Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| Portoerhöhung Verteilte Anwendungen müssen sich auf die Übertragung von Nachrichten verlassen können. Hier kommen Frameworks wie MassTransit ins Spiel: Es unterstützt die Nutzer dabei, zuverlässige und skalierbare Anwendungen auch in ASP.NET Core zu bauen. Und das Ding hat sich etabliert. In über 100 Ländern weltweit wird es nach Angaben des Herstellers benutzt. |
|
Bislang war MassTransit Open Source. Doch das wird sich mit der Version 9 ändern. Dann werden für kleine bis mittlere Unternehmen ab 400 Dollar monatlich beziehungsweise 4000 Dollar jährlich fällig. Wem das widerstrebt, bleibt bei Version 8. Diese soll auch weiterhin kostenfrei bleiben. dotnetpro meint: Der Schritt hin zu kostenpflichtigen Versionen ist verständlich. Die Weiterentwicklung verschlingt eine Menge Geld. Schade ist der Verlust einer weiteren Open-Source-Software aber trotzdem. |
|
|
|
Moderne Softwarearchitekturen | Wir schauen uns Techniken und Prinzipien für eine solide und maßgeschneiderte Softwarearchitektur an, die wir in Visual Studio exemplarisch umsetzen. Dabei bauen wir die Architektur nicht mit einem komplizierten Framework auf, sondern mit Prinzipien der objektorientierten Programmierung, die sich im eigenen Projekt nutzen lassen. >>> mehr Infos |
|
|
|
AI-driven Software Development mit GPT und Co. | Sie lernen, wie LLMs funktionieren, wie Sie sie in Ihre Projekte und MS Teams integrieren - vom einfachen Steuern der Modelle per Few-Shot-Learning, dem Trainieren von tiefem Wissen über Fine Tuning bis hin zu semantischer Suche mit Hilfe von Retrieval Augmented Generation inkl. Datenbank- und API Know-how. >>> mehr Infos |
|
|
|
Einstieg in Vue.js für .NET(CORE)-Projekte | Der Workshop richtet sich an .NET-Entwickler, die ihre Kenntnisse in der Webentwicklung erweitern und Vue.js kennenlernen möchten. Dieses JavaScript-Framework besticht durch seine Einfachheit, Flexibilität und leistungsstarken Funktionen und lässt sich in Ihre bestehenden ASP.NET Core-Projekte integrieren. >>> mehr Infos |
|
|
|
| | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Fernando Schneider (fs) Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|