NEWSLETTER 16.12.2016
Liebe Leserinnen und Leser,

Demenz wird zu einer globalen Epidemie - und belastet die Angehörigen mindestens genauso wie die Betroffenen. Doch es stehen erste Medikamente in der Pipeline, mit denen wir "die Krankheit des Vergessens bekämpfen" können.

Abwartend grüßt
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Themenseite
 
Unser Tipp
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Rätsel
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Eva Bambach
Da freue ich mich natürlich sehr! Die meiste Zeit ist das Bloggen ja eine eher einsame Tätigkeit – und gäbe es nicht die treuen Kommentatoren und ab und an ein...
Tanja Gabriele Baudson
Von vorweihnachtlicher Besinnlichkeit ist hier leider noch nicht viel zu merken … gerade vor Jahresende fällt immer noch so viel an, sehen Sie es mir daher bitte nach, wenn ich...
Markus Pössel vom Haus der Astronomie in Heidelberg diskutiert über Medienblasen und soziale Medien.
Andreas Morlok beschreibt, wie man aus Ablagerungen in Dachrinnen Mikrometeoriten in rund 300 Kilogramm Dreck aufspürt.
 
Anzeige

AcademiaNet
 
Science Jobs
University of Zurich
Zurich, Switzerland
University of Zurich
Zurich, Switzerland
Konstanz Research School Chemical Biology
Konstanz, Germany
Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg
Freiburg, Germany
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.com
szmtag