Wie die elektronische Patientenakte funktionieren kann | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

was ist in den zurückliegenden Wochen und Monaten nicht alles Kritische über die elektronische Patientenakte - kurz ePA - geschrieben worden. Für viele Patientinnen und Patienten ist sie ein Buch mit sieben Siegeln. Wer sich dafür freischalten will, verzweifelt schier. Auch viele Ärzte selbst sind mehr als skeptisch. Doch es gibt auch Mediziner, die die von der ePA und ihrem Nutzen überzeugt sind. Einer davon ist Dr. Georg Illing aus Schneeberg. Vor zweieinhalb Jahren hat er sich in seiner Heimat niedergelassen, ist Inhaber von zwei Praxen in Lichtenstein und einer Praxis in Schneeberg. Rund 5000 Patienten betreuen er und seine Kollegen pro Quartal - mehr als im sachsenweiten Durchschnitt für Hausarztpraxen. Ein Besuch bei ihm zeigt, wie moderne Technik in der Praxis funktionieren kann.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Udo Lindner
Udo Lindner
Stellvertretender Chefredakteur
Anzeige
Kosmos 2025
Kosmos 2025

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Dieselgestank auf RE6-Linie: Test mit Zwischenwagen gescheitert
Dieselgestank auf RE6-Linie: Test mit Zwischenwagen gescheitert
Ingolf Wappler/Archiv

Chemnitz

Dieselgestank auf RE6-Linie: Test mit Zwischenwagen gescheitert
Der einstöckige Zwischenwagen sollte die volle Platzkapazität auf der Strecke wiederbringen. Doch stattdessen wird sie nun auch in die Gegenrichtung eingeschränkt. Was hinter dem neuen Kapitel des RE6-Desasters steckt.
Weiterlesen
„Bauer sucht Frau“ 2025: Findet Erzgebirger Thomas Köhler seine Herzdame?
„Bauer sucht Frau“ 2025: Findet Erzgebirger Thomas Köhler seine Herzdame?
Thomas Wittig

Pfaffroda

„Bauer sucht Frau“ 2025: Findet Erzgebirger Thomas Köhler seine Herzdame?
Der 39-Jährige aus Pfaffroda wagt sich ins Fernsehen. Bei Inka Bause möchte er endlich die richtige Partnerin finden. Vor ein paar Jahren wäre dieser Schritt für ihn noch völlig undenkbar gewesen.
weiterlesen »
Letzte Generation: Höflicher Protest vor Amtsgericht Chemnitz
Letzte Generation: Höflicher Protest vor Amtsgericht Chemnitz
Luisa Ederle

Chemnitz

Letzte Generation: Höflicher Protest vor Amtsgericht Chemnitz
Aktivistinnen von „Letzte Generation“ beklebten am Freitag die Fassade des Amtsgericht Chemnitz mit Plakaten. Der Protest richtet sich gegen ihre juristische Verfolgung als kriminelle Vereinigung.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Theaterprojekt lässt Jugendliche wachsen: „Vorher habe ich mir nicht einmal getraut, einkaufen zu gehen“
Theaterprojekt lässt Jugendliche wachsen: „Vorher habe ich mir nicht einmal getraut, einkaufen zu gehen“
Andreas Seidel

Chemnitz

Theaterprojekt lässt Jugendliche wachsen: „Vorher habe ich mir nicht einmal getraut, einkaufen zu gehen“
Die christliche Jugendhilfe-Organisation Don Bosco bringt für ein Kulturhauptstadtprojekt Jugendliche mit Profis auf eine große Bühne. Monatelang proben sie für den großen Auftritt an einem ungewöhnlichen Ort.
weiterlesen »
 
Nach Brand an Leipziger Straße in Chemnitz: Kriminalpolizei äußert sich zur Brandursache
Nach Brand an Leipziger Straße in Chemnitz: Kriminalpolizei äußert sich zur Brandursache
Erik Anke

Chemnitz

Nach Brand an Leipziger Straße in Chemnitz: Kriminalpolizei äußert sich zur Brandursache
Aufgrund des Wohnhausbrandes war die Leipzigerstraße am Mittwoch mehrere Stunden vollgesperrt. Nun gibt es erste Erkenntnisse zur Brandursache.
weiterlesen »
 
Pkw kollidiert mit Straßenbahn in Chemnitz
Pkw kollidiert mit Straßenbahn in Chemnitz
Harry Härtel

Chemnitz

Pkw kollidiert mit Straßenbahn in Chemnitz
Der Fahrer musste von der Feuerwehr aus seinem Auto befreit werden.
weiterlesen »
 
