Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von Martin S. B.


Datenschutz & Missbrauch

USA - Datenschutzgesetz auf Bundesebene: In einem weiteren Anlauf sollen in den USA Datenschutzgrundregeln auf Bundesebene geschaffen werden. Diese würden ähnlich zu Gesetzgebungen der EU auch Algorithmen und die Auswirkungen von KI-Anwendungen betrachten.
heise.de
wired.com

Formsache oder biometrischer Alptraum: Im Kontext des „Neuen Migrationspakts“ der EU soll auch eine scheinbar harmlose Reform der EU-Asyldatenbank EURODAC erfolgen. Dass diese weit mehr ist, dabei u.A. Migration mit Illegalität praktisch gleichsetzt, zeigt die Doppelmoral der aktuellen EU-Migrationspolitik auf.
netzpolitik.org

Berichten unter Drohnen: In China wird die freie Berichterstattung weiterhin stark eingeschränkt. Neben bekannten Verfahren der Einschüchterung und Verhinderung kritischer und ausländischer Berichte werden auch Drohnen zur Verfolgung eingesetzt.
netzpolitik.org

Never trust, always verify: Vor dem Hintergrund ständig zunehmender Cyberbedrohungen und immer ausgeklügelteren Angriffsvektoren, bei denen vor allem immer mehr der Mensch das primäre Ziel ist, müssen sich bestehende Sicherheitsarchitekturen wandeln. Eine kurze Einführung zu "Zero Trust".
netzpiloten.de

Frühjahrsempfang 2024: Digitalpolitik faschismussicher. Mit Prof. Dr. Matthias Quent, Jeannette Gusko & Dr. Felor Badenberg. 22. April 2024, 19:00 Uhr. Festsaal der Berliner Stadtmission.

Termine

  • 09.-09.04.2024, Digitalisierung stellt selbst „Digital Natives“ vor neue Herausforderungen, online, 25% Frauen
  • 09.-09.04.2024, Weizenbaum-Forum: Digitalisierung stellt selbst „Digital Natives“ vor neue Herausforderungen, digital, Quote nicht ermittelbar
  • 09.-09.04.2024, Digitale Außenpolitik im Superwahljahr, , 67% Frauen
  • 10.-10.04.2024, Digital Sustainability Summit, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 11.-11.04.2024, Werde bei D64 aktiv!, Online-Teilnahme, Quote nicht ermittelbar
  • 18.-19.04.2024, For...Net Symposium | Wahrheit – Macht – Rechtsstaat: Generative KI im Spiegel von Recht, Technik und Gesellschaft, IHK für München und Oberbayern; München, 50% Frauen
  • 19.04.2024, Konferenz Shaping AI, Deutscher Bundestag, Paul Löble Haus, 59% Frauen
  • 22.-22.04.2024, D64-Frühjahrsempfang 2024:, Festsaal der Berliner Stadtmission, Lehrter Str. 68, Berlin, 67% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Sharepic: Job-Angebot Referent:in für Netzwerk & Gremien (d/w/m) D64 Zentrum für Digitalen Fortschritt. Gruppenbild von D64-Mitglieder auf der re:publica.


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO