„Das Vertrauen in Hotellerie und Gastronomie muss wieder hergestellt werden“
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Axel Ziegler und Nina Luig leiten

Düsseldorfs Gastgewerbe im Wandel

„Das Vertrauen in Hotellerie und Gastronomie muss wieder hergestellt werden“

Auch Luxushotels wie das Hyatt in Düsseldorf haben die Corona-Krise zu spüren bekommen. Doch auf 2022 blicken die Chefs mit positiven Gefühlen – woran das liegt, verraten sie im Interview.

Stadtplanung in Düsseldorf
SPD fordert offenen Wettbewerb für Kunstakademie-Anbau
Shopping in Pandemiezeiten
Warum der Einzelhandel optimistisch aufs Weihnachtsgeschäft blickt
So wohnt Düsseldorf
Inspiriert von einer alten Grußkarte
Kontrollgang in der Tuner-Szene
Polizei Düsseldorf nimmt Poser-Autos auf der Kö unter die Lupe
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Düsseldorf

zum Wetter


Neues von Fortuna

Werkeln an Dauerbaustelle

So will Allofs mit Fortuna Fortschritte machen

Neuer Trainer, viele alte Probleme. Der Zweitligist kommt nicht vom Fleck. Was Vorstandsmitglied Klaus Allofs zum Spiel beim Hamburger SV sagt und wie er die offensichtlichen Probleme beheben will. Was er von der Heimpartie gegen den Karlsruher SC erwartet.

Problembär statt Führungsspieler
Warum Prib für Fortuna zur Belastung wird
Noch Großbaustelle bei Zweitligist
Warum Fortuna oft nur im Ausnahmezustand funktioniert
„Verurteilen die Beleidigungen aufs Schärfste“
Fortuna stellt sich nach Rassismus-Eklat hinter Narey
Nach 1:1 in Unterzahl beim HSV
Diesen Anführer hat Fortuna gebraucht
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Verdi-Vorsitzender Frank Werneke

Verdi-Chef Frank Werneke

„Wir werden steigende Rentenbeiträge haben müssen“

Verdi-Chef Frank Werneke begrüßt die von der Ampelkoalition geplante Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro, fordert zur Stabilisierung des Rentenniveaus höhere Beiträge und mehr Steuermittel und übt massive Kritik an den öffentlichen Arbeitgebern in der Krankenpflege.

Von Sanierern und Kämpfern
Wer beim Deutschlandtag der Jungen Union punkten konnte
Ampel-Verhandlungen
Grüne wollen FDP Finanzministerium nicht kampflos überlassen
Angela Merkel in der Türkei
Bilanz am Bosporus
SPD, Grüne und FDP
Ampel-Sondierer enttäuschen bei der Rente
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Das „Daumen hoch“-Logo ist auf einem

Für „Metaverse“

Facebook schafft 10.000 Jobs in Europa

Nach Enthüllungen einer Whistleblowerin steht der US-Konzern Facebook massiv unter Druck. Nun plant das Unternehmen für den Aufbau der virtuellen Welt „Metaverse“ 10.000 neue Arbeitsplätze in Europa zu schaffen.

Tipps für Handynutzer
So umgehen Sie die Kostenfallen Ihres Smartphones
Soziales Netzwerk unter Druck
Facebooks Hexenküche
Herbert Diess und Elon Musk
VW-Chef empfängt Tesla-Chef und kündigt Gegenbesuch an
Corona-Verordnung
Supermärkte in Hessen können Ungeimpfte nicht reinlassen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Jonas Hofmann (l) jubelt mit Kouadio

Wie Mannschaft und Fans sich helfen

Borussia spielt unter Hütter wieder Unterhaltungs-Fußball

Trainer Adi Hütter hat sein System gefunden. Was das bewirkt, war beim 1:1 gegen den VfB Stuttgart zu erkennen. Auch wenn am Ende kein Sieg heraussprang, war zu erkennen, mit welcher Art von Fußball es Borussia gelingt, das Publikum mitzureißen. Umgekehrt zeigten sich Hütter und Max Eberl von den Fans angetan.

Werkeln an Dauerbaustelle
So will Allofs mit Fortuna Fortschritte machen
Debakel im Topspiel
Die Werkself fällt im Härtetest durch
Schrecksekunde in den Niederlanden
Tribüne stürzt unter Siegestaumel der Fans ein
1:3-Niederlage
DEG lässt in Iserlohn zu viel liegen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Das Facebook-“f“ als drohender Schatten (Symbolbild).

Soziales Netzwerk unter Druck

Facebooks Hexenküche

Der Konzern erlebt die schwerste Krise seiner Geschichte. Die Zeugenaussage einer ehemaligen Mitarbeiterin im US-Senat belastet das Unternehmen schwer. Einblicke in die Abgründe der sozialen Netzwerke.

Video-Streamingplattform
Hackerangriff auf Twitch – Was Nutzer jetzt wissen müssen
Abschied von iOS
So klappt der Wechsel vom iPhone zu Android
Whistleblowerin Frances Haugen
Facebook muss moralischen Bankrott erklären
Ohrhörer im Test
Libratone Air+ - Design, Vielseitigkeit und das Windproblem
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Reifenwechsel adé

Für wen sich Ganzjahresreifen lohnen

Ganzjahresreifen sind eine Alternative, um sich den Reifenwechsel und lange Schlagen vor den Autowerkstätten zweimal im Jahr zu sparen. Doch für wen taugen diese auch Allwetterreifen genannten Pneus wirklich?

Ratgeber Auto
So lässt sich günstig ein Neuwagen kaufen
Das ist zu beachten
Führerschein umtauschen - Fristen für den Führerschein-Zwangsumtausch
Stromtankstelle für Zuhause
Die richtige Wallbox für mein E-Auto
Vitamine, Zink und Co
Sieben Tipps für starke Abwehrkräfte
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Zwei Beamte der Bundespolizei bei Kontrollen

Unerlaubte Einreisen

Polizeigewerkschaft fordert Grenzkontrollen nach Polen

Der Vorsitzende der Bundespolizeigewerkschaft, Heiko Teggatz, dringt auf die Einführung von temporären Grenzkontrollen nach Polen. Die Zahl der Aufgriffe sei „nahezu explosionsartig“ angestiegen.

Reality-Star
Kourtney Kardashian hat sich verlobt
17 Menschen festgehalten
Missionare in Haiti entführt - USA in Kontakt mit Behörden
Kreis Dillingen in Bayern
Polizei sucht mit 100 Kräften nach vermisstem Mädchen
„Tatort“-Nachlese
Ein zu bekanntes Gesicht
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Noch bürgerlicher geht es nicht. Oder?

Bürgerlich ist ...

Die Erkundung eines Phänomens in zehn Begriffen

Über das, was bürgerlich ist, gibt es viele Ideen, Vorstellungen, Klischees. Und zunehmend scheint er in die Kritik zu geraten. Eine Annäherung.

Bräuche rund um den Bischof von Tours
Sankt Martin – das müssen Sie wissen
Remix mit Dua Lipa
Elton John erstmals seit 16 Jahren wieder an Spitze britischer Charts
Lit.Cologne startet mit neuer Ausgabe
Bücherfest mit Nobelpreisträgerinnen
„Hab’ euch alle vermisst“
Wim Wenders bei der Verleihung von Filmstipendien in Düsseldorf
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Der Liebhaber meiner Frau
zum TV-Programm