Wenn Sie Darstellungsprobleme mit diesem Newsletter haben oder die Bilder nicht angezeigt werden, klicken Sie bitte  hier.

DATWYLER Newsletter - August 2017

englishnederlands

Sehr geehrter Geschäftspartner,

seit unserem letzten Newsletter hat sich viel getan. Unter anderem ist in Europa die Bauproduktenverordnung (BauPV/CPR) EU Nr. 305/2011 in Kraft getreten. Sie verpflichtet uns dazu, unsere Kabel, die für die feste Verlegung in Gebäuden vorgesehen sind, gemäß EN 50575 auf die Anforderungen an das Brandverhalten zu prüfen, zu klassifizieren und mit einer „Leistungserklärung“ in Verkehr zu bringen.

Dies haben wir getan. Seit Juli finden Sie auf unserer Webseite klare Angaben zur Klassifizierung der betreffenden Kupfer- und Glasfaserkabel – und die Leistungserklärungen (DoPs) direkt neben den Artikelnummern.

Die Kabel selbst haben nun nicht mehr 6-stellige sondern 10-stellige Artikelnummern. Details dazu finden Sie in diesem Newsletter.

Wenn Sie mehr über die hier angesprochenen Themen wissen möchten, stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne für weitere Informationen oder auch einen Besuch bei Ihnen vor Ort zur Verfügung.

Freundliche Grüße,
Ihr Dätwyler Team 
 

Top News

 

Europäische Bauproduktenverordnung

BauPV: Alle Infos auf einen Blick

Brandklassen und Leistungserklärungen sind online!

Seit dem 1. Juli gilt im gesamten europäischen Raum die neue Bauproduktenverordnung EU 305/2011 (siehe unsere FAQ). Wir haben das Brandverhalten der betroffenen Kabel geprüft und in unseren Online-Datenblättern veröffentlicht… (mehr)
 

 

Kundeninformation

Neue Artikelnummern

Von 6 auf 10 Stellen erweitert

Vor kurzem hat Dätwyler begonnen, die Artikelnummern der Kabel und anderer Produkte, die unter die BauPV/CPR fallen, schrittweise von 6 auf 10 Stellen zu erweitern. Diese Erweiterung bietet unseren Kunden wichtige zusätzliche Informationen… (mehr)
 

 

Industrial

Kabelverbinder mit Schutzklasse

Ideal für Industrienetzwerke

Für hochperformante Netzwerke im industriellen Umfeld bietet Dätwyler ab sofort zwei neue Kabelverbinder-Typen mit Schutzklasse an: einen für Klasse-FA-Netze (IP67) und einen für Klasse-EA-Netze (IP20). Das Datenblatt finden Sie hier.
 

 

Publikationen

Neues White Paper

Paralleloptik auf Duplex im Datacenter

Mehr als die Hälfte der weltweit verkauften 40G-QSFP+-Transceiver, die vor allem in Switches zum Einsatz kommen, werden in der „Port-Breakout-Konfiguration“ betrieben, die im Datacenter viele Vorteile bietet. Dabei gilt es jedoch, einige wichtige Aspekte zu beachten… (PDF)
 

 

IT-Schränke

Rack-Portfolio ausgebaut

Schränke und Zubehör für jeden Bedarf

Unsere Netzwerk- und Serverschränke haben sich zu einem echten Verkaufsschlager entwickelt. Dazu gibt es nun eine breite Palette an Zubehör. In Österreich bieten wir seit kurzem außerdem Standard-Racks und Wandschränke gemäß der „Leistungsbeschreibung Haustechnik“ des BMWFJ an. Sehen Sie selbst!
 

 

Events

Termine im September

Treffen Sie Dätwyler!

Im September haben Sie gleich mehrfach die Möglichkeit, Ihr Dätwyler Team mal wieder persönlich zu sehen. Den Anfang macht vom 12. bis 15. die „ineltec“ in Basel. Am 19. und 21. folgen die Events „Rechenzentrum vs. Serverraum“ in Berlin und Leipzig. Und am 27./28.9. sind wir auf der „SPIN“ in Zakopane präsent… (mehr)
 

 

IT-Awards

Ihre Stimme zählt!

Dätwyler für DataCenter-Insider-Awards nominiert

Bei den diesjährigen deutschen „DataCenter-Insider-Awards“ wurde Dätwyler neben weiteren Anbietern in der Kategorie „Rechenzentrums-Verkabelung“ nominiert. Wir würden uns freuen, wenn Sie in dieser Kategorie für uns stimmen würden. Die Abstimmung läuft nur noch bis Ende August… (zur Umfrage)
 

 

Projektberichte

Frings: Neues Rechenzentrum

Ein Datacenter für den Mittelstand

Bei der Verkabelung ihres neuen Datacenters setzt die Frings Systemhausgruppe auf die Kupfer- und Glasfaser-Systemlösungen von Dätwyler. Beim Glasfasernetz entschied sich Frings für eine „Dätwyler Datacenter Solution“ mit vorkonfektionierten Kabeln und Komponenten… (mehr)
 

 

Projektberichte

Ein Datennetz für Towergate

Mit Dätwyler auf Nummer Sicher gesetzt

Eine Versicherung soll Risiken reduzieren helfen. Die richtige Verkabelung erfüllt letztendlich den gleichen Zweck. Das sieht auch der externe Berater so, der das neue Datennetz für Towergate Insurance spezifizierte. Er setzte auf eine Dätwyler Lösung… (mehr)
 

Wir achten Ihre Privatsphäre. Wenn Sie keine weiteren Newsletter von uns erhalten möchten, klicken Sie bitte hier