Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

diese Woche war die Weltpremiere des VW ID Buzz. Volkswagen hat sehr viel Energie in das Fahrzeug und dessen Präsentation gesteckt. Das zeigt, welche Hoffnung der Konzern in den E-Bulli setzt.
Optisch gab es dabei nicht viel Neues zu entdecken. VW hat den ID Buzz schließlich über Jahre hinweg immer wieder gezeigt – etwa als Versuchsträger für das automatisierte Fahren. Gespannt darf man nun auf die Fahreigenschaften und den Preis sein. Er soll bei 60.000 Euro starten. VW hat sich dazu jedoch noch nicht geäußert.

Ich wünsche Ihnen etwas Ablenkung mit unseren meistgelesenen Beiträgen der Woche und ein erholsames Wochenende.

Sven Prawitz
Redakteur Automobil Industrie und Next Mobility
Marktzahlen
So groß ist die Autoindustrie in Russland und der Ukraine
Auch wenn fehlende ukrainische Kabelbäume derzeit ganze Krisenstäbe bei deutschen OEMs in Atem halten – die Autoproduktion und das Importvolumen der beiden osteuropäischen Länder sind von überschaubarer Größe. weiterlesen
China Market Insider
So beeinflusst der Krieg in der Ukraine Chinas Autohersteller
Der Krieg in der Ukraine droht neue Lieferengpässe in der Autoindustrie auszulösen. Auch die Produktion und der Export chinesischer Autos werden beeinträchtigt. weiterlesen
Software
VW-Tochter: Ist Cariad zu langsam?
Der VW-Konzern verzichtet weitgehend auf Software aus der Tech-Branche. Stellantis hingegen sucht aktiv die Zusammenarbeit mit Google & Co. Volkswagen habe bereits an Boden verloren, berichtet das „Handelsblatt“. weiterlesen
Volkswagens Zukunftsprojekt
Trinity wird „komplexer als manches Flugzeug“
Neues Entwicklungszentrum, neues Werk, neue Aufgaben: Das Projekt Trinity wird bei Volkswagen alles verändern. Auch in der Technischen Entwicklung. „Wir lassen kaum einen Stein auf dem anderen“, kündigte Vorstand Thomas Ulbrich an. Welche Maßnahmen die Wolfsburger konkret ergreifen. weiterlesen
Neuer Fonds geplant
„Der Best Owner Group mangelt es völlig an Investitionserfahrung“
Die US-Beteiligungsgesellschaft KPS will Berichten zufolge Zulieferer kaufen, die Technik für Verbrennungsmotoren fertigen. Der Ansatz erinnert an das Vorhaben der Best Owner Group. Um die ist es längst still geworden. weiterlesen

Anzeige

mein-industrie-job.de ist da – Der Stellenmarkt für Profis in der Industrie
Ihr Mitarbeiterbedarf wächst und wächst? Schalten Sie jetzt mit unserer Flatrate für nur 990€ unbegrenzt viele Stellenanzeigen auf mein-industrie-job.de! Egal wo ein Kandidat surft, wir erreichen ihn für Sie. Entdecken Sie hier unser Angebot und stellen Sie schon bald die richtigen Mitarbeiter ein. Hier mehr erfahren, buchen und die besten Talente finden. Zu unseren Leistungen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden