Spektrum.de Logo
Buchrezensionen
02.04.2023

Liebe Leserinnen und Leser,

An sich fahre ich sehr gerne Bahn: Man kann sich frei bewegen, man kann lesen, arbeiten oder einfach nur die Aussicht genießen. Es gibt keinen Stau man kommt schnell voran. Wären da nicht die vielen Verspätungen und Zugausfälle, die inzwischen fast jede Reise zuverlässig begleiten. Inzwischen werden einige europäische Städte auch wieder durch Nachtzüge verbunden, mit denen man beispielsweise abends in Frankfurt einsteigt und morgens in Wien aufwacht. Wer sich allerdings an die Schilderungen in Agatha Christies »Orient-Express« erinnert, wird wohl enttäuscht: Der dort geschilderte Charme und Luxus bleibt aus (die Morde aber hoffentlich auch). Der Wissenschaftsjournalist Gerhard J. Rekel erzählt die Geschichte hinter dem berühmten Luxuszug, der zwischen Paris und dem damaligen Konstantinopel verkehrte. Beim Lesen bekommt man richtig Reiselust – vielleicht gibt man den neu eingesetzten Nachtzügen doch eine Chance?

Damit wünsche ich Ihnen einen schönen Sonntag,
Herzlich, Ihre Manon Bischoff

Manon Bischoff

Demenzkranke besser betreuen

Der Autor liefert praxisnahe Tipps für den Umgang mit Demenzkranken und stellt deren Bedürfnisse und Würde in den Mittelpunkt. Eine Rezension.

Ein Schnellkurs über die Zeit

Der Astronom Hans-Ulrich Keller möchte alle Aspekte des Phänomens Zeit und ihrer Messung in einem Buch versammeln. Eine Rezension

Ermüdendes Anden-Abenteuer

Die Geschichte einer geodätischen Expedition im 18. Jahrhundert hätte spannend sein können, wäre sie denn spannend erzählt worden. Eine Rezension

Mut im Orient-Express

Ein historischer Roman über den Mann, der den Orient-Express erträumte und seine Ideen gegen alle Widerstände verwirklichte – perfekte Reiselektüre! Eine Rezension

Ausflug an die Grenzen des Kosmos

Die preisgekrönte Wissenschaftskommunikatorin erzählt die Geschichte des Universums in einem wunderschönen, bildgewaltigen Werk. Eine Rezension


Neuerscheinungen bei Spektrum

2/2023 Machtvolle Sinne

Wie sie unser Leben bestimmen • Berührungen: Heilsamer Hautkontakt • Düfte: Lebhaft erinnert • Lärm: Vermeidbare Hörschäden

Diagnose: Krebs

12/2023 Diagnose: Krebs

Fast jeder zweite Mensch erkrankt im Lauf seines Lebens an Krebs. Und so gut wie jeder kennt jemanden, der betroffen ist. Wie man mit einer Krebsdiagnose umgeht, warum Tumoren immer gezielter bekämpft werden können und ...

Vögel

11/2023 Vögel

Zugvögel faszinieren als Langstreckenflieger, Greifvögel als pfeilschnelle Jäger oder Rabenvögel als gewitzte Werkzeugnutzer. Doch die Faszination für Fähigkeiten schützt die Vogelwelt nicht vor Gefahren - insbesondere ...

Warum das Glück im Norden liegt

12/2023 Warum das Glück im Norden liegt

Die Winter in Finnland sind lang und kalt, und doch sind die Menschen dort weltweit die zufriedensten. Woran liegt das? Außerdem: Der Weltklimarat sieht die Erde auf mindestens drei Grad Erwärmung zusteuern. Und aus ...


Leseproben

Coronaviren verbreiten sich in...

Kontaktnetzwerke und Superspreader

Die COVID-19-Pandemie hat dramatische Folgen, mathematische Modelle spielen bei der Bewertung eine zentrale Rolle: Sie sollen die Wirkung von Maßnahmen abschätzen. Eine Leseprobe


Podcasts

Ein junges Mädchen sitzt bei...

Wirkstoffmodelle für die Mukoviszidose Therapie

Im Vidoe wird erklärt, wie Modelle von Schleimhäuten der Lunge und Nase, bei der Suche von Wirkstoffen für neue Therapieansätze bei Mukoviszidose und COPD entwickelt werden.

Eine Ärztin erklärt einer...

Noch immer keine Gleichheit

In der Medizin gibt es immer noch eine ungleiche Behandlung der Geschlechter. Wie kann gute Frauengesundheit aussehen und wie groß sind die Unterschiede?


Videos

Urknall, Weltall und das Leben

Kosmische Strahlung mit höchster Energie

Woher kommt die sogenannte UHECR (Ultra High Energy Cosmic Ray)? Harald Lesch stellt die extremen kosmischen Objekte vor.

Urknall, Weltall und das Leben

Dreht sich der Erdkern noch?

In seinem neuesten Beitrag beschäftigt sich der Astrophysiker Andreas Müller mit der Frage, ob sich der Erdkern noch dreht.

Antje Boetius Gesellschaftliche...
Sponsored by Hector Fellow Academy

Gesellschaftliche Verantwortung für Erde und Klima

Welche Konsequenzen hat menschliches Handeln für Erdsystem und Klima? Antje Boetius plädiert dafür, Risiken rund um den Klimawandel klar zu benennen

Martin Wegener über...
Sponsored by Hector Fellow Academy

Maßgeschneiderte Metamaterialien

Das Maßschneidern von »Meta-Atomen« auf der Nano- oder Mikrometerskala von künstlichen Materialien ermöglicht die Erzeugung völlig neuer Eigenschaften.

Anzeige
Anzeige

 
iomb_np