WirtschaftEin Newsletter der F.A.Z.
| Deutsche können sich immer noch mehr leisten als Bürger anderer EU-Länder. Der Wohlstand nimmt im EU-Vergleich aber kontinuierlich ab. |
|
Gerne wird auf die Politik geschimpft. Diese wirtschaftlichen Indikatoren zeigen: Unsere Erinnerungen an „Good old Germany“ sind zum Teil auch verklärt. Rückblickend betrachtet ging es immer nach oben. |
|
Der Prozess gegen den früheren VW-Boss Winterkorn soll seine Rolle im Abgasskandal beleuchten. Nach einer Zwangspause stellte das Gericht neue Pläne vor. Dagegen wehrt sich nun die Verteidigung. |
|
Eine kleine Stadt am Ende der Welt vermarktet sich als Heimat des Weihnachtsmanns. Die Touristen strömen in Scharen. |
|
Die Zahl der Insolvenzen ist in der gesamten Bauindustrie so hoch wie lange nicht. Die Hersteller von Fertighäusern sehen sich im Zentrum einer politischen Debatte – und stellen sich auf harte Zeiten ein. |
|
Im Wettbewerb mit BYD, Tesla und Co. wollen Honda und Nissan den drittgrößten Autokonzern der Welt schaffen. Das hätte einige Vorteile. |
|
17,7 Tage waren die Versicherten der Techniker Krankenkasse in den ersten elf Monaten des Jahres im Durchschnitt krankgeschrieben. Das ist ein neuer Rekord – und hängt wohl auch mit Folgen der Pandemiezeit zusammen. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Offenbar hat eine Führungskraft der Fondsgesellschaft der Deutschen Bank eine Sonderprüfung der Finanzaufsicht mit ausgelöst. Dabei steht eine Frage Zentrum. |
|
Eine Frau arbeitet in der Autoindustrie und sorgt sich um ihre berufliche Zukunft. Jetzt überlegt sie, was das für ihr Erspartes heißt. |
|
Die Fluggesellschaft reduziert ihr Angebot. Die Passagiere haben weniger Auswahl. Doch es gibt auch Hoffnungsschimmer. |
|
Von wegen „a girl's best friend“: Seit Jahren sinken die Diamantenpreise, auch weil synthetische Steine immer billiger werden. Doch es gibt Hoffnung für Natursteine. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Seit 2007 erscheint die Frankfurter Allgemeine Zeitung täglich mit einem Bild auf der Titelseite. Welches ist Ihr Favorit? Auswählen und tollen Preis gewinnen. |
|
|
| | | Jetzt neu: F.A.Z. PRO Finanzen - Ihr verlässlicher Begleiter in Finanzfragen als wöchentliches Briefing und als Website. Inklusive freiem Zugang zu FAZ+. |
|
|
| | | Investieren Sie in die Zukunft: Mit der F.A.Z. stärken Sie Ihre Azubis und dual Studierenden – individuell angepasst, mit E-Learning und digitaler F.A.Z.! |
|
| |
|
| | | Luxuriöses Maxi-Portemonnaie von ALEXANDRA SVENDSEN aus zertifiziertem Natur-Rinderleder, handgefertigt in Deutschland – funktional, nachhaltig und stilvoll. |
|
|
| | | Das Geheimnis des Immobilienverkaufs liegt nicht nur in der Lage, der Größe und der Quadratmeteranzahl. Erfahren Sie hier, was Ihre Immobilie wert ist! |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef606d360c4e5a37aff1687b667f0411ed0ac0677a466c6634c unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9db8013fe21adebec65b0f2e1efaea010189447ab173724524ae9318fba74904df841cfd86ece16da | |