| | | | | Unabhängig | Kompetent | Praxisnah |
|
|
|
---|
| |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | Hilfe – von der Diagnose bis zur Organisation des Alltags Guten Tag, Menschen mit Demenz brauchen immer mehr Unterstützung im Alltag, bis hin zur völligen Pflegebedürftigkeit. Gewöhnliche Tätigkeiten fallen ihnen schwerer und können irgendwann gar nicht mehr selbstständig erledigt werden. Was können Angehörige tun, wenn eine ihnen nahestehende Person gerade die Diagnose erhalten hat? Der „Ratgeber Demenz“ vermittelt das notwendige Wissen und steht Ihnen bei der Planung der nächsten herausfordernden Schritte zur Seite. Ihre Ratgeber-Redaktion |
|
|
|
---|
| |
| | | | | | | | | | Wenn eine Diagnose möglichst früh erfolgen sollte - was sind denn die Anzeichen einer Demenz? Lesen Sie zum Thema hier einen Auszug aus dem neuen "Ratgeber Demenz". | |
|
| | | | |
|
---|
| |
| | | | | | | | | Zuallererst sollten Angehörige nicht abwarten, wenn sie erste Anzeichen bemerken, sondern mit dem Betroffenen gemeinsam ärztlichen Rat einholen, damit die Erkrankung so früh wie möglich erkannt wird. Der Ratgeber zeigt Ihnen, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, wie Gehirn und Gedächtnis überhaupt funktionieren und wie die Pflege zu Hause aussehen kann, wenn die Demenz weit fortgeschritten ist. Dazu gehören auch professionelle Entlastungsangebote, die Angehörige in Anspruch nehmen können sowie unterschiedliche Wohnformen, die für Betroffene geeignet sind. Und Sie erfahren, welche rechtliche Vorsorge und gesetzlichen Leistungen es gibt. Plus: Praktische Hilfe durch Checklisten und Erfahrungsberichte sowie ein umfangreiches Verzeichnis von Beratungs- und Informationsangeboten. 200 Seiten | 1. Auflage 2022 | 16,5 x 22 cm | vierfarbig | € 19,90 | E-Book € 15,99 (PDF) |
| |
|
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | | | | Ist eine ehrenamtliche Betreuung für alle Lebensbereiche zuständig? Wie wird überprüft, ob alles im Sinne der hilfebedürftigen Person geregelt wird? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wann und wie überhaupt eine Betreuung vom Gericht bestellt werden darf, welche Pflichten bestehen, welche Angelegenheiten übertragen werden können und welche Folgen das im Einzelfall hat. Mit vielen Fallbeispielen und Tipps. 208 Seiten | 1. Auflage 2021 | 14,8 x 21,0 cm | Broschur| € 14,90 | E-Book € 11,99 (PDF) |
| |
| |
| | | | | Einen anderen Menschen zu pflegen, heißt nicht, alle Aufgaben allein schultern zu müssen. Je früher Sie Unterstützung organisieren, desto eher können Sie sich auch Freiräume schaffen. Dieser Ratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen: Wie lässt sich der Alltag strukturieren? Welche Leistungen und Hilfsmittel stehen Pflegebedürftigen zu? Worum muss ich mich rechtlich kümmern und wo gibt es Unterstützung? Plus: Praktische Tipps, Interviews mit Expertinnen und Experten und ein Antrags-ABC. Außerdem berichten Angehörige von ihren eigenen Erfahrungen. 224 Seiten | 2. Auflage 2022 | 16,5 x 22,0 cm | Klappenbroschur | € 16,90 | E-Book € 12,99 (PDF) |
| |
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | | | ✓ Versandkostenfreie Lieferung ab 15 Euro Bestellwert ✓ Kein Risiko: Widerrufsrecht von vier Wochen ✓ Ihre Daten sind sicher Informationen und Rat - unabhängig, kompetent und praxisnah |
| |
| | | | |
|
---|
| |
| | | | | | | | | | Informationen und Beratung bei den Verbraucherzentralen |
| |
| | | | |
|
---|
| |
| | |
| |
|