Liebe Leserinnen und Leser,
lesen Sie sich die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen Wort für Wort durch, wenn Sie sich ein neues internetfähiges Gerät oder eine App zulegen? Wenn ja, sind Sie wahrlich eine Ausnahme. Dabei wird es mit der wachsenden Zahl an Produkten, die teils sensible persönliche Daten übermitteln, immer wichtiger zu bestimmen, was mit diesen Informationen geschieht - und in wessen Hände sie gelangen. Der "Datenmensch" war daher Titel des 20. Berliner Kolloquiums der Daimler und Benz Stiftung, aus dem auch einige Beiträge in unser
neues - und kostenfreies! - Kompakt "Der digitale Mensch" geflossen sind. Ergänzend dazu wird sich auch das Spektrum Spezial Mathematik - Physik - Technik 1/2017 diesem Thema widmen.
Einen guten Start in die Woche wünscht Ihnen
Antje Findeklee