Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Detailhandel
«Das Land wird von Migros und Coop dominiert»: Der Lidl-Chef über Billigfleisch, neue Preiskämpfe und Einkaufstourismus
 
LEERKÜNDIGUNG
«Besitzerin ist nicht Mitglied in unserem Verband»: Präsident der Hauseigentümer äussert sich zu den Sugus-Häusern
 
USA
Wo ist eigentlich Joe Biden? Wie Donald Trump von der Abwesenheit des Präsidenten profitiert
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Baden am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Baden
Stadt betritt Neuland: Politik genehmigt Vorfinanzierung für zwei Schulhausprojekte
Badens Stadtrat will die Schulen im Meierhof und Kappelerhof sanieren und ausbauen. Das kostet rund 62 Millionen Franken und verursacht – wenn auch erst in ferner Zukunft – Abschreibungen, die das Budget belasten. Nun greift die Stadt zu einem neuen Instrument.
 
Neue Urteile
Bundesgericht spricht Machtwort im Aargauer Streit um Überwachungskameras – mit Folgen für Verkehrsrowdys
 
Baden
ABB haben die Verenaäcker verkauft – die neuen Besitzer planen Wohnüberbauung
 
Ranking
Der Aargau ist der freiheitlichste Kanton der Schweiz
 
Abschied
«Was ich aufgebaut habe, bricht zusammen – kein tolles Gefühl»: Mit Wimi Wittwers Pension geht eine Ära zu Ende
 
Baden
«Der Krieg hat uns in unserer Entwicklung gestoppt»: Nun will die Ukraine von Baden lernen, wie Energieeffizienz funktioniert
 
Zwangsmassnahmen in der Psychiatrie
Wie die PDAG in Königsfelden die Anzahl Fixierungen senken konnten
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Schulkarriere
«Ich galt als eine bildungsferne Schülerin mit wenig Potenzial»: Margrit Stamm über den Aufstieg von Arbeiterkindern
Nicht nur die Begabung, sondern vor allem die soziale Herkunft entscheidet, wer es ans Gymnasium schafft, sagt Erziehungswissenschafterin Margrit Stamm. Sie hat untersucht, welche Kinder aus einfachen Verhältnissen es trotzdem schafften. So wie sie.
 
BILATERALE
Verhandlungen mit der EU sind am Ziel – jetzt muss Aussenminister Cassis nur noch eine letzte Sache klären
 
Diktatoren
Die WG des Schreckens: Assad ist nicht der Erste, der in Moskau Asyl erhält
 
Sport-News
YB verabschiedet sich aus der Champions League ++ Noè Ponti krönt sich mit Weltrekord zum Weltmeister
 
NAHOST-NEWSBLOG
Nach Umsturz in Syrien: Hoffnung auf Gaza-Deal ++ UN-Vollversammlung fordert sofortige Waffenruhe
 
Bevor Sie gehen…
Sarmenstorf
Ein Toter und drei Verletzte nach Frontalkollision auf Ausserortsstrecke
Am Dienstagabend kam es auf der Ausserortsstrecke zwischen Sarmenstorf und Hilfikon zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos. Drei Personen wurden dabei leicht verletzt, eine weitere Person verstarb im Spital.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung