| | Der Ticker kommt heute von @dasVitamin Das Lügenfass läuft bald auch über… Oder? |
|
Das gezielte, stumpfe und dreiste Lügen hat in den USA großen Schaden angerichtet. Da können wir drüber streiten, ob das Trumps Schuld oder Mitschuld war, oder, ob alles nur ein Zufall war. Der "mächtigste Mann der Welt" hat viele Irre in ihrem Glauben an irgendeine Form der Erlösung bestärkt. Das Klären die USA gerade. Folge gerne @atrupar, da bekommst Du viel von dem Irrsinn mit… |
|
Brazil is next? Brasilien strugglet ja auch die ganze Zeit mit einem rechten Militärtypen. Unglaublich viele Covid-Tote gehen auch auf sein Konto. Aber… Auch hier gibt es Widerstand. Richter Alexandre de Moraes zufolge lässt Bolsonaro das klare Ziel erkennen, den Wahlprozess zu stören, zu erschweren oder zu vereiteln, wie aus einer Mitteilung des Gerichts in Brasília vom Mittwoch (Ortszeit) hervorgeht. Die bereits laufenden Ermittlungen wegen der Verbreitung von Fake News wurden daher auf den Staatschef ausgeweitet. Vielleicht bekommt man noch irgendeine Kurve. tagesspiegel.de Lüge von der Kompetenz Wir sind immer noch in einer digitalen "Learning by doing"-Kultur, was viele staatliche Sachen angeht, kommt mir vor. Die Kreisklasse der Konzeption. 🙄 — Alarm-Apps warnen iPhone-Nutzer unter Umständen nicht… Die Stiftung Warentest war am Werk und hat gefragt… Die Entwickler von »Nina« und »Biwapp« erklärten den Testern auf Anfrage, die »Critical Alerts«-Funktion mit dem nächsten App-Update nachreichen zu wollen. Der Deutsche Wetterdienst hingegen will von einem Dienstleister prüfen lassen, ob die Einführung dieser Funktion notwendig sei, während es von »Katwarn« heißt, die Nutzung von »Critical Alerts« sei nicht geplant. spiegel.de Lüge von der Sicherheit Jedes Smartphone ist angreifbar. Wie umfassend angreifbar, das zeigte kürzlich die Recherche eines Journalistenkonsortiums aus 17 Redaktionen, dem auch die ZEIT angehört: Mit der Spähsoftware Pegasus der israelischen NSO Group können Angreifer E-Mails abgreifen, Social-Media-Beiträge, Passwörter, Kontakte, Bilder, Videos und den Browserverlauf. Man kann damit auch die Kamera und das Mikrofon aktivieren, die Verschlüsselung von Chatnachrichten umgehen oder Anrufe mithören. zeit.de |
|
Sicherheit und Freiheit sind keine Gegensätze. Deshalb braucht es effektive Strafverfolgung im Bereich der Hasskriminalität, damit die freie Meinungsäußerung der Gruppen, die besonders von Beleidigungen und Bedrohungen betroffen sind, gewährleistet werden kann. Unser Login-Falle soll dagegen ein Vorschlag sein, wie auch im digitalen Raum eine wirksame Strafverfolgung ohne Massenüberwachung erfolgen kann. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 11. August, Avantgarde der Computernutzung, Online-Veranstaltung / Buchvorstellung & Gespräch, 50-50, Autorin ist Julia Gül Erdogan 17. August, Next Move – Digitale Strategie für den Mittelstand, Online-Veranstaltung, Quote steht noch nicht fest 28. August, Netzpolitischer Parteiencheck: Digitale Sicherheit, Online-Veranstaltung, Bissl mehr Buben als Damen… 14.-16. September, Data for Policy, Online und vor Ort (London) - Achtung kostenpflichtig, Quote steht noch nicht fest 6. Oktober 2021, Labor.a Digital, Online-Veranstaltung, Quote steht noch nicht fest 2. Dezember 2021, Piazza-Konferenz für digitale Verwaltung und Gesellschaft, Online-Veranstaltung, Quote steht noch nicht fest Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|