Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | Untreueverdacht | VW kürzt Betriebsratsgehälter | Volkswagen zieht nach einem Untreueverdacht gegen Topmanager wegen zu hoher Zahlungen an führende Betriebsräte Konsequenzen und deckelt vorerst deren Gehälter. Die VW-Spitze will damit angesichts strafrechtlicher Ermittlungen auf Nummer sicher gehen. weiterlesen |
| | | | | | Historischer Porsche-Fund: Nummer 57 lebt! | | Der Porsche 901 ist ein Mythos – er ist der Ursprung des 911. Ausgerechnet dieses Modell fehlte aber noch im Werksmuseum. Ein Zufallsfund in einer Scheune und jahrelange Restaurierung ändern das: Porsche zeigt den ältesten „Elfer“ im Museums-Fuhrpark. weiterlesen | |
| | Lamborghini Miura: „Ferrari verscheuchen“ | | Mit dem Miura lancierte Ferruccio Lamborghini explizit keinen Racer für Rundstrecken. Sein Supersportwagen war ein Überflieger, der alle Ferrari von der Überholspur verjagte – und einen Geschwindigkeitsrekord aufstellte. weiterlesen | |
|
| | | | | | | |
|
|
|