Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
dotnetpro 3/2023 | |
Der einfache .NET-Weg in die Cloud | |
Statt wiederkehrende Build- und Kopiervorgänge für das Deployment per Hand auszuführen, sollten Sie diese Arbeitsschritte automatisieren. Das gilt insbesondere für die Verteilung in die Cloud. Unter .NET 7 funktionieren solche Aufgaben jetzt noch besser: Erzeugen Sie Container auch ohne Dockerfile. Und mit Pulumi und C# laden Sie die Container in die Cloud. Wie das im Detail funktioniert, erfahren Sie im Schwerpunkt der dotnetpro 3/2023. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Langlebige Softwarestrukturen schaffen, Teil 1 | |
Architektur blitzblank | |
In puncto Softwarearchitekturen gilt es, viele Dinge zu beachten. Deren Zusammenhänge, chronologische Entwicklung und Auswirkungen klärt diese zweiteilige Artikelserie. | |
> weiterlesen Gesamten Plus-Artikel kostenlos lesen. |
|
|
| |
|
| Weitere Highlights in der dotnetpro 3/2023: | TailwindCSS statt CSS-Chaos Geodatenbanken richtig einsetzen Nextcloud mit .NET ansteuern Im Download: Content Management Systeme |
|
|
|
|
| | |
Telerik | |
Neue minimale APIs in .NET 7 | |
.NET 7 hat drei neue Funktionen für minimale APIs mitgebracht. In einem Telerik-Blogbeitrag erläutert Assis Zang die Neuigkeiten mit praktischen Beispielen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | | Clean Code und Software Design für .NET-Entwickler | Wer sich einmal durch Legacy-Code wühlen durfte, weiß, wie mühsam dies ist und welche Fallstricke darin lauern können. Dieser Workshop hilft Ihnen, diese in der Zukunft zu umgehen, ein einheitliches Verständnis für wartbaren Code zu entwickeln und sich damit viele Stunden Korrektur-, Analyse- sowie Testzeit zu sparen. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
|
| Async & Await in der Praxis | Gerade mit dem Feature async & await wurde es extrem einfach, Asynchronität in eine Anwendung zu bringen. Dies hat sowohl in der Desktopwelt enorme Vorteile als auch bei Service-Anwendungen. Dabei gilt es jedoch, vieles zu beachten. Lernen Sie, worauf es ankommt. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
|
|
| | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tb) Mediaberatung: Fernando Schneider, fernando.schneider@ebnermedia.de, Tel. +49 731 880058-831 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|