Invalid image
 
Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 12.02.2019

 
header_forex_und_cfd_report_neu.png
 
 
05e5222d3b104e3d95edfa82dfbab92e.image?optimized
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 

die europäische Einheitswährung rutschte zum Wochenstart auf ein neues Jahrestief unterhalb der 1,1260er Marke. Damit hat das Währungspaar innerhalb von nur zwei Wochen über 200 Pips an Wert verloren. Der Grund für die jüngste Schwächephase ist allerdings nicht in Italien oder anderen südeuropäischen Ländern zu suchen, sondern in Deutschland: Sowohl die Erzeugerdaten des produzierenden Gewerbes in

 
 

Deutschland als auch die Auftragseingänge der deutschen Industrie für Dezember wurden in der vergangenen Woche im negativen Bereich und damit deutlich unter den Erwartungen der Volkswirte veröffentlicht. Der Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland ist bis auf wenige Ausnahmen seit einem Jahr jeden Monat rückläufig und die die Lagerbestände stiegen im 3. Quartal um 8,73 Mrd. EUR. 

Dieser Wert wurde zuletzt 2011 erreicht. Das verarbeitende Gewerbe und die Industrieproduktion deuten somit ziemlich eindeutig an, dass sich die deutsche Wirtschaft möglicherweise auf dem Weg in eine Rezession befindet. Diese Erkenntnis hat im EUR/USD bereits deutliche Spuren hinterlassen, das deutsche Börsenbarometer hingegen erklomm in der vergangenen Woche noch ein neues Jahreshoch. 

Im Gegensatz zu den amerikanischen Pendants ist der deutsche Leitindex allerdings ein klarer Underperformer in 2019. Sollte die deutsche Volkswirtschaft tatsächlich in eine Rezession schlittern, dürfte sich diese Underperfomance in den kommenden Monaten weiter fortsetzen. Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihr

Henry Philippson

 
 
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
4608463.image?width=600&height=338© davis / Fotolia.com
 
DAX-Wochenausblick - Rolle rückwärts
 

Nach einem neuen Jahreshoch im DAX am vergangenen Dienstag schienen die Käufer schon wie die sicheren Sieger. Doch es fehlte an Anschlusskäufen. In der zweiten Wochenhälfte durchschlug der Index in einem Rutsch wichtige Supports. So sieht die Ausgangslage für die neue Handelswoche aus.

 
DAX-Wochenausblick
 
 
 
 
 
4608465.image?width=600&height=338© aldorado / Fotolia.com
 
EUR/USD-WOCHENAUSBLICK: Im Würgegriff der Bären
 

Was kommt nach dem gnadenlosen Abverkauf der Einheitswährung in der vergangenen Handelswoche? Gibt es noch Hoffnung für die Bullen?

 
EUR/USD-Wochenausblick
 
 
 
Anzeige
 
 
Prämienaktion: Nur noch bis 23.02.2019
 

CFD/Forex- bzw. Future-Konto bei WH SelfInvest eröffnen und dafür dreifach belohnt werden? Das geht noch bis 23.02.2019! Dank des Prämienprogramms Billiger Handeln von GodmodeTrader und Guidants. Hier erwarten Sie neben den üblichen Geld- und Sachprämien zusätzlich Aktions-Sachprämien von WH SelfInvest im Wert von 555 Euro.  Jetzt Konto über Billiger Handeln eröffnen. 

 
Zur Aktion
 
 
 
 
 
6688785.image?width=600&height=338© geralt / Pixabay.com
 
USD/JPY - Der Markt ist Risk on
 

Der Kurs des Währungspaares US-Dollar vs Yen (USD/JPY) bricht heute ein weiteres Stück nach oben aus. Ein steigender USD/JPY bedeutet einen abwertenden Yen und ...

 
USD/JPY - Analyse
 
 
 
 
 
4608466.image?width=600&height=338© BörseGo AG
 
Das "FX-Paar der Woche" - Nicht nur der Chart...
 