Warum die Geschichte des Erzgebirges neu geschrieben werden muss
Warum die Geschichte des Erzgebirges neu geschrieben werden muss
Ronny Küttner

Ehrenfriedersdorf

Warum die Geschichte des Erzgebirges neu geschrieben werden muss
Das aktuelle Forschungsprojekt „Archaeo Tin“ beiderseits der Grenze liefert die Beweise: 800 Jahre Bergbaugeschichte sind nur ein Bruchteil der ganzen Wahrheit.
weiterlesen »
 
Junger Radfahrer stößt in Crottendorf mit Pkw zusammen
Junger Radfahrer stößt in Crottendorf mit Pkw zusammen
Symbolbild/Harry Haertel

Crottendorf

Junger Radfahrer stößt in Crottendorf mit Pkw zusammen
Der 13-Jährige zog sich bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen zu..
weiterlesen »
 
Fichtelbergbahn zu Pfingsten unter Volldampf – Bistro im Bahnhof Oberwiesenthal weiter geschlossen
Fichtelbergbahn zu Pfingsten unter Volldampf – Bistro im Bahnhof Oberwiesenthal weiter geschlossen
Ronny Küttner/Archiv

Oberwiesenthal

Fichtelbergbahn zu Pfingsten unter Volldampf – Bistro im Bahnhof Oberwiesenthal weiter geschlossen
Die Fichtelbergbahn ist auf besonders viele Fahrgäste eingestellt. Im Bahnhofsbistro in Oberwiesenthal können diese allerdings nicht einkehren. Ob es eine Alternative gibt, hängt vom Wetter ab.
weiterlesen »
 
„Bei einigen Schicksalen habe ich geheult“: So kämpft eine Friseurin aus dem Erzgebirge gegen die Rückzahlung von Corona-Hilfe
„Bei einigen Schicksalen habe ich geheult“: So kämpft eine Friseurin aus dem Erzgebirge gegen die Rückzahlung von Corona-Hilfe
Georg Dostmann/Archiv

Aue-Bad Schlema

„Bei einigen Schicksalen habe ich geheult“: So kämpft eine Friseurin aus dem Erzgebirge gegen die Rückzahlung von Corona-Hilfe
Damals hieß es „nicht rückzahlbar“, jetzt will der Staat die Corona-Soforthilfe zurück. Vielen Kleinunternehmern droht ein verspätetes Aus. Eine Gruppe aus dem Erzgebirge will ein Gespräch mit Ministerpräsident Kretschmer. Das sind ihre Forderungen.
weiterlesen »
 
Jugendfeuerwehr im Erzgebirge rüstet auf: Neue Helme, Jacken und Schuhe für Nachwuchsretter
Jugendfeuerwehr im Erzgebirge rüstet auf: Neue Helme, Jacken und Schuhe für Nachwuchsretter
Niko Mutschmann

Aue-Bad Schlema

Jugendfeuerwehr im Erzgebirge rüstet auf: Neue Helme, Jacken und Schuhe für Nachwuchsretter
Jacken, Helme, Hosen: Die Jugendfeuerwehr Aue ist jetzt mit neuer Schutzkleidung ausgestattet worden. Möglich machen das mehrere Unterstützer.
weiterlesen »
 
Ampelanlage an B-93-Kreuzung im Erzgebirge seit Tagen nicht in Betrieb: Panne oder Absicht?
Ampelanlage an B-93-Kreuzung im Erzgebirge seit Tagen nicht in Betrieb: Panne oder Absicht?
Georg Dostmann/Archiv

Schneeberg

Ampelanlage an B-93-Kreuzung im Erzgebirge seit Tagen nicht in Betrieb: Panne oder Absicht?
Die erst vergangenes Jahr errichtete Ampel an der Kreuzung von Bundesstraße 93 und Autobahnzubringer bei Schneeberg ist derzeit außer Betrieb, das Tempolimit auf 50 km/h reduziert worden. Was hat es damit auf sich?
weiterlesen »
 
„In unserer Stadt muss sich etwas ändern“: Bergstadt im Erzgebirge beschließt Haushalt mit Millionenloch
„In unserer Stadt muss sich etwas ändern“: Bergstadt im Erzgebirge beschließt Haushalt mit Millionenloch
Niko Mutschmann

