Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier .
ANZEIGE
db-Fokus
Sicherheitsdmmstoff FOAMGLAS

db_Diskurs db_Themen db_empfiehlt db_Jobs db_Abo db_Studium
Sehr geehrte Damen und Herren,

der verfgbare Lebensraum in unseren Stdten ist ein immer kleiner werdendes Gut, da das stdtische Leben in Dichte und Anzahl stetig zunimmt. Das Dach eines Gebudes, bisher ein vernachlssigtes Bauelement, wird heute zu einem urbanen Raum fr sich. Aktiv genutzte Dcher mssen hhere Baustandards erfllen als andere Dcher. Der Sicherheitsdmmstoff FOAMGLAS erffnet Ihnen eine Welt voller Mglichkeiten.

Sie planen Ihr nicht genutztes Dach mit einem Garten, einem Swimmingpool oder auf andere Weise zu nutzen?

Mit FOAMGLAS knnen Sie Ihre Projekte realisieren und sicher sein, dass Ihr Dach den hchsten Sicherheitsstandards entspricht. Die meisten Anwendungen knnen mit einer FOAMGLAS Standardlsung durchgefhrt werden: dem Kompaktdach. Verleihen Sie Ihrem Gebude einen besonderen Reiz urbanen Lebens.

Daher sehen wir unseren Fokus in der Beratung im Thema Active Roofs. Denn FOAMGLAS ist das geeignete Material fr die Dmmung von smtlichen genutzten Dachflchen. Es kommt unter anderem bei Parkdchern, Hofkellerdecken mit intensiver Begrnung oder Flachdchern mit Photovoltaikanlagen zum Einsatz, da das Schaumglas hohen Belastungen standhlt.
What if...
Foto: Deutsche FOAMGLAS GmbH
Active Roofs

Dies besttigen auch Untersuchungen des FIW (Forschungsinstitut fr Wrmeschutz e.V. Mnchen). Hierbei wurden bis zu 45 Jahre alten Kompaktdchern Materialstichproben des Dmmstoffs entnommen.
Druckfestigkeit, Wrmedmmleistung und alle weiteren technischen Eigenschaften waren auch nach Jahrzehnter Einsatzdauer konstant geblieben.
> Mehr zum Thema Active Roofs
Foto: Anke Mllerklein
The Fontenay mit Foamglas gedmmt

Mit seinem skulpturalen Charakter ist das Luxushotel The Fontenay ein Blickfang an der Auenalster in Hamburg. Das Gebude erfllt in allen Bereichen einen hohen Qualittsanspruch dies gilt auch fr die verwendeten Baumaterialien. So kommt beispielsweise im Aufbau der auenliegenden Decken und Dachterrassen der Dmmstoff Foamglas zum Einsatz. Das Material erfllt einerseits die hohen Anforderungen an Langlebigkeit, Wrmeschutz und Sicherheit und bietet andererseits Flexibilitt bei der Kombination mit unterschiedlichen Belgen.
> Mehr zur The Fontenay
Foto: Deutsche FOAMGLAS GmbH
Nichtbrennbare Dmmstoffe

Mit der BauO NRW 2018 wurden die Anforderungen an Brandwnde spezifiziert. Fr die Ausbildung des Gebudesockels eignen sich insbesondere mineralische und nichtbrennbare Dmmsysteme auf Basis von Schaumglas. Das hochwertige Material ist nichtbrennbar, dampf- und diffusionsdicht und nimmt keine Feuchtigkeit auf. Schaumglas wird damit sowohl den aktuellen Anforderungen an den Brandschutz gerecht und bietet gleichzeitig einen effizienten Feuchteschutz.
> Neues in der BauO ab 2019
Nachweis
Verantwortlich fr den Inhalt dieser Aussendung:

Foamglas Logo

Deutsche FOAMGLAS GmbH
Itterpark 1 |
D-40724 Hilden

Geschftsfhrung:
Claire Dagommer, Donald Lemmens, Grgoire Jean Morel, Xavier Notard

Sitz der Gesellschaft:
Deutsche FOAMGLAS GmbH | Schockenriedstrae 4 | 70565 Stuttgart

Tel: +49 (0)2103 24957-21 | WEB: www.foamglas.de

Amtsgericht Stuttgart HRB 766434
 
 
 
SERVICE

> Profil ändern
> Newsletter abmelden
> Newsletter weiterempfehlen
> Kontakt
> Website


Copyright 2019 © Konradin Medien GmbH
Alle Rechte vorbehalten
IMPRESSUM

Konradin Medien GmbH
Ernst-Mey-Strae 8
70771 Leinfelden - Echterdingen

Amtsgericht Stuttgart HRB 222257
USt.-Ident-Nr.: DE 212 214 109
Geschftsleitung: Peter Dilger
 

Verantwortlich fr den Inhalt:

Dipl.-Ing. Ulrike Kunkel, Chefredakteurin
Cornelia Huth-Neumann, Anzeigenverkaufsleitung

Phone: +49 711 7594-372
Fax: +49 711 7594-1372
E-Mail: architektur.db@konradin.de