Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social


Wäscherprinzessin Alaaf!

Wahlmanipulation: Eine israelische Firma bietet gegen Geld weltweit Hacks und Desinformationskampagnen an, um Wahlen zu manipulieren. Ein Team investigativer Journalist*innen ist ihnen auf die Schliche gekommen.
zdf.de und spiegel.de

Datenschutz: Im Jahr 2019 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge das Handy einer Asylbewerberin nach Hinweisen zu ihrer Herkunft durchsucht. Klingt in meinen Ohren nicht sehr rechtens, heute verhandelt das Bundesverwaltungsgericht den Fall.
dw.com

Frag den Staat: Der Mann hinter dem Portal "Frag den Staat" ist Arne Semsrott. Im Podcast bei zeit.de spricht er über die Arbeit, seine Ehrfurcht vor staatlichen Stellen und das Informationsfreiheitsgesetz.
zeit.de

Erster Schritt zum Meilenstein. Stellungnahme zum vorgeschlagenen Dateninstitut. d-64.org

Bing: "Weisse, watte bis?! Lügen tuste, dat bisse!" Erst erzählt die KI von Bing Unsinn, dann wird sie auch noch pampig, wenn mensch sie darauf hinweist. Damit ist die KI bei Bing also so nah am echten Menschen wie sonst keine, würde ich sagen.
spiegel.de und theverge.com

Twitter: Elon Musk, ein Mann mit der Aufschrift Miniaturwunderland auf der Unterhose, hat allen Ernstes seine verbliebenen Restmitarbeiter*innen bei Twitter dazu verdonnert, seinen eigenen Super-Bowl-Tweet erfolgreicher zu machen als den von US-Präsident Joe Biden. Da scheint quadratmeterweise zu fehlen, was etwas zu spüren imstande ist.
morgenpost.de

Ethisches Hacken: In Belgien dürfen ethische Hacker nun ohne Zustimmung von Unternehmen deren Systeme hacken, wenn sie dem Unternehmen innerhalb von 72 Stunden die gefundenen Schwachstellen melden. (Text ist auf niederländisch, aber Ihr habt ja sicher Übersetzungstools...)
vrt.be

Termine

  • 01.03.2023, Weizenbaum Debate: Macht und Mittel. Wer gestaltet den digitalen Raum?, Pfefferberg Theater: Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin , 50% Frauen
  • 15.-18.03.2023, FOSSGIS-Konferenz 2023, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 16.-16.03.2023, Demo Day 2023 - Gateway Accelerator, Cologne, 29% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Referent:in für Mitgliederaktivierung. Stellenangebot. d-64.org
Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.

Wir sagen Danke!




Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO