Debatte um Standort des Olympischen Dorfes
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Das Gelände der Bergischen Kaserne wurde

Olympia-Träume in Düsseldorf

Debatte um Standort des Olympischen Dorfes

Die Stadt Essen hat ihren Hut in den Ring geworfen und ein ungewöhnliches Konzept vorgestellt. Düsseldorf sieht weiterhin Chancen für sich, doch der Standort ist unklar. Die Bergische Kaserne sieht der neue Oberbürgermeister Stephan Keller nicht als geeignet an.

Einsatz in Düsseldorf
18-Jähriger bei Verpuffung schwer verletzt – Chemikalien gesprengt
Mehr Campus-Lehre an Düsseldorfer Hochschulen
Das erwartet Studierende im Wintersemester
Düsseldorfer Busfahrer im Streik
„Wir werden zum Teil übel beschimpft“
Bauen in Düsseldorf
Neues Hochhaus für den Medienhafen geplant
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Düsseldorf

zum Wetter


Fortuna

Kevin Stöger im Fortuna-Trikot.

Wechsel zu Mainz 05

Was Stögers Absage für Fortuna bedeutet

Die Düsseldorfer wollten ihren Kreativspieler der vergangenen beiden Jahre doch noch zum Bleiben überreden. Doch der 27-Jährige unterschrieb in Mainz. Trainer Uwe Rösler hätte gerne Ersatz. Vorstand Klaus Allofs versucht, den Wunsch zu erfüllen.

Fortuna-Vorstand Allofs
„Wir werden nichts Verrücktes machen“
Was der Donnerstag bringt
Guten Morgen, Fortuna!
Fortuna sucht Verstärkung
Alle mal die Nerven behalten
Senf drupp – die F95-Kolumne
„Fortunas Transfers sind Investitionen in die Zukunft“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Der Vizepräsident Pence und seine Herausforderin

Duell zwischen Harris und Pence

Ein Stück Normalität im US-Wahlkampf

Nachdem das TV-Duell von Trump und Biden im Chaos versank, bekamen die Amerikaner zumindest von ihren Vize-Kandidaten eine geordnetere Debatte geboten. Zu Beginn sah es tatsächlich so aus, als sollten sich Kamala Harris und Mike Pence ein Duell für die Geschichtsbücher liefern.

Auf dem Kopf von Pence
Fliege stiehlt Vize-Präsidentschaftskandidaten bei Debatte die Show
Nach Corona-Infektion
Trump laut Arzt 24 Stunden ohne Symptome
Belarussische Oppositionelle
Russland schreibt Tichanowskaja zur Fahndung aus
Gegen Klima- und Umweltzerstörung
Extinction Rebellion protestiert rund ums Regierungsviertel
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Ludwig Erhard an seinem Schreibtisch im

„Wohlstand für alle“

Ludwig Erhard, der Corona-Manager

Der Klassiker „Wohlstand für alle“ des ersten Bundeswirtschaftsministers ist neu aufgelegt worden. Das Buch, 1957 erstmals erschienen, lässt sich auch als Ratgeber in der heutigen Pandemie lesen.

Motorenentwickler im Audi-Prozess
„Diese Leute haben uns betrogen“
Aktionsplan zur Reform der Finanzaufsicht
Olaf Scholz freut sich auf den Wirecard-Untersuchungsausschuss
Vorsorgeserie
Wie man das digitale Erbe regelt
Nord Stream 2
Polen verhängt Milliardenstrafe gegen Gazprom
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Rösler bei der Ansprache mit den

Was der Donnerstag bringt

Guten Morgen, Fortuna!

Was ist an diesem Tag bei Fortuna los? Wer fällt zurzeit aus? Welche Geschichten haben wir für Sie im Angebot? Zum Start in den Tag gibt es die wichtigsten Einordnungen aus der rot-weißen Welt.

„Fohlenfrühstück“ - das bringt der 8. Oktober
Daheimgebliebene Borussen können Spielpraxis sammeln
Löw über 3:3 gegen Türkei
„Ich bin enttäuscht und angefressen“
Ausnahmeläufer aus Uganda
Cheptegei knackt 15 Jahre alten Weltrekord über 10.000 m
Nach Razzia
Das System DFB ist krank
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Screenshots aus dem Computerspiel "Leons Identität"

„Leons Identität“

Kann ein Spiel, das über Rechtsextremismus aufklärt, Spaß machen?

Staatlich geförderte Aufklärungs-Games gab es schon in den 1990er Jahren, große Bekanntheit erlangten sie jedoch kaum. Mit dem Computerspiel „Leons Identität“ wagt NRW nun einen neuen Anlauf. Das Thema ist so aktuell und wichtig wie nie.

Gegen Tinnitus und Angststörungen
Die ersten Gesundheitsapps auf Rezept
Soziale Plattform OnlyFans
So viel zahlen Follower für nackte Influencer-Haut
Smartphone im Test
Google Pixel 4a - einfach, gut
iPhone12 wird wohl gezeigt
Apple kündigt Event am 13. Oktober an
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Ein Kreuzfahrtschiff läuft Anfang Oktober den

Reisende und Angestellte

Kreuzfahrtverband beschließt generelle Covid-19-Testpflicht

Die Kreuzfahrtindustrie hat eine Covid-19-Testpflicht für alle Gäste und Crewmitglieder an Bord der Schiffe beschlossen. Nur mit diesem Baustein könne der Betrieb wieder sicher hochgefahren werden.

Studie
Auch Ex-Raucherinnen können ihr Baby schädigen
Gegen Tinnitus und Angststörungen
Die ersten Gesundheitsapps auf Rezept
Vorsorge-Serie
Patientenverfügung und Vollmacht - so geht es
Gerichtsurteil in Irland
Ein Subway-Sandwich ist kein Brot
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

RKI-Präsident Lothar Wieler und Gesundheitsminister Jens

Nach starkem Anstieg

RKI-Chef Wieler warnt vor unkontrollierter Verbreitung von Coronavirus

Die Corona-Lage in Deutschland ist wieder deutlich angespannter. Angesichts der hohen Neuinfektionsrate warnt das Robert-Koch-Institut nun vor der Gefahr einer unkontrollierten Verbreitung des Virus.

Starker Anstieg
Mehr als 4000 Corona-Neuinfektionen in Deutschland binnen 24 Stunden
„Gottes Segen“
Trump verspricht kostenlose Behandlung mit Corona-Antikörper-Mitteln
Reisende und Angestellte
Kreuzfahrtverband beschließt generelle Covid-19-Testpflicht
Rassismus-Debatte
Ulmer Münstergemeinde will Figuren der Heiligen Drei Könige nicht aufstellen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Die Erzählerin und Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger.⇥Foto:

Nachruf

„Wir Überlebende sind nicht zuständig für Verzeihung“

An die große Öffentlichkeit trat Ruth Klüger erst spät. Ihre unsentimentale Art, über ihr Schicksal zu schreiben und ihre Liebe zur Lyrik brachten ihr viel Anerkennung. Die Holocaust-Überlende, Mahnerin und große jüdische Erzählerin starb jetzt im Alter von 88 Jahren. Ihr Meisterwerk war das Buch „weiter leben. Ein Jugend“.

Die glorreichen Sieben
Der Preis ist heiß - oder: Wer wird neuer Literaturnobelpreisträger?
Albumkritik
Heilsame Musik von den Fleet Foxes
Zum Tod von Herbert Feuerstein
„Stöhn, seufz, schnief!“
„Milla meets Moses“
Romeo und Julia für die Gegenwart
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Die Donau ist tief. Ein Krimi aus Passau
zum TV-Programm