Johanngeorgenstadt

„In unserer Stadt muss sich etwas ändern“: Bergstadt im Erzgebirge beschließt Haushalt mit Millionenloch
Johanngeorgenstadt schreibt tiefrote Zahlen. Unter dem jetzt verabschiedeten Haushaltsplan steht ein Minus von 2,3 Millionen Euro. Aber nur so kann es aufwärts gehen, sagt der Bürgermeister.
weiterlesen »
 
Toyota prallt gegen Mauer – Unfall im Erzgebirge geht aber glimpflich aus
Toyota prallt gegen Mauer – Unfall im Erzgebirge geht aber glimpflich aus
Niko Mutschmann

Grünhain-Beierfeld

Toyota prallt gegen Mauer – Unfall im Erzgebirge geht aber glimpflich aus
In Grünhain-Beierfeld kam es zu einem Unfall. Der Fahrer wurde verletzt. Doch es war Hilfe in der Nähe.
weiterlesen »
 
Nach Blitzeinschlag: Reparaturarbeiten an Umspannwerk im Erzgebirge dauern länger
Nach Blitzeinschlag: Reparaturarbeiten an Umspannwerk im Erzgebirge dauern länger
André März/Archiv

Schwarzenberg

Nach Blitzeinschlag: Reparaturarbeiten an Umspannwerk im Erzgebirge dauern länger
Durch einen Blitzeinschlag war es Ende Mai im Umspannwerk in Schwarzenberg zu einem Brand gekommen. Dabei entstand immenser Schaden. Die Reparatur dauert nun länger als geplant.
weiterlesen »
 
Feuerwehrfest, wertvolles Kleingeld und spannende Wandertouren – Das ist zu Pfingsten los
Feuerwehrfest, wertvolles Kleingeld und spannende Wandertouren – Das ist zu Pfingsten los
Kristian Hahn/Archiv

Deutschneudorf, Dittmannsdorf

Feuerwehrfest, wertvolles Kleingeld und spannende Wandertouren – Das ist zu Pfingsten los
Im mittleren Erzgebirge locken am verlängerten Wochenende zahlreiche Veranstaltungen. Vier Tipps für die freien Tage.
weiterlesen »
 
Weite Wege für Selbstpflücker: Warum gibt es so wenige Erdbeerfelder im Erzgebirge?
Weite Wege für Selbstpflücker: Warum gibt es so wenige Erdbeerfelder im Erzgebirge?
Georg Ulrich Dostmann

Erzgebirge

Weite Wege für Selbstpflücker: Warum gibt es so wenige Erdbeerfelder im Erzgebirge?
Orte wie Olbernhau, Marienberg und Annaberg-Buchholz befinden sich im Erdbeer-Niemandsland. Dass sich im Erzgebirge viele Bauern nicht an die Erdbeeren trauen, hat gleich mehrere Gründe.
weiterlesen »
 
Neuer Solarpark im Erzgebirge: Abstimmung fällt eindeutig aus
Neuer Solarpark im Erzgebirge: Abstimmung fällt eindeutig aus
Georg Müller

Olbernhau

Neuer Solarpark im Erzgebirge: Abstimmung fällt eindeutig aus
Wer ist für den Solarpark östlich von Hallbach, wer dagegen? Die Stadt Olbernhau hat abstimmen lassen. Doch bindend ist das Ergebnis nicht.
weiterlesen »
 
Mit Graffiti und Humor: So wehrt sich Zwönitz gegen den Aufmarsch der „Freien Sachsen“
Mit Graffiti und Humor: So wehrt sich Zwönitz gegen den Aufmarsch der „Freien Sachsen“
Georg Dostmann

Zwönitz

Mit Graffiti und Humor: So wehrt sich Zwönitz gegen den Aufmarsch der „Freien Sachsen“
Sprühdose statt Parolen, Lachen statt Hass: Zwönitz zeigt, wie kreativer Protest geht. Beim bunten Aktionstag stehen Gemeinschaft und Demokratie im Mittelpunkt.
weiterlesen »
 
Gesundheitsakademie des Erzgebirgsklinikums widmet sich Krebs-Vorsorge
Gesundheitsakademie des Erzgebirgsklinikums widmet sich Krebs-Vorsorge
D. Sykora-Roscher/EGK

Stollberg

Gesundheitsakademie des Erzgebirgsklinikums widmet sich Krebs-Vorsorge
Die Untersuchung des Darms ist ein Thema, vor dem sich viele Menschen scheuen. Das Erzgebirgsklinikum will am Mittwoch in Stollberg über die Vorsorge aufklären.
weiterlesen »
 