Ein charttechnisch basierter Ansatz ist gut und schön, reicht aber nicht aus, um im Devisenhandel erfolgreich mitzumischen.

 
AUD/USD - Analyse
 
 
 
 
 
4234658.image?width=600&height=338© Vitaly Korovin / Fotolia.com
 
GOLD - Das übergeordnete Kursziel ist nur noch 40 US-Dollar entfernt
 

Gold (1.313,70 $/Unze 0,18 %) profitiert wieder einmal von der Schwäche der Indizes und die technische Ausgangslage könnte nicht arg viel besser sein.

 
Gold - Analyse
 
 
 
 
 
5779225.image?width=600&height=338© Petrovich12 / stock.adobe.com
 
GBP/USD - Auf diese Umkehrkerze achten
 

Das Währungspaar GBP/USD konnte vor ein paar Tagen ein schönes Ausbruchssignal über der 1,3020 USD-Marke generieren. Das Kaufsignal setzte sich zunächst auch durch, doch dann folgten größere Gewinnmitnahmen, die am EMA50 endeten.

 
GBP/USD - Analyse
 
 
 
 
 
5779227.image?width=600&height=338© Rawpixel.com / stock.adobe.com
 
Worauf die "Big Boys" aktuell spekulieren
 

Jeden Monat befragt Bank of America Merrill Lynch knapp 200 milliardenschwere Fondsmanager nach den "most crowded trades", also den derzeit gefragtesten Trades. Worauf die "Big Boys" aktuell spekulieren, erfahren Sie in diesem Artikel!

 
Was wird aktuell gespielt?
 
 
 
 
 
3231772.image?width=600&height=338© Deutsche Bank AG
 
DEUTSCHE BANK - Hat die FT ein neues Angriffsziel entdeckt?
 

Die Deutsche Bank muss deutlich gestiegene Risikoaufschläge für ihre Anleihen bieten, wie die "Financial Times" berichtet. Hat der Markt etwa Angst vor einer Pleite der Deutschen Bank?

 
Deutsche Bank im Fokus
 
 
 
 
 
3313777.image?width=600&height=338© Beboy / Fotolia.com
 
China erobert die Welt
 

Man hat eigentlich nicht den Eindruck, dass China bei uns übermäßig präsent ist. Trotzdem wehren sich gerade die USA gegen chinesische Unternehmen. Wieso?

 
China auf dem Weg zur Weltmacht
 
 
 
 
 
FIRST SOLAR - Ziel 55,00 USD?
 

Die First-Solar-Aktie dürfte in den kommenden Tagen noch rund 10 Prozent Kurspotential haben, doch dann könnte es wieder deutlicher abwärtsgehen.

 
First Solar - Analyse
 
OHB hebt wieder ab
 

Mehrere Wochen lang war der Kurs der Aktie des Raumfahrtunternehmens OHB in einer engen Flagge eingepfercht, heute kommt es zum Befreiungsschlag und einer massiven Kaufwelle.

 
OHB - Analyse
 
DAIMLER - Jetzt long?
 

Die Aktie von Daimler korrigierte zuletzt scharf. Wie es scheint, wollen die Käufer ihre letzte Chance aber noch nutzen. Zumindest vorerst.

 
Daimler - Analyse
 
 
 
 
 
3934126.image?width=600&height=338© Thep Urai / Fotolia.com
 
DONCHIAN CHANNEL - Meisterindikator der Turtle Trader (1)
 

Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Donchian Channel und ich war einmal eine Tradingberühmtheit! Die Turtles verdienten mit mir Millionen!

 
Know-How
 
 
 
 
 

Termine

 
 
 

+++ 18.02.2019 +++
CCB - Premium Handelsstraegien
mit Michael Borgmann

+++ 04.02.2019 +++
Wochenpass 18.- 21.02. für die US Index Day Trader Webinare
mit André Tiedje

+++ 21.02.2019 +++ 
Das große Guidants Einführungswebinar

mit Dr. Patrick Schwan

+++ 30.03.2019 +++
Börsentag München 
im MOC


 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.