Unser Programm ab dem 8. Juli 2021
Bad Luck Banging or Loony Porn
Nachdem ein Sexvideo von Lehrerin Emi und ihrem Mann im Internet landet, muss sie auf einem ganz besonderen Elternabend Rede und Antwort stehen.

Wie pornografisch kann konsensualer Sex sein? Macht sich Frau damit schuldig? Besonders, wenn sie als Lehrerin Vorbild für die Jugend sein soll? Diesen Fragen und mehr geht Radu Judes innovativ-intelligentes und brechend komisches Gesellschaftsporträt nach.
→ zum Film 
Neu im Kino
Unsere Empfehlungen der Woche
Wer Wir Waren Model
Wer wir waren
Was werden zukünftige Generationen über uns denken, wenn wir bereits Geschichte sind? Der von einem nicht fertiggestellten Buch von Roger Willemsen inspirierte Film geht dieser Frage nach.
 
Sommer 85
Sommer 85
Normandie, 1985. Zwei unterschiedliche jungen Männer zieht es zueinander mit dem romantischen Versprechen: im Falle des vorzeitigen Ablebens möge der Überlebende auf dem Grab des anderen tanzen.
→ alle Filme
Unser 
Wochenprogramm
Nach 
→ Film 
 
Nach 
→ Kino 
Veranstaltungen 
Diese Woche im Programm
Minari - Digitales Filmgespräch
Eine koreanische Familie sucht in den 1980ern den Neuanfang. Digitales Filmgespräch mit dem Regisseur Lee Isaac Chung am 15. Juli nach der Hauptvorstellung. Moderation: Frank Joung 
→ Do 15.07. | Neues Off
 
Sondervorstellung: Paris Calligrammes + Signierstunde
Anlässlich von Ulrike Ottingers Ausstellung im Institut Francais lädt das Cinema Paris zu einer Matinee ein. Im Anschluss signiert Ottinger ihr Künstlerinbuch zum Film.
→ So 11 Uhr | Cinema Paris
Mongay: Cruella
Im London der 1970er-Jahre liefern sich eine sadistische Mode-Zarin (Emma Thompson) und eine aufstrebende Designerin (Emma Stone) einen modischen Wettkampf. Craig Gillespie (I, Tonya) mischt Fashion-Komödie mit viel Punk und Camp.
→ Mo 22 Uhr | International
→ mehr Veranstaltungen
ARTE Sommerkino
Kulturforum & Schloss Charlottenburg
Sommerkino ab sofort ohne Testpflicht
Die Testpflicht für Freiluftkino-Veranstaltungen wurde aufgehoben. Unsere Sommerkinos können also ohne Negativ-Nachweis besucht werden. Für die regulären Kinos gilt diese Pflicht weiterhin.
→ Zum Sommerkino-Programm
Highlights
09.
07.
Eyes Wide Shut (OmU) | Kulturforum
Wir zeigen Stanley Kubricks letzten Film noch einmal auf großer Leinwand.
→ mehr
 
12. 
07. 
Das Fest (OmU) | Kulturforum
Für den "Rausch" erhielt Thomas Vinterberg dieses Jahr den Oscar. Wir zeigen einen seiner berühmtesten Filme noch einmal.
→ mehr
 
09.
07. 
Léon der Profi (OmU) | Schloss Charlottenburg
Mehr als 25 Jahre später hat Luc Bessons Thriller nichts von seiner Spannung, Härte und Zartheit eingebüßt.
→ mehr
 
Demnächst bei uns
Ab 15.07.
Nebenan
Brühls Regiedebüt sitzt. Nach einer Idee des Regisseurs von Daniel Kehlmann geschrieben, kombiniert das Drehbuch messerscharfe Dialoge mit kauzigem Thekenraunen und feiert das Eckkneipen-Kammerspiel als Genre.
→ mehr 
Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin
Kontakt: hilfe@yorck.de
Tel: +49 30 212 980-0
Handelsregister Dresden
HRB 26697, USTID: DE 136620008 
Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten?
Hier melden Sie sich ab 
Facebook
 
Twitter