Flugzeug fliegen, Highland-Games, Musik bei Kerzenschein: Ausflugtipps für Pfingsten im Raum Stollberg
Flugzeug fliegen, Highland-Games, Musik bei Kerzenschein: Ausflugtipps für Pfingsten im Raum Stollberg
Jens Uhlig/Archiv

Stollberg

Flugzeug fliegen, Highland-Games, Musik bei Kerzenschein: Ausflugtipps für Pfingsten im Raum Stollberg
Die Wetterprognosen sind durchwachsen – das Veranstaltungsangebot ist dafür umso strahlender. In und um Stollberg steppt am Wochenende der Bär.
weiterlesen »
 
Werkstatt-Konzert im Erzgebirge: Weltbekannter Musiker mischt sich unters Grünhainichener Engelorchester
Werkstatt-Konzert im Erzgebirge: Weltbekannter Musiker mischt sich unters Grünhainichener Engelorchester
Andreas Bauer

Grünhainichen

Werkstatt-Konzert im Erzgebirge: Weltbekannter Musiker mischt sich unters Grünhainichener Engelorchester
Zufälligerweise spielt der neueste Elf-Punkte-Engel von Wendt & Kühn die Viola da gamba. Jenes Instrument, mit dem Thomas Fritzsch bekannt geworden ist. Für seinen Besuch gab es aber noch einen Grund.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Kuh-Alarm auf den Gleisen
Erzgebirge: Kuh-Alarm auf den Gleisen
Harry Härtel

Borstendorf

Erzgebirge: Kuh-Alarm auf den Gleisen
Die Bundespolizei ist schnell vor Ort. Weder Kühe noch Fahrgäste sind verletzt. Nur der Zug weist Kratzer auf.
weiterlesen »
 
Vollsperrung am Schillerplatz: Sommerferien beginnen in Zschopau mit Umleitungsstress
Vollsperrung am Schillerplatz: Sommerferien beginnen in Zschopau mit Umleitungsstress
Andreas Bauer

Zschopau

Vollsperrung am Schillerplatz: Sommerferien beginnen in Zschopau mit Umleitungsstress
Der innerstädtische Verkehr in der erzgebirgischen Kleinstadt steht vor Herausforderungen. Die Kreuzung Schillerplatz wird saniert. Welche Umleitungen sind vorgesehen?
weiterlesen »
 
Kommentar zur neuen Schlossgastronomie in Augustusburg: Das wird Schule machen
Kommentar zur neuen Schlossgastronomie in Augustusburg: Das wird Schule machen
M. Behrend

Augustusburg

Kommentar zur neuen Schlossgastronomie in Augustusburg: Das wird Schule machen
Die Schlossbetriebe haben lange an einem neuen Gastronomiekonzept gebastelt. Es ist so variabel wie die Einrichtungen sind und deshalb erfolgversprechend.
weiterlesen »
 
Das neue Café „Anna“ im Schloss Augustusburg: Hier schmeckt es künftig kurfürstlich
Das neue Café „Anna“ im Schloss Augustusburg: Hier schmeckt es künftig kurfürstlich
M. Behrend

Augustusburg

Das neue Café „Anna“ im Schloss Augustusburg: Hier schmeckt es künftig kurfürstlich
Die Schlossbetriebe überwinden mit einem völlig neuen Konzept die Gastronomie-Misere. Wann das Café „Anna“ eröffnet und warum es dort nicht nur Essen und Trinken geben wird.
weiterlesen »
 
Flöha: Unbekannte zündeln auf Jugendclub-Gelände
Flöha: Unbekannte zündeln auf Jugendclub-Gelände
Symbolfoto: Harry Haertel

Flöha

Flöha: Unbekannte zündeln auf Jugendclub-Gelände
Die Täter setzten Plastikmobiliar in Brand. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.
weiterlesen »
 
B 173 in Naundorf: Unfall mit Wohnmobil und Auto
B 173 in Naundorf: Unfall mit Wohnmobil und Auto
Haertel

Naundorf

B 173 in Naundorf: Unfall mit Wohnmobil und Auto
Ein Verkehrsunfall hat sich am späten Freitagnachmittag auf der B 173 zwischen Freiberg und Dresden in Naundorf ereignet. Was ist bislang bekannt?
weiterlesen »
 
Wird Freiberg zur Nachrichtenwüste? Fünf Antworten aus der Debatte
Wird Freiberg zur Nachrichtenwüste? Fünf Antworten aus der Debatte
Eckardt Mildner

