Das Wort zum Sonntag

Liebe "Wort zum Sonntag"-Freunde,

das "Wort zum Sonntag" vom 16.07.2016 zum Thema "Eine Welt am Brodeln" wurde von Lissy Eichert gesprochen.

Eine Welt am Brodeln

Hrt das denn nie auf? Ich sehe die Bilder der Toten, die unter blauen Plastikplanen auf der Strandpromenade von Nizza liegen. Denke an die Familien der Ermordeten. Und bin fassungslos. Hrt das denn nie auf?! Brutale Gewalt, Terrorgefahr, weltweit Menschen auf der Flucht.

"Ich komme mit dieser Welt nicht mehr zurecht", brachte es eine Bekannte auf den Punkt. Sie wollte ans Mittelmeer fahren und fragt sich jetzt, ob sie's tun soll, wo doch immer noch Flchtlinge in ihrem "Urlaubsbadewasser" ertrinken. Wie schwer ist das, eine weitere Katastrophe wie die in Nizza auszuhalten!

Weltweit vernetzt wei ich, was berall Schreckliches passiert. Gleichzeitig erlebe ich eine – ebenso globale – Unbersichtlichkeit. Die macht mir Angst, und ich kann gut verstehen, wenn viele sich ins Private zurckziehen. Gert die Welt immer mehr aus den Fugen?

ngste und Sorgen, Kreuz und Ohnmacht nicht ausblenden, sondern auszuhalten, nicht wegzulaufen, Beistand zu leisten – Menschen, die mitten im Chaos besonnen reagieren und beherzt zupacken, die beeindrucken mich.

So wie der Apostel Paulus. Er sitzt im Gefngnis wegen ffentlicher Verbreitung des Christentums. Das kann bse enden, er muss mit dem Schlimmsten rechnen. Doch er gibt nicht auf, weder sich selbst noch seinen Glauben. Aus dem Gefngnis schreibt er den verfolgten Christen. Es sind Briefe, die davon berichten, wie er sein Vertrauen fast trotzig auf Gott setzt. Paulus bezeugt, wie ihm – inmitten aller Bedrngnis – die Kraft einer "verzweifelten Hoffnung" geschenkt wird. (vgl. 2 Kor 4,7) .

Es stimmt, die Welt ist am Brodeln. Oder war es immer schon. In vielen Texten der Bibel ist von Chaos, Gewalt und Katastrophen die Rede. Aber: An der Existenz Gottes wird nicht gezweifelt. Die Botschaft ist klar: "Trotz alledem – frchtet euch nicht, ich, Gott, bin bei euch."

In Angst und Ohnmacht halte ich mich am Kreuz fest. Und ich spre die Kraft, die mir daraus zufliet. Ich bitte Gott darum, dass Kraft, Trost und Beistand allen Angehrigen von Opfern zuteil wird. berall auf der Welt. In dieser Zuversicht wnsche ich Ihnen eine gute Nacht.

Sprecher

Lissy Eichert
 

Lissy Eichert (kath.)

Die aus dem Sauerland stammende Pastoralreferentin wirkt seit vielen Jahren in der Seelsorge der Pfarrei St. Christophorus in Berlin-Neuklln. Sie gehrt der ordenshnlichen Pallottinischen Gemeinschaft an. [mehr]

Pastor Christian Rommert
 

Die aktuellen Sprecher

Lernen Sie die vier evangelischen und vier katholischen Sprecherinnen und Sprecher des "Wort zum Sonntag" kennen. [mehr]

Rund um das "Wort zum Sonntag"

Eine Frau und eine Uhr

Die Sendezeiten

Das Wort zum Sonntag gibt es nicht nur traditionsgem am Samstagabend nach den tagesthemen, sondern auch vorab im Internet: Jeden Samstag um 18 Uhr knnen Sie das Wort "Online first" bei uns abrufen. [mehr]

Wort zum Sonntag Sendung Fallback Image

Alle Videos: Wort zum Sonntag

Hier finden Sie die Videos zu "Das Wort zum Sonntag". [mehr]

Wort zum Sonntag Sendung Fallback Image
 

Das Wort zum Sonntag

Weitere Informationen zum "Wort zum Sonntag" finden Sie hier. [mehr]