Werden die Bilder nicht angezeigt? Zur Webseitenansicht
Sehr geehrter Herr Do,
am 1.1.2018 tritt das neue Bauvertragsrecht in Kraft. Die Neuregelung wurde im März beziehungsweise April 2017 in Bundestag und Bundesrat endgültig verabschiedet. Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick, auf welche Neuregelungen Sie sich einstellen müssen.
 
Die Sanierung von denkmalgeschützten Immobilien bringt Steuervorteile mit sich. Doch alleine darauf sollte sich ein Investor nicht verlassen. Worauf Sie bei einer Denkmal-Sanierung achten müssen, lesen Sie in unserem zweiten Beitrag.
 
Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre!
 
Ihre Online-Redaktion Immobilien
 
 
Reform des Bauvertragsrechts im Überblick
 
Ab 2018 gilt ein neues Bauvertragsrecht. Mit der Reform werden zahlreiche Vorschriften im BGB geändert beziehungsweise neu eingeführt. Mehrere Vertragstypen werden ausdrücklich normiert.
 
 
Jetzt weiterlesen >
Der Steuervorteil allein macht Denkmäler nicht rentabel
 
Immobilieninvestoren sind vom Finanzamt nicht eben gesegnet. In Deutschland gibt es für sie nur sehr wenige Möglichkeiten, von der Steuer begünstigt zu werden. Eine davon: die Sanierung denkmalgeschützter Häuser. Doch es ist Vorsicht geboten: Man sollte keinesfalls bloß der Abschreibungsmöglichkeiten wegen in ein Denkmal investieren. Ein Gastbeitrag.
 
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Makler brauchen starkes Marketing. Property Passion.
Gemeinsam stark und wie die Großen auftreten. Property Passion ist das exklusive Netzwerk für Immobilienmakler. Die Partner erhalten exklusive Flyer, Broschüren und Online-Marketing von hoher Wertigkeit. Interessenten und Auftraggeber haben sofort ein gutes Gefühl.
> Sie wollen mehr wissen?
Logistikmarkt: Produktmangel und Digitalisierung fordern die Branche heraus
 
Die Vermietungen auf dem deutschen Lager- und Logistikimmobilienmarkt waren laut CBRE im ersten Quartal 2017 mit 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr stark rückläufig: Der Flächenumsatz lag demnach bei 1,2 Millionen Quadratmetern. Grund sei der Produktmangel. JLL registrierte einen Flächenumsatz von knapp 1,5 Millionen Quadratmetern, was einem Minus von elf Prozent entspricht, und sieht die größte Herausforderung für die Branche in der zunehmenden Digitalisierung.
 
 
Jetzt weiterlesen >
(Luxus-)Hochhäuser liegen im Trend – "Upper West" in Berlin kurz vor Fertigstellung
 
In Berlin hat Strabag Real Estate gerade das Hochhaus "Upper West" entwickelt. Der neue Turm am Breitscheidplatz misst 118 Meter. Architekten sehen in vielen wachsenden deutschen Städten einen Trend zum Hochhaus. Die Frage ist nur, ob diese Entwicklung die Wohnungsmärkte der Metropolen entlasten wird. Kritiker halten das für fraglich, solange die Türme nur im Luxussegment gebaut werden.
 
 
Jetzt weiterlesen >
Sparkassen: Knappes Angebot treibt Immobilienpreise in Bayern
 
Die Immobilienpreise in Bayern sind im vergangenen Jahr erneut massiv gestiegen. Bei den Immobilienumsätzen habe es neue Rekordwerte gegeben, sagte der Geschäftsführer der Sparkassen-Immobilienvermittlung, Paul Fraunholz. Grund sei das knappe Angebot. Inzwischen kostet ein gebrauchtes Ein- und Zweifamilienhaus in acht bayerischen Landkreisen und Städten im Schnitt rund 800.000 Euro.
 
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
BMO bringt weiteren Einzelhandelsfonds
 
Der Immobilieninvestor BMO Real Estate Partners Deutschland hat einen neuen Spezialfonds gestartet: Der „Best Value Germany III“ investiert wie seine Vorgängerfonds in innerstädtische Einzelhandelsimmobilien und Fachmarktzentren in deutschen Groß- und Mittelstädten.
 
 
Jetzt weiterlesen >
Wer kommt, wer geht? Kirchberger führt zwei Helaba-Töchter, ImmobilienScout24 mit neuer Doppelspitze
 
Klaus Kirchberger wurde zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Helaba-Tochter GWH Immobilienholding berufen. Er führt in Personalunion auch die Projektentwicklungsgesellschaft OFB, eine weitere Tochter der Landesbank. Dr. Michael Bütter und Dr. Thomas Schroeter übernehmen mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung der ImmobilienScout24 GmbH mit Sitz in Berlin.
 
 
Jetzt weiterlesen >
ULI Germany Award for Excellence 2017 geht an "Domagkpark"
 
Der ULI Germany Award for Excellence 2017 wird an das Münchner Neubaugebiet "Domagkpark" verliehen. In Zusammenarbeit von Genossenschaften, Baugemeinschaften, Projektentwicklern und der Stadt München ist aus der ehemaligen Kaserne und späteren Künstlerkolonie Wohnraum entstanden. 50 Prozent der Wohnungen sind öffentlich gefördert. Der Award wird jährlich an Entwickler und Kommunen verliehen.
 
 
Jetzt weiterlesen >
Stellenmarkt
WEG-Verwalter/in
Architekt / Diplom-Ingenieur Hochbau (m/w)
Geschäftsführerin / Geschäftsführer
Weitere Stellenangebote >
ANZEIGE
Diesen Newsletter weiterempfehlen
 
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.  
 
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönliche Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier. 
Impressum
 
Redaktion ImmobilienWirtschaft
Laura Henkel
(verantwortlich i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV)
 
Verlags-/​Redaktionsanschrift:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
D-79111 Freiburg
Telefon: 0761/898-0
 
E-Mail:​​zeitschriften@haufe.de
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua
 
Geschäftsführung: Isabel Blank, Sandra Dittert,
Markus Dränert, Jörg Frey, Birte Hackenjos,
Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger,
Dr. Carsten Thies
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835