwellen auf Chips werden langlebiger
Prozessoren
Schallwellen auf Chips werden langlebiger
Internationale Forschungsansätze sollen energiesparende optische Systeme ermöglichen.
> weiterlesen
Anzeige
Chancen nutzen
Digitalisierung beschleunigen
Das Virus Covid-19 hält uns nach wie vor im Griff und stellt vieles auf den Kopf. Mit einem Schlag wurden die Wirtschaft und unsere Gesellschaft in eine Welt katapultiert in der physisch fast nichts mehr ging, sondern das Leben und Arbeiten (dort wo möglich) sich nur digital abspielte. Uns stehen ungewisse Zeiten bevor. Sicher ist: das ist erst der Anfang. Umso wichtiger ist es, entsprechende Massnahmen zu setzen.
Lesen Sie hier mehr.
Apple Stores öffnen wieder – mit Temperaturmessung
11 bis 18 Uhr
Apple Stores öffnen wieder – mit Temperaturmessung
Wie viele andere Unternehmen öffnet auch Apple seine Stores erneut – allerdings können Kunden nur nach vorheriger Temperaturmessung eintreten.
> weiterlesen
Computerworld sucht die stärksten ICT-Firmen der Schweiz
«Top 500»
Computerworld sucht die stärksten ICT-Firmen der Schweiz
Computerworld ermittelt auch dieses Jahr im Rahmen der «Top 500»-Umfrage die umsatzstärksten ICT-Firmen der Schweiz. Ihr Unternehmen ist noch nicht dabei? Dann holen Sie das jetzt über unser Online-Formular nach.
> weiterlesen
Anzeige
Nächster Kurs: 7.10.2020
Karriere-Ziel: Führungsrolle in der IT?

Wie führen und begleiten Sie Ihr IT-Team durch die Digitalisierung? Wie agieren Sie an der Schnittstelle Business und IT kompetent? Dies vermitteln wir Ihnen im berufsbegleitenden, interdisziplinären und modular aufgebauten «Executive Diploma HSG in IT Business Management». Optimal geeignet für berufserfahrene IT-Professionals im nächsten Karriereschritt (mind. eidgenössisch-diplomierter Abschluss und 5 Jahre Berufspraxis). Nächster Lehrgangsstart: 7. Oktober 2020 – mit Ihnen?

Hier unverbindlich informieren!
Home-Office-Trend treibt Bechtle-Geschäft an
Aktie steigt
Home-Office-Trend treibt Bechtle-Geschäft an
Der durch die Corona-Krise bedingte Trend zum Home-Office beschert Bechtle einen starken Nachfrageschub. Besonders gut läuft offenbar das Geschäft mit Lösungen zur virtuellen Teamarbeit.
> weiterlesen
Machen Sie jetzt mit, Ihre Meinung ist gefragt!
Swiss-IT-Zufriedenheitsstudie 2020
Machen Sie jetzt mit, Ihre Meinung ist gefragt!
Sie wollen Ihren ICT-Anbietern die Meinung sagen? Nutzen Sie jetzt die Chance und bewerten Sie diese im Rahmen unserer grossen Swiss-IT-Zufriedenheitsstudie.
> weiterlesen
CX-Management zahlt sich aus
Partnerzone SAP
CX-Management zahlt sich aus
In Zeiten abnehmender Produktdifferenzierung löst das Kundenerlebnis zunehmend «functions and features» als zentrales Differenzierungsmerkmal ab. Wie bewältigen Unternehmen diesen Paradigmenwechsel?
> weiterlesen
Anzeige
Ricoh Europe und Alzheimer's Research UK: Relaunch „Printed Memories“
Partnerzone Ricoh
Ricoh Europe und Alzheimer's Research UK: Relaunch „Printed Memories“
Mit dem neuen, mobilfähigen Portal „Printed Memories“ können Nutzer nun noch schneller und einfacher personalisierte Postkarten an Familie und Freunde in ganz Europa senden.
> weiterlesen
«Wir waren schon vor der Pandemie für Home Office gerüstet»
Swiss IT 2020: Sourcing-Strategien
«Wir waren schon vor der Pandemie für Home Office gerüstet»
Die Swiss-IT-Studie 2020 von Computerworld und IDC zeigt, dass sich ein Trend in Richtung IT-Outsourcing abzeichnet. Roger Notter ist CEO von Enkom aus Sursee. Im Interview spricht er über die Sourcing-Strategie seines Unternehmens.
> weiterlesen
Dridex-Malware bedroht Schweizer Firmen
Check Points «Most Wanted»
Dridex-Malware bedroht Schweizer Firmen
Der aufgemöbelte Online-Banking-Trojaner Dridex, der nun auch für Ransomware-Kampagnen verwendet wird, stürmt in der Schweiz die Malware-Top-ten von Check Point.
> weiterlesen
Anzeige
Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser
Zero Trust Security
In der Cybersecurity gilt heute aber: Vertraue nichts und niemanden. Zero Trust, eine ‚Vertraue-keinem-Philosophie‘ ist das Konzept der Stunde. Wir zeigen Ihnen bewährte Praktiken, Methoden und Technologien, wie Sie den Schutz Ihrer Daten in einer „Perimater-überall“ Welt sicherstellen können.
 
Laden Sie sich jetzt kostenfrei das Check Point Whitepaper (Englisch) herunter!
Digitalisierung soll politische Beteiligung unterstützen
E-Government
Digitalisierung soll politische Beteiligung unterstützen
Der Bundesrat hat unter der Bezeichnung «Civic Tech» einen Bericht veröffentlicht, in dem beschrieben wird, wie dank Digitalisierung die politische Beteiligung am Gesetzgebungsprozess verbessert werden kann.
> weiterlesen
Daniel Bachofner ist der neue Chef von Netapp Schweiz
Doch nicht Mattmann
Daniel Bachofner ist der neue Chef von Netapp Schweiz
Plot Twist: Markus Mattmann ist doch nicht Country Manager von Netapp Schweiz geworden. Stattdessen hat nun Daniel Bachofner den Posten übernommen.
> weiterlesen
Anzeige
Anzeige
Computerworld - neuste Ausgabe Zufriedenheitsstudie

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.