11.7.2025 | 09:07
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

11.7.2025 | 09:07

 
 
     
 
 
 
 

,

Wie gelingt nachhaltige Automatisierung in einer Zeit, in der Ressourcenknappheit und Energiepreise den Takt vorgeben? Zwei Beispiele zeigen, wie viel Potenzial oft bereits in bestehenden Anlagen steckt.

Der Beitrag von Siemens Financial Services zeigt, warum sich Retrofit für Unternehmen lohnt. Indem sie ihre Bestandsanlagen mit aktueller Sensorik, Steuerungstechnik und smarter Vernetzung aufrüsten, lassen sie sich in die digitale Welt überführen. 

Noch gezielter wird der Hebel beim Blick auf elektrische Antriebe: Das Fraunhofer ICT zeigt in einer aktuellen Studie im Auftrag der CEMEP, welches enorme Energiesparpotenzial in einer bedarfsgerechten Regelung steckt.

Welches Potenzial noch in einer ressourcenschonenden Produktion steckt, zeigen wir Ihnen übrigens in unserem Online-Spezial zum Thema Nachhaltigkeit. Schauen Sie rein – es lohnt sich!

Ihre 

Andrea Gillhuber

 
 

 
 
Siemens Financial Services

Warum sich Retrofit für Industrieunternehmen lohnt

Viele Maschinen in der Industrie sind technisch überholt, obwohl sie mechanisch noch einwandfrei funktionieren. Mit einem Retrofit lassen sich bestehende Anlagen kosteneffizient modernisieren – das spart Ressourcen, erhöht die Energieeffizienz und bringt Unternehmen digital auf den neuesten Stand.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Fraunhofer ICT und CEMEP

Mit Frequenzumrichter bis 140 TWh Strom einsparen

 
 

 

Der gezielte Einsatz von Frequenzumrichtern könnte in der EU jährlich bis zu 140 TWh Strom einsparen. Besonders bei Pumpen, Ventilatoren und Kompressoren mit variabler Last sehen Fraunhofer-Forschende erhebliches Potenzial.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Akquisition

Congatec übernimmt Modulgeschäft von Kontron

 
 

 

Noch im Januar hat Kontron sein Geschäft für Computer-on-Modules (CoM) in der Tochter-gesellschaft JUMPtec gebündelt und damit eine Traditionsmarke wiederbelebt. Nun gibt Congatec die Mehrheitsbeteiligung an Kontrons Modulgeschäft bekannt.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Lapp

Akquisition in Brasilien

 
 

 

Die Lapp-Gruppe hat den brasilianischen Verbindungstechnik-Anbieter Eurocabos Materiais Elétricos mit Sitz in São Paulo übernommen: Am 1. Juli 2025 hat Lapp 100 Prozent der Unternehmensanteile erworben.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
BSI

Methodischer Leitfaden zur Datenqualität in KI-Systemen

 
 

 

Das BSI hat mit QUAIDAL einen Katalog zur Qualitätssicherung von Trainingsdaten in KI-Anwendungen veröffentlicht, der bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben wie der europäischen KI-Verordnung unterstützt.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
SPS Expo International

Globale Plattformen für die Industrie

 
 

 

Die SPS – Smart Production Solutions baut ihre internationale Präsenz weiter aus. Mit Expos und Stages in China, Italien, USA, Thailand und Malaysia bietet sie der Industrie internationale Plattformen für Innovation und Networking.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Personalien

 
 
   
 
 
 

Neuer Regional Sales Director 

Omron hat Stéphane Chômienne zum Regional Sales Director für die Region Central ernannt. Er wird die Vertriebsaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Frankreich leiten.

  Mehr  
 

Neuer Chief Market Officer benannt

Christian Zeidlhack ist neuer Chief Market Officer von Wittenstein. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur und Diplom-Ökonom wurde zum 1. Juli 2025 Mitglied des Unternehmensvorstands.
 

  Mehr  
 

Wechsel an der Unternehmensspitze

Die Geschäftsführung von VMT Vision Machine Technic Bildverarbeitungssysteme übernehmen künftig Sascha Bucher und Dr. Raphael Moser.

 

  Mehr  
 
 
 
 

icon

  

Das dynamische E-Paper

 
 
   
 
 
     
 
 
 

Die Screen Edition 2025/Q3:
Eine neue Ära des digitalen Lesens

 
 

 

Stöbern Sie jetzt in der neuen ‚Screen Edition 2025/Q3´mit Updates für das dritte Quartal von Lenze, Siemens, Phoenix Contact, Mendix und Hy-Line sowie spannenden Artikeln aus den Bereichen All Electric Society, Antriebstechnik, Bildverarbeitung, Distribution, Verkabelung, KI und Simulation. 

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Produkt-News

 
 
   
 
 
     
 
 
 
R. Stahl

Mit Remote I/O und eigensicherem Ethernet

 
 

 

Das Remote I/O-System 'IS1+' von R. Stahl sorgt für zuverlässige Datenübertragung bis in explosionsgefährdete Bereiche der Zone 1 mit durchgängigem digitalem Zugriff auf alle Prozess- und Asset Management-relevanten Daten der Sensoren und Aktoren.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Helukabel

Robuste Kabelführung für Industrieanwendungen

 
 

 

Die Energieführungskette 'Heluchain Plastic Link 4-45' von Helukabel besitzt eine Innenhöhe von 45 mm und eine Innenbreite bis zu 400 mm. Damit deckt sie ein Anwendungsspektrum vom klassischen Maschinenbau über Intralogistik und Materialhandling bis zu Einsatzbereichen in der Verpackungs- oder Fahrzeugtechnik sowie im Indoor-Kranbetrieb ab.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
OKW

Gehäuse für innovative Sensorlösungen

 
 

 

Die 'Mini-Data-Box' von OKW ist ein im Bereich Sensortechnik universell einsetzbares Kleingehäuse, das sich dank Schutzart IP65 für verschiedene Umgebungsbedingungen eignet.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Leserlieblinge

 
 
   
 
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

HMS Industrial Networks GmbH

 

InoNet Computer GmbH

 

JUMO GmbH & Co. KG

 

Cincoze Co., Ltd.

 
 
 
 

icon

  

Marktübersichten

 
 
   
 
 
 

Stromversorgung

Mehr  
 
 

Messtechnik

Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Messen & Events

 
 
   
 
 
 

SEPT

23

 
23. und 24. September 2025 in Stuttgart

TSN/A Conference

For the 10th time, Computer&Automation and the AVNU Alliance are organizing the two-day TSN/A Conference - Summit on Converged Networks, Compute, and Applications. An optional workshop will take place on September 22, 2025. 

 
  Mehr  
 
 
 
 

NOV

25

 
25. bis 27. November 2025 in Nürnberg

sps – smart production solutions

Mit ihrem einzigartigen Konzept bildet die SPS das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab.

 
  Mehr  
 
 

 
 
 

Instagram

 

Xing

 

Linkedin

 
 
 
 

www.computer-automation.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Pelemedia GmbH