Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @akaer / @Akaer@d-64.social


Kleiner Kernel, großes Weltall

Walter Ulbricht in Redmond: Der Preis für die beste Titelidee in dieser Woche geht an fo von heise, der die aktuelle Kommunikation von Microsoft zum Thema Kernel-Abschottung mit dem berühmten Ulbricht-Zitat verbindet. heise

Deine Mudda verklagt Open AI: Das unmissverständlich betitelte "Mumsnet" ist eines der größten Onlineforen für Eltern in Großbritannien - und verklagt nun OpenAI. Die hatten mit Mumsnet im Frühling wegen eines Lizenzvertrags verhandelt (wie es Open AI und andere KI-Firmen mit größeren Contentprovidern tun). Doch OpenAI erteilte Mumsnet eine Absage, und die klagen nun. Die Begründung ist übrigens sehr lesenswert, ebenso wie der Artikel dazu bei wired*

Zensursula vergrault DSA-Breton: Der aktuelle und eigentlich-auch-geplant-künftige EU-Digitalkommissar Thierry Breton hat (natürlich auf X) seinen sofortigen Rücktritt angekündigt, weil Ursula von der Leyen ihn nicht mag und überhaupt. Dieses Polit-Geplänkel ist ein guter Anlass die beiden zu ignorieren und auf die Chatkontrolle hinzuweisen, das wirklich, wirklich wichtige Digital-Thema auf EU-Ebene. netzpolitik 

Pack ma Panzerband drauf: Ich kann mir nicht helfen, ich finde es sehr spannend wie NASA Ingenieur*innen es immer wieder schaffen, mit sehr eingeschränkten Werkzeugen irgendwelche Alters-Wehwehchen der Voyager I Raumsonden zu beheben, obwohl diese mittlerweile nicht mal mehr in unserem Sonnensystem sind. golem

*Mumsnet ist übrigens ein wundervolles Rabbithole mit eigener Abkürzungsnomenklatur von denen einige unbedingt Mainstream werden sollten.


Ein Sharepic auf dem steht durchgestrichen "Sicherheits" und da drunter Überwachungspaket. gesichtserkennung-steoppen.de


Termine
  • 17.09-17.07.2024, Kostenloser Online-Workshop: Ein Bild sagt mehr als 1000 Zahlen - die Kunst der Datenvisualisierung, Online, Quote nicht ermittelbar
  • 19.09.2024, NEGZ-Herbsttagung zur Digitalen Verwaltung 2024, Berlin, 37% Frauen
  • 24.-26.09.2024, INFORMATIK 2024 l Das Festival zur 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V., Wiesbaden, 31% Frauen
  • 14.-14.10.2024, 10 Jahre eGovernment Podcast - live, GovTech Campus, Max-Urich-Straße 3, 13355 Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 14.-14.10.2024, 10 Jahre eGovernment Podcast, GovTech Campus Deutschland, Max-Urich-Str. 3, 13355 Berlin, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Jetzt zur D64-Superklausur anmelden! Exklusiv für Mitglieder 28.11.-1.12.2024, Erkner bei Berlin


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=36335bbd5d49f4ce

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @akaer / @Akaer@d-64.social erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO