Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @Pausanias.

Was die Welt im innersten zusammenhält

Medizin: Dass die Kassenärzte nun nicht die Speerspitze der digitalen Innovation sind, ist ja nun seit sagenwirmal 1980 bekannt. Neu scheint jetzt aber zu sein, dass denen das langsam selbst auf den Geist zu gehen scheint. Ob sich jetzt was tut?
heise.de

Open Source: Sachen wo hinschreiben ist ja schon mal ein Anfang. Was in einen Koalitionsvertrag zu schreiben, zum Beispiel "public money, public code" ist sogar noch besser. Am besten ist dann natürlich, das dann auch noch zu machen. Aber tja. Machen ist halt krasser als schreiben (sag ich hier, schreibend... äh... naja.) Wir gucken mal nach München.
linuxnews.de

Wo ist Scholz? Also wenn er nicht gerade bei CNN ein Interview gibt oder in Kiew das diplomatische Parkett austestet, könnt Ihr ihn jetzt einfach via Twitter fragen, denn @Bundeskanzler ist jetzt online.
tagesspiegel.de
Authentizität: Ach, was muss ich lesen, 37,2% aller Internetnutzer*innen sind nicht menschlich? Sondern Bots? Und jetzt wollen Experts at the Intelligence Advanced Research Projects Activity künstliche Intelligenz einsetzen, um damit rauszufinden, was fake und was real ist. Ich frage mich gerade nur: Wenn es eine Technologie gibt, die Fakes erkennen kann, wie lange bracht's dann, bis Technologie so weit ist, Fakes so zu machen, dass man sie nicht mehr erkennen kann?
gizmodo.com

Impfpässe: Dass Kreuzundquerdenker*innen sich bei ihrer ganzen Kreuzundquerdenkerei meist in  ziemlich absurde Ecken wegdenken und dann dort verheddern ist gemeinhin nichts neues. Dass Plattformen wie Facebook und Instagram die Blasen dieser im Netz verstrickten befeuern auch nicht. Eine Studie des Institute for Strategic Dialogue fordert nun, die Plattformen stärker in die Pflocht zu nehmen.
theguardian.com

web3: Auch Du, Brutus? Sogar der sonst immer so technologieoptimistische Patrick Beuth hat auch Schwierigkeiten, die Segnungen des web3 auszumachen. Ich mach mal Orhwurmcharts an, ok? I left my wallet in El Segundo, Left my wallet in El Segundo, Left my wallet in El Segundo, I gotta get it, I got-got ta get it, Left my wallet in El Segundo, I gotta get it, I got-got ta get it!
spiegel.de
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!