Freiberg

Wird Freiberg zur Nachrichtenwüste? Fünf Antworten aus der Debatte
Rund 150 Gäste haben am Donnerstag in Freiberg eine spannende Auseinandersetzung mit der Zukunft des Lokaljournalismus erlebt. Was ist die Quintessenz? Fünf Punkte aus der Debatte.
weiterlesen »
 
US-Car-Treffen in Freiberg: Die ersten Schlitten rollen an
US-Car-Treffen in Freiberg: Die ersten Schlitten rollen an
Eckardt Mildner

Freiberg

US-Car-Treffen in Freiberg: Die ersten Schlitten rollen an
Am Freitagnachmittag hat das 8. Freiberger US-Car-Treffen in Freiberg begonnen. Die ersten hochpolierten Fahrzeuge sind eingetroffen.
weiterlesen »
 
Mehrere Verletzte bei Unfall auf der A 4 bei Frankenberg
Mehrere Verletzte bei Unfall auf der A 4 bei Frankenberg
Erik Frank Hoffmann

Frankenberg

Mehrere Verletzte bei Unfall auf der A 4 bei Frankenberg
Mehrere Fahrzeuge sind zusammengestoßen. Was dazu bekannt ist.
weiterlesen »
 
Ernsting’s Family in Hainichen „fast ein kleines Wunder“ - und wann kommt endlich Tedi?
Ernsting’s Family in Hainichen „fast ein kleines Wunder“ - und wann kommt endlich Tedi?
Franziska Bernhardt-Muth

Hainichen

Ernsting’s Family in Hainichen „fast ein kleines Wunder“ - und wann kommt endlich Tedi?
Die Textilkette gibt es nun nach Mittweida und Frankenberg auch in Hainichen. Zu finden ist sie im früheren Fischer-Kaufhaus. Viele hoffen, dass endlich noch eine zweite Kette am Markt öffnet.
weiterlesen »
 
Mülltonne in Mittweida angezündet
Mülltonne in Mittweida angezündet
Symbolbild: Carsten Rehder/dpa

Mittweida

Mülltonne in Mittweida angezündet
Zwei weitere Tonnen brannten ab. Weswegen die Polizei nun ermittelt.
weiterlesen »
 
Die Mühe mit der Mühle lohnt: Zehn Besonderheiten zum technischen Denkmal in Wiederau
Die Mühe mit der Mühle lohnt: Zehn Besonderheiten zum technischen Denkmal in Wiederau
Mario Hösel

Wiederau

Die Mühe mit der Mühle lohnt: Zehn Besonderheiten zum technischen Denkmal in Wiederau
Am Pfingstmontag öffnet zum Mühlentag wieder die Lang-Mühle in Wiederau. Seit gut 20 Jahren ist das Anwesen auch das Heim für Familie Kertzsch. Die gibt nun sogar Einblicke in ihr Leben inmitten von historischer Technik.
weiterlesen »
 
Leichenfund in Geithain: Staatsanwaltschaft ordnet Obduktion an
Leichenfund in Geithain: Staatsanwaltschaft ordnet Obduktion an
Dietmar Thomas/EHL Media

Geithain

Leichenfund in Geithain: Staatsanwaltschaft ordnet Obduktion an
Am Montag war in Geithain in einem Teich eine tote Frau entdeckt worden. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen.
weiterlesen »
 
Vermisster Mann in Königshain-Wiederau gefunden
Vermisster Mann in Königshain-Wiederau gefunden
Haertelpress/Archiv

Königshain-Wiederau

Vermisster Mann in Königshain-Wiederau gefunden
Die Polizei hatte nach dem Senior seit Mittwoch gefahndet. In seinem Wohnort ist der Mann nun lebend gefunden worden, aber nicht von der Polizei.
weiterlesen »
 
Ausflugstipps für das Pfingstwochenende: Größter Rummel des Vogtlands startet, Rock Classics und Stefanie-Hertel-Jubiläum
Ausflugstipps für das Pfingstwochenende: Größter Rummel des Vogtlands startet, Rock Classics und Stefanie-Hertel-Jubiläum
Ellen Liebner

Vogtland

Ausflugstipps für das Pfingstwochenende: Größter Rummel des Vogtlands startet, Rock Classics und Stefanie-Hertel-Jubiläum
In den nächsten Tagen ist im Vogtland jede Menge los: In Plauen beginnt das Vogelschießen, eine Premiere wartet an der Vogtland-Arena in Klingenthal und das Rock Classics an der Göltzschtalbrücke.
weiterlesen »
 
