Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Ihrer Region:
Fünf Jahre nach dem Lockdown
«Das war blauäugig und letztlich auch rausgeworfenes Geld»: Infektiologe Christoph Fux blickt zurück
 
Nachgefragt
Wann kommt der Steuerrabatt? Wie stark sinkt der Steuerfuss? Das sagt Finanzdirektor Markus Dieth
 
Jahresrechnung
Kanton präsentiert schon wieder ein hohes Plus – das wollen die Parteien mit dem überschüssigen Geld anstellen
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Baden am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das bewegt die Schweiz und die Welt
Bundesrat
Esther Friedlis Chancen steigen, Thomas Aeschis Stern sinkt – was Martin Pfisters Wahl für die nächsten Vakanzen bedeutet
Mit dem Einzug des Zuger Mitte-Politikers in den Bundesrat beginnen die Rechenspiele für die nächsten freien Regierungssitze. Bei der SVP steht die Nachfolge von Guy Parmelin im Fokus. Offen ist die Ausgangslage, sollte FDP-Aussenminister Ignazio Cassis zurücktreten.
 
Protest
Schweizer Tierschutz: Die alte Garde kämpft für Schönheitskönigin
 
Service Public
Kopflose Post: Wieso beim Staatskonzern wieder ein Externer den Chefposten übernehmen wird
 
Ukraine-Krieg
Putins Eiertanz in Moskau: Darum spielt Russland beim Waffenstillstand auf Zeit
 
Nachfolge Gerhard Pfister
Diese Frauen wollen «ein Drama» an der Spitze der Mitte-Partei verhindern
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Baden und der Region:
Untersiggenthal
«Der Name ist Fluch und Segen zugleich»: Schlechter Ruf macht Nachfolgern von «Jensen’s Food Lab» zu schaffen
Nach der Pleite von Geissepeter-CEO Robin Deb Jensen haben ehemalige Mitarbeitende die Burger-Filiale in Untersiggenthal übernommen. «Die Bestellungen brechen bei Negativschlagzeilen jedoch immer wieder ein», sagt Restaurantleiter René Skel. Wie er und sein Team nun dagegen ankämpfen.
 
Ehrendingen
«Unser Dorf hat so viel mehr zu bieten»: Einwohner startet nach Kündigungswelle in der Gemeinde eine Imagekampagne
 
Baden
SVP-Einwohnerrat: «Dann befürchte ich ein Asylheim mit viel grösseren Dimensionen»
 
Finanzen
Kanton schreibt schon wieder einen Millionengewinn – über eine Milliarde Franken im Reservetopf
 
Verkehr
Tempo 30 soll in jedem Fall vors Volk: FDP-Grossrat wittert undemokratisches Vorgehen von Gemeindebehörden
 
Bevor Sie gehen…
Erlinsbach
Älteres Haus in Vollbrand: Ein Bewohner leicht verletzt ++ Nachbarn evakuiert ++ Brandbekämpfung bis in die Nacht hinein
In Erlinsbach stand am frühen Donnerstagabend ein Bauernhaus in Vollbrand. Die Flammen waren weitherum sichtbar, drei Feuerwehren im Einsatz. Ein älterer Mann, der in dem Haus wohnte, wurde leicht verletzt. Eine zweite Bewohnerin blieb unverletzt.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung