Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier .
ANZEIGE
db-Fokus
Photovoltaik-Systeme von Bauder

db_Diskurs db_Themen db_empfiehlt db_Jobs db_Abo db_Studium
Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir erzeugen unseren Strom selbst ist heute Triebfeder fr viele Bauherren und Investoren. Eigenverbrauch ist dabei das zentrale Thema. Wer seinen bentigten Strom selbst erzeugen kann, muss diesen nicht einkaufen und spart so Kosten.

Erneuerbare Energien sind aus dem heutigen Energiemix nicht mehr wegzudenken.Photovoltaik-Anlagen eignen sich vor allem auf Flachdchern, da hier versiegelte Flchen zur Energiegewinnung genutzt werden knnen. Sie sind aber auch wirtschaftlich eine sinnvolle Investition.Denn die Rentabilitt einer Photovoltaik-Anlage steigt erheblich durch den Eigenverbrauch des erzeugten Stroms. So bestimmen Sie fr die nchsten 20 bis 25 Jahre Ihren Strompreis und entkoppeln sich von den Strompreissteigerungen der groen Konzerne.

Mehr zu den Photovoltaik-Systemen von Bauder

BAuder
Photovoltaik-Anlagen von Bauder
Rechnung Wirtschaftlich-
keitsberechnung
Damit die Rentabilitt der Photovoltaik-Anlage...

...ber den gesamten Betriebszeitraum sichergestellt ist, muss bereits in der Planungsphase geprft werden, ob auch die Dachabdichtung und Wrmedmmung ihre Funktion ber den gesamten Zeitraum zuverlssig erfllen knnen. Nur ein modernes, sicheres Dach garantiert dauerhaft den uneingeschrnkten und damit rentablen Betrieb einer Photovoltaik-Anlage. Eine Wirtschaftlichkeitsberechnung ist aufgrund zahlreicher Einflussfaktoren nicht einfach.Das nachfolgende Beispiel einer Wirtschaftlichkeitsberechnung zeigt jedoch, dass bei richtiger Planung eine Rendite von fnf Prozent ber die gesamte Laufzeit gut erreichbar ist.
> mehr zur Rentabilitt von PV-Anlagen
nottuln Referenz Gewerbepark Nottuln
Nicht zum ersten und auch nicht zum letzten Mal

Der Gewerbepark Nottuln ist bereits das zweite Photovoltaik Projekt, das Marcus Ahlers von der Ahlers Grundbesitz GbR in Nottuln zusammen mit Bauder realisiert hat. Neben den guten Erfahrungen aus dem ersten Projekt war Marcus Ahlers vor allem wichtig, dass er bei Bauder einen kompetenten Ansprechpartner fr das gesamte Dach hat - von der Abdichtung bis zur Photovoltaik-Anlage.

Fr mich als Bauherr war es wichtig, einen Ansprechpartner fr die Dmmung, Abdichtung und Installation der Photovoltaik-Anlage zu haben. Auerdem koppeln wir uns durch die Photovoltaik-Anlage von den Strompreissteigerungen ab und haben dadurch einen konstanten Strompreis durch den selbsterzeugten Strom. Unser Dach wird vom reinen Schutz- zum Nutzdach - und das ist gut so. Das gesamt energetische Konzept berzeugt von der Hochleistungsdmmung bis zur Photovoltaik-Anlage und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.
> weitere Referenzprojekte
Dachcheck Auf Nummer sicher gehen
Sicherheit zhlt - der Bauder Dachcheck

Noch bevor das erste Modul oder das erste Kabel auf das Gebudedach transportiert wird, sollte eine wichtige Frage beantwortet worden sein: Ist das Dach auch ber die Laufzeit der geplanten Photovoltaik-Anlage sicher, wirtschaftlich und vor allem bleibt es dicht? Denn die komplette Nutzenkalkulation wird schnell zur Makulatur, wenn nach wenigen Jahren eine Dachsanierung erforderlich wird.

Bei einer gemeinsamen Begehung des Daches werden sichtbare Mngel analysiert, z.B. Blasenbildung, offene Nahtverbindungen, Wellenbildung oder Schmutzablagerungen. Anschlieend knnen Dachffnungen wichtige Erkenntnisse ber den Schichtenaufbau, die Lagesicherheit des Schichtenpakets, die Qualitt der Wrmedmmung und die Funktion der Dampfsperre liefern.
> mehr zum Bauder Dachcheck










Nachweis
Verantwortlich fr den Inhalt dieser Aussendung:

Paul Bauder GmbH & Co. KG
Korntaler Landstrae 63 | 70499 Stuttgart

Telefon: +49 711 8807- 0 | Fax: +49 7118807- 300 |www.bauder.de

Geschftsfhrer: Jan Bauder, Mark Bauder, Tim Bauder, Gerhard Einsele
Sitz der Gesellschaft:Stuttgart, HRA 2178 Amtsgericht Stuttgart

Komplementrin: Bauder GmbH, Sitz Stuttgart,
HRB 4959 Amtsgericht Stuttgart | Ust-IdNr. DE 147 502 579

Bauder


Sie erhalten diese Aussendung in Kooperation mit
db-Metamorphose |bba bau beratung architektur |arcguide
 
 
 
SERVICE

> Profil ändern
> Newsletter abmelden
> Newsletter weiterempfehlen
> Kontakt
> Website


Copyright 2018 © Konradin Medien GmbH
Alle Rechte vorbehalten
IMPRESSUM

Konradin Medien GmbH
Ernst-Mey-Strae 8
70771 Leinfelden - Echterdingen

Amtsgericht Stuttgart HRB 222257
USt.-Ident-Nr.: DE 212 214 109
Geschftsleitung: Peter Dilger
 

Verantwortlich fr den Inhalt:

Dipl.-Ing. Ulrike Kunkel, Chefredakteurin
Cornelia Huth-Neumann, Anzeigenverkaufsleitung

Phone: +49 711 7594-372
Fax: +49 711 7594-1372
E-Mail: architektur.db@konradin.de