Nächste Bürgermeisterwahl im Vogtland steht an: Was man vor dem Kandidaten-Duell in Bergen wissen sollte
Nächste Bürgermeisterwahl im Vogtland steht an: Was man vor dem Kandidaten-Duell in Bergen wissen sollte
Joachim Thoß/Archiv

Bergen

Nächste Bürgermeisterwahl im Vogtland steht an: Was man vor dem Kandidaten-Duell in Bergen wissen sollte
Am 15. Juni wird in Bergen ein Nachfolger für den scheidenden Bürgermeister Günter Ackermann gewählt. Bei zwei Kandidaten wird ja zwansgläufig einer gewinnen. Und wenn doch nicht?
weiterlesen »
 
Vogtländer erinnert sich an Talsperren-Explosion mit Tellermine: „Ich hatte das Scheißding in der Hand“
Vogtländer erinnert sich an Talsperren-Explosion mit Tellermine: „Ich hatte das Scheißding in der Hand“
Sammlung Lorenz

Falkenstein

Vogtländer erinnert sich an Talsperren-Explosion mit Tellermine: „Ich hatte das Scheißding in der Hand“
Wie knapp das Göltzschtal im Mai 1945 einer Katastrophe entgangen ist, weiß Manfred Lorenz ganz genau. Der heute 93-Jährige war kurz nach der Explosion an der Muldenberger Talsperre. Was ihn besonders schockte.
weiterlesen »
 
Stefanie Hertels Ausstellung in Oelsnitz: Am Samstag ist Autogrammstunde
Stefanie Hertels Ausstellung in Oelsnitz: Am Samstag ist Autogrammstunde
Christian Schubert

Oelsnitz

Stefanie Hertels Ausstellung in Oelsnitz: Am Samstag ist Autogrammstunde
Nach der Eröffnung der Ausstellung in der Katharinenkirche am Freitagabend können sie tags darauf ihre Fans dort treffen.
weiterlesen »
 
„Zwoticher Waldwichtel“ feiern Einweihung ihres neuen Spielhauses
„Zwoticher Waldwichtel“ feiern Einweihung ihres neuen Spielhauses
Eckhard Sommer

Zwota

„Zwoticher Waldwichtel“ feiern Einweihung ihres neuen Spielhauses
Fertiggestellt in nur vier Wochen: „Ein Raum im Freien“ ist am Freitag im Zwoater Kindergarten übergeben worden. Zimmerleute aus dem Ort haben dafür angepackt.
weiterlesen »
 
Weitere Baustelle auf der B 92 im Vogtland nach Pfingsten
Weitere Baustelle auf der B 92 im Vogtland nach Pfingsten
Eckhard Sommer

Bad Brambach

Weitere Baustelle auf der B 92 im Vogtland nach Pfingsten
Die Arbeiten nördlich von Bad Brambach beginnen - zunächst unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung.
weiterlesen »
 
Hiobsbotschaft für Anwohner und Wanderer: Elsterbrücke in Barthmühle schon wieder monatelang gesperrt - „Ich war selbst ein bisschen schockiert“
Hiobsbotschaft für Anwohner und Wanderer: Elsterbrücke in Barthmühle schon wieder monatelang gesperrt - „Ich war selbst ein bisschen schockiert“
David Rötzschke/Vogtlandkreis

Barthmühle

Hiobsbotschaft für Anwohner und Wanderer: Elsterbrücke in Barthmühle schon wieder monatelang gesperrt - „Ich war selbst ein bisschen schockiert“
Autofahrer müssen sich in Kürze auf eine weitere Sperrung im Pöhler Ortsteil Barthmühle einstellen. Ab Mitte des Monats ist die Kreisstraße über der Weißen Elster dicht - für wenigstens ein halbes Jahr. Was bislang bekannt ist.
weiterlesen »
 
Kommentar zur erneuten Sperrung der Elsterbrücke in Barthmühle: Dilemma ohne Ansage
Kommentar zur erneuten Sperrung der Elsterbrücke in Barthmühle: Dilemma ohne Ansage
David Rötzschke/Vogtlandkreis

Barthmühle

Kommentar zur erneuten Sperrung der Elsterbrücke in Barthmühle: Dilemma ohne Ansage
Die Kreisstraße in Barthmühle bleibt bis Ende November dicht. Das große Drama ist aber nicht die gesperrte Verbindungsstraße.
weiterlesen »
 
