| | Wie konstruieren BYD und Tesla Akkus? Welche Zellmaterialien und Verfahren nutzen die Hersteller? Was kosten diese? Ein Team der RWTH Aachen hat zwei Akkus demontiert – und liefert teils überraschende Antworten. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Boryszew Kunststofftechnik Deutschland ist insolvent. Grund ist die allgemeine Krise in der Automobilindustrie. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Am Mittwoch, den 19. März 2025, begrüßt die SchraubTec Besucher im CongressCentrum Wienecke XI. Hannover. Die Fachmesse für Schraubtechnik und C-Teile-Management bietet praxisnahe Vorträge und Ausstellungen. Vertiefen Sie Ihr Wissen und treffen Sie Experten – Eintritt kostenfrei! Jetzt registrieren |
|
| | Die italienische Sapa-Gruppe hat Megatech Industries übernommen und erweitert damit seine globale Präsenz. Weiterlesen |
|
| | Wayve eröffnet ein Test- und Entwicklungszentrum im Raum Stuttgart. Damit will es global wachsen und die eigene KI-Technik für automatisiertes Fahren weiterentwickeln. Weiterlesen |
|
| | Die Elektroautos von Xiaomi erleben in China einen fulminanten Start – jetzt plant der Tech-Riese die Expansion nach Europa. Ab 2027 will man schrittweise neue Märkte erobern. Weiterlesen |
|
|
|
| | | Chinesische Batteriehersteller arbeiten daran, ihre Marktanteile auch außerhalb Chinas zu steigern. Das zeigt ein Blick auf die neuen „Top 10“ der Produzenten von Autobatterien im Jahr 2024. Weiterlesen |
|
|
| | | Omer Keilaf, CEO von Innoviz Technologies, spricht über die Entwicklung und Einsatzmöglichkeiten von Lidar-Sensoren, von autonomen Fahrzeugen bis hin zu neuen Anwendungen in der Unterhaltungsbranche. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Der Automobilzulieferer Sonnplast Solutions hat Insolvenz angemeldet. Grund dafür ist das Ende eines Serienauftrags. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Erfahren Sie in dem zweiteiligen Online-Seminar, wie Sie den richtigen Cobot für Ihren konkreten Anwendungsfall finden und diesen effizient, normengerecht und risikofrei einsetzen. Die beiden Seminartage sind einzeln oder in Kombination zum Vorteilspreis buchbar. Jetzt informieren |
|
| | Der Landmaschinenhersteller Fendt hat ab April einen neuen Leiter für Forschung und Entwicklung. Sein Vorgänger geht in den Ruhestand. Weiterlesen |
|
|
|
| | Erfahren Sie, wie Model-Based Systems Engineering (MBSE) den Weg für Software-Defined Vehicles ebnet: von Anforderungen, funktionaler System- und E/E-Architektur über Cybersecurity und Safety Engineering bis zur Traceability im Software-Code. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Weil Fahrer fehlen, rüstet Heidelberg Materials Teile seiner Flotte an Schwerlastkraftfahrzeugen mit einem System zum autonomen Fahren nach. Die Technik liefert ein amerikanisches Unternehmen. Weiterlesen |
|
| | Die Erwartungen an den vollelektrischen GLC sind hoch. Schließlich ist die Verbrenner-Version der Bestseller im Mercedes-Portfolio. Entsprechend akribisch wird der Marktstart im vorbereitet – auch auf Eis und Schnee. Weiterlesen |
|
|
|
|