VKU - das Fachmagazin für Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik.
 
 
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
rss  RSS | Home | ePaper | Kontakt | Mediadaten | Registrieren | Anmelden /td>
 
vku
 
Nachrichten   |   Archiv   |   Veranstaltungen   |   Abo & Service   |   Job
 
  12. Jahrgang, Nr. 9 vom 1. Dezember 2023  
  Nachrichtenübersicht  
 
 
dot Prüfgesellschaft: Dekra rechnet mit Umsatzplus
 
dot Gurtadapter für Schwangere im Crashtest: Bittere Bilanz
 
dot ADAC-Prognose: Zahl der Verkehrstoten sinkt nur leicht
 
dot Neue Farbe der HU-Plakette: 2024 wird blau
 
dot Automatisiertes Fahren: Sicherheit wird überprüfbar
 
dot Licht-Test 2023: Mängelquote verharrt auf Vorjahresniveau
 
dot TÜV-Report 2024: Tesla Model 3 ist großer Verlierer
 
dot Dekra Vision Zero Award: Auszeichnung für Karlstad
 
dot Dekra: Batterieschnelltest mit Innovationspreis ausgezeichnet
 
dot GDV: Kosten für Marderschäden gestiegen
 
dot Elektroautos im Crash: Sicherheit ist keine Frage des Antriebs
 
dot Bosch auf der EICMA 2023: Neue Technik für neue Bikes
 
dot Begleitetes Fahren mit 17: Weniger Unfallrisiko und geringere Versicherungsbeiträge
 
 
 
   

Prüfgesellschaft: Dekra rechnet mit Umsatzplus

Nach einer starken Entwicklung des Kerngeschäfts hat der Prüfriese die neue Bestmarke von über vier Milliarden Euro fest im Blick. Auch 2024 soll die Wachstumsstory weitergehen.
[mehr..]

 
 
 
 
   

Gurtadapter für Schwangere im Crashtest: Bittere Bilanz

Gurtadapter für Schwangere werden damit beworben, ungeborene Babys besser zu schützen. Bei Crashversuchen erhöhten die vermeintlichen Hilfen jedoch des Verletzungsrisiko deutlich. [mehr..]

Galerie Bilder   
 
 
 
 
 

Anzeige

Werbung
 

Datenblätter

&nbsp

Kostenlose 2D DXF-Daten

Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! [mehr...]

 

Mini-Abo

&nbsp

Maxi-Paket zum Mini-Preis

Testen Sie jetzt drei Ausgaben der VKU zum Mini-Preis. Keine Kündigung nötig! [mehr...]

 
   

ADAC-Prognose: Zahl der Verkehrstoten sinkt nur leicht

Die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr soll eigentlich sinken. Stattdessen steigt sie seit Corona wieder. [mehr..]

 
 
 
 
   

Neue Farbe der HU-Plakette: 2024 wird blau

Die HU-Plakette wechselt jährlich ihre Farbe. Zum Jahreswechsel steht daher wieder ein neuer Farbton an. [mehr..]

 
 
 
 
   

Automatisiertes Fahren: Sicherheit wird überprüfbar

Automatisiert fahrende Autos müssen ihren sicheren Betrieb nachweisen können. Ein neuer Standard soll das künftig branchenweit einfacher machen. [mehr..]

 
 
 
 
   

Licht-Test 2023: Mängelquote verharrt auf Vorjahresniveau

Blender, Einäugige und unfreiwillige Blinkmuffel: Der saisonale Licht-Test hat wieder zahlreiche Mängel an der Beleuchtung der deutschen Pkw aufgedeckt. Der ZDK spricht von einem "Alarmsignal". [mehr..]

 
 
 
 
   

TÜV-Report 2024: Tesla Model 3 ist großer Verlierer

Der TÜV-Verband legt in diesem Jahr einen besonderen Mängelreport vor. "Es gibt ein paar Megatrends und es gibt eine Überraschung eines bestimmten Herstellers, der für viel Furore gesorgt hat in den letzten Jahren", sagte Geschäftsführer Joachim Bühler bei der Vorstellung des Zahlenwerks. [mehr..]

Galerie Bilder   
 
 
 
 
   

Dekra Vision Zero Award: Auszeichnung für Karlstad

In der schwedischen Stadt waren in acht der vergangenen zehn Jahre keine Verkehrstoten im innerörtlichen Verkehr zu verzeichnen. [mehr..]

 
 
 
 
   

Dekra: Batterieschnelltest mit Innovationspreis ausgezeichnet

Der Dekra Batterieschnelltest für Elektrofahrzeuge ist in der Frankfurter Paulskirche mit dem Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt gezielt Innovationen im Mobilitätsbereich und wurde zum dritten Mal von der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.V. (DVWG) verliehen. Mit dabei: Bundesverkehrsminister Volker Wissing. [mehr..]

 
 
 
 
   

GDV: Kosten für Marderschäden gestiegen

Obwohl die Marderbisse in 2022 nur leicht gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen sind, haben sich die Kosten für die Schadenfälle erhöht. [mehr..]

 
 
 
 
   

Elektroautos im Crash: Sicherheit ist keine Frage des Antriebs

Der Mythos hält sich hartnäckig: Elektroautos, so die landläufige Meinung, seien bei einem Unfall weniger sicher und gingen gerne in Flammen auf. Beim Crashtest zerbröselt dieses Vorurteil allerdings genau wie die Kunststoffteile am Vorderwagen – egal ob Verbrenner oder Stromer. [mehr..]

Galerie Bilder   
 
 
 
 
   

Bosch auf der EICMA 2023: Neue Technik für neue Bikes

Mit wachsendem Erfolg bietet Bosch für die Motorradindustrie Techniklösungen an. Neben aktuell erfolgreichen Systemen zeigen die Schwaben in Mailand auch kommende Innovationen. [mehr..]

 
 
 
 
   

Begleitetes Fahren mit 17: Weniger Unfallrisiko und geringere Versicherungsbeiträge

Fahranfänger sind im Straßenverkehr statistisch besonders gefährdet. Ihr Unfallrisiko sinkt mit der Fahrpraxis, insbesondere, wenn zunächst ein erfahrener Erwachsener mitfährt. [mehr..]

 
 
 
 
  Veranstaltungen  
 
  17.11.2023 -
27.01.2024

Kottenheim

Ausbildungsgang zum Motorsachverständigen 2023/2024

[mehr..]
 
 
 
 
  27.11.2023 -
01.12.2023

Kottenheim

BERLA-Training und BERLA Conference

[mehr..]
 
 
 
 
  29.11.2023 -
02.12.2023

Dresden

Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 3: Praktische Unfallrekonstruktion

[mehr..]
 
 
 
 
  Service  
dot Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier
dot Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, klicken Sie bitte hier.
dot Wollen Sie Werbung auf unseren Webseiten schalten oder unseren Newsletter sponsoren?
kontakt.anzeigen@tecvia.com.
dot Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion?
redaktion.vkuonline@tecvia.com.
 
     
  Impressum  |  AGB  |  Datenschutz

Auto Business Media

TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
 
 
 
  © 2023 VKU - online - Alle Rechte vorbehalten.