Viele Freibäder im Vogtland haben schon geöffnet - nur in Plauen nicht: Warum eigentlich?
Viele Freibäder im Vogtland haben schon geöffnet - nur in Plauen nicht: Warum eigentlich?
Ellen Liebner

Plauen

Viele Freibäder im Vogtland haben schon geöffnet - nur in Plauen nicht: Warum eigentlich?
Der Start in die Freiluftsaison wurde erneut verschoben. Wie die Stadt das begründet.
weiterlesen »
 
Weltneuheit im Freizeitpark Plohn: Hochbetrieb auf der Baustelle
Weltneuheit im Freizeitpark Plohn: Hochbetrieb auf der Baustelle
Gerd Betka

Plohn

Weltneuheit im Freizeitpark Plohn: Hochbetrieb auf der Baustelle
Eine Videoanimation und ein maßstabsgerechtes Modell geben einen Vorgeschmack auf 2026. Dann feiert der Park sein 30-jähriges Bestehen. Zwei Details fallen dabei besonders ins Auge.
weiterlesen »
 
„Beat & Play“ in Reichenbach: Rap-Songs erklingen im Dathe-Hain
„Beat & Play“ in Reichenbach: Rap-Songs erklingen im Dathe-Hain
Gerd Betka

Reichenbach

„Beat & Play“ in Reichenbach: Rap-Songs erklingen im Dathe-Hain
Im Wohngebiet West ging am Freitag ein buntes Jugend- und Familienfest über die Bühne. Der Heartbeat-Bus wurde dabei zur Talentebühne.
weiterlesen »
 
Warum in Reichenbach der gerade erst verkündete Zeitplan für Änderungen bei den Grundschulen schon wieder Makulatur ist
Warum in Reichenbach der gerade erst verkündete Zeitplan für Änderungen bei den Grundschulen schon wieder Makulatur ist
Gerd Betka/Archiv

Reichenbach

Warum in Reichenbach der gerade erst verkündete Zeitplan für Änderungen bei den Grundschulen schon wieder Makulatur ist
Die AG Kita- und Schullandschaft hat keine Empfehlung für den Stadtrat formuliert. Sie tagt im September erneut. Allerdings soll plötzlich eine Mehrheit für das Aus der Grundschule Mylau sein.
weiterlesen »
 
Unfall in Zwickau: Auto landet auf dem Dach
Unfall in Zwickau: Auto landet auf dem Dach
Mike Müller

Zwickau

Unfall in Zwickau: Auto landet auf dem Dach
Die Werdauer Straße ist am Freitagnachmittag gesperrt gewesen. Eine junge Frau wurde verletzt.
weiterlesen »
 
Sofaecke statt Schultafel: Was Ex-Lehrer und Schüler vom umgebauten Georgengymnasium in Zwickau halten
Sofaecke statt Schultafel: Was Ex-Lehrer und Schüler vom umgebauten Georgengymnasium in Zwickau halten
Sabrina Seifert

Zwickau

Sofaecke statt Schultafel: Was Ex-Lehrer und Schüler vom umgebauten Georgengymnasium in Zwickau halten
Das frühere Gymnasium wird zum Wohngebäude umgebaut, wirklich fertig ist es aber noch nicht. Wie lassen sich aus den Klassenzimmern Wohnungen machen? Ein Rundgang mit ehemaligen Lehrern und früheren Schülern.
weiterlesen »
 
Zwickau: Unfallflucht kann aufgeklärt werden
Zwickau: Unfallflucht kann aufgeklärt werden
Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Zwickau

Zwickau: Unfallflucht kann aufgeklärt werden
Die Polizei hat die entscheidenden Hinweise von der Geschädigten selbst bekommen.
weiterlesen »
 
Diebe haben in Meerane gleich an zwei Stellen Fallrohre geklaut
Diebe haben in Meerane gleich an zwei Stellen Fallrohre geklaut
Symbolfoto: Marley/DIY Academy/dpa

Meerane

Diebe haben in Meerane gleich an zwei Stellen Fallrohre geklaut
Die Täter haben es aufs Buntmetall abgesehen. Der Sachschaden ist noch höher als der Wert des Metalls.
weiterlesen »
 
Mega-Sperrung der Schwanefelder Straße in Meerane ist Geschichte: Warum wurden nur 50 Zentimeter Straße am Tag gebaut?
Mega-Sperrung der Schwanefelder Straße in Meerane ist Geschichte: Warum wurden nur 50 Zentimeter Straße am Tag gebaut?
Markus Pfeifer

