| 12.06.2025 | Wenn die Argumente schärfer werden, wenn wir versuchen, zu überzeugen, verlassen wir den Boden der Diskussion. Willkommen in der Debatte. Und die führen wir öfter als wir denken. Im Meeting, bei LinkeIn ... Und nicht selten gehen dabei Fairness, Respekt und Anstand verloren. Christoph-Maria Michalski illustriert, worauf es in Debatten ankommt. Übrigens: Noch mehr Content von unseren Autorinnen und Autoren wie Podcasts, Webinare, Events, Artikel findet ihr tagtäglich auf unserem LinkedIn-Kanal. Und das erwartet euch heute:
Debatten klug führen New Work und New Leadership sind keine Modeerscheinung Was Du nicht siehst ... Bleibt skeptisch. Euer BusinessVillage-Team
| | | | Debatten werden nicht nur in Talkshows geführt. Wir führen sie tagtäglich, nur nennen wir sie nicht so. Immer dann, wenn wir die lockere Diskussion verlassen, etwas wettbewerbsorientierter unserer Argumente für oder gegen etwas schärfen und überzeugen wollen, beginnen wir zu debattieren. Doch spätestens, wenn die Argumente der anderen mehr überzeugen als die eigenen neigen wir dazu, auch unfaire Karten zu ziehen.
| » Jetzt lesen! | | | Moderne Arbeit und moderne Führung sind keine vorübergehenden Phänomene, sondern Ausdruck einer tiefgreifenden Veränderung, die bereits in vollem Gange ist. Es geht nicht um Buzzwords oder kurzfristige Moden, sondern um eine Anpassung an eine Welt, die sich schneller verändert, als viele Unternehmen. Und genau hier liegt ein Kernproblem: Es fällt Unternehmen und Organisationen einfach schwer, Schritt zu halten. Clara Crombach illustriert, warum moderne Arbeit und Führung mehr sind als Buzzwords. | » Jetzt lesen! | | | Was Du nicht siehst, lenkt Dich. Was Du nicht fühlst, bestimmt Dein Handeln. Was Du nicht erkennst, wiederholt sich - immer wieder und so lange, bis Du bereit bist, wirklich hinzuschauen. Nicht oberflächlich, nicht intellektuell, sondern radikal ehrlich, nackt und ohne Ausflüchte.
| » Jetzt lesen! | |
|
Und wir freuen uns auf deine Antworten,
Anregungen oder Kritik an redaktion@businessvillage.de
Wir lesen alle Mails, können aber nicht auf alle antworten.
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.
Wenn Sie ihn nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.
Datenschutz — Abmeldung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Impressum:
BusinessVillage GmbH — Reinhäuser Landstraße 22 — D-37083 Göttingen
Telefon +49 (551) 2099-100 — Fax +49 (551) 2099-105 — E-Mail info@businessvillage.de
Geschäftsführer: Christian Hoffmann — Handelsregisternummer: 3567
Registergericht: Amtsgericht Göttingen