Meerane

Mega-Sperrung der Schwanefelder Straße in Meerane ist Geschichte: Warum wurden nur 50 Zentimeter Straße am Tag gebaut?
Da das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt wird, reduziert sich der Verkehrslärm. Ein Problem droht an einer Kreuzung, wo es bereits vor der Verkehrsfreigabe gekracht hat.
weiterlesen »
 
Glauchauer Kita feiert 50-Jähriges
Glauchauer Kita feiert 50-Jähriges
Kita „Mischka“

Glauchau

Glauchauer Kita feiert 50-Jähriges
Eine turbulente Woche in der Kita „Mischka“ hat am Freitag ihr Ende gefunden.
weiterlesen »
 
30.000 Euro für Heizung der Grundschule Bernsdorf
30.000 Euro für Heizung der Grundschule Bernsdorf
Markus Pfeifer/Archiv

Bernsdorf

30.000 Euro für Heizung der Grundschule Bernsdorf
Obwohl nur ein Angebot für die Instandsetzung der Heizung vorlag, gab es Diskussionen. Warum?
weiterlesen »
 
Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal: Warum eine vermeintliche Polizisten-Bestechung straffrei bleibt
Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal: Warum eine vermeintliche Polizisten-Bestechung straffrei bleibt
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal: Warum eine vermeintliche Polizisten-Bestechung straffrei bleibt
Ein Mediziner aus Chemnitz wird in Lichtenstein mit über zwei Promille an seinem beschädigten Auto erwischt – doch betrunken gefahren sei er nicht, behauptet der Mann. Er soll zudem versucht haben, zwei Beamte mit je 50.000 Euro zu bestechen.
weiterlesen »
 
Ideenwerkstatt zum Bürgerhaushalt im „Magnet“ Hohenstein-Ernstthal
Ideenwerkstatt zum Bürgerhaushalt im „Magnet“ Hohenstein-Ernstthal
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Ideenwerkstatt zum Bürgerhaushalt im „Magnet“ Hohenstein-Ernstthal
Das Projekt „Misch dich ein“ ist Geschichte, doch Kinder und Jugendliche haben weiterhin die Möglichkeit, ihre Ideen für den Bürgerhaushalt einzubringen.
weiterlesen »
 
„In der Branche musst du kämpfen, geschenkt wird dir nichts“: Guntram Bauer lenkt Familienbetrieb in Crimmitschau in dritter Generation
„In der Branche musst du kämpfen, geschenkt wird dir nichts“: Guntram Bauer lenkt Familienbetrieb in Crimmitschau in dritter Generation
J. Walther

Crimmitschau

„In der Branche musst du kämpfen, geschenkt wird dir nichts“: Guntram Bauer lenkt Familienbetrieb in Crimmitschau in dritter Generation
Vom Großvater gegründet, vom Vater weitergeführt und vom Sohn modernisiert: Die Glaserei in Crimmitschau feiert 100 Jahre – und zeigt, wie Handwerk auch heute bestehen kann.
weiterlesen »
 
Vier Windräder nahe Mannichswalde: Sachsen Energie nennt Zeitplan
Vier Windräder nahe Mannichswalde: Sachsen Energie nennt Zeitplan
Jan Woitas/dpa

Mannichswalde

Vier Windräder nahe Mannichswalde: Sachsen Energie nennt Zeitplan
Der Windpark soll unweit des Crimmitschauer Ortsteils entstehen. Die Bauplanung beginnt in Kürze. Doch der Widerstand im Ort hält an – trotz geplanter Bürgerbeteiligung.
weiterlesen »
 
Crimmitschau bekommt neues Herzstück zwischen Pleiße und Piazza: Edeka-Center im Bau
Crimmitschau bekommt neues Herzstück zwischen Pleiße und Piazza: Edeka-Center im Bau
Reinhard Wolf

Crimmitschau

Crimmitschau bekommt neues Herzstück zwischen Pleiße und Piazza: Edeka-Center im Bau
Lange wurde geplant, jetzt rollen die Bagger: In der Innenstadt entsteht ein neues Edeka-Center. Stadt und Wirtschaft setzen große Hoffnungen aufs Projekt – es soll zum Magneten für die City werden.
weiterlesen »
Anzeige

MEISTGELESEN

Limbach-Oberfrohna, Meerane | Tödlicher Unfall auf A 4: Wie ein 19-Jähriger aus Limbach versucht hat, Leben zu retten
 
Dresden/Berlin | „Das geht so nicht weiter“: Warum Kretschmer und Kollegen für Kommunen und Länder einen finanziellen Ausgleich verlangen
 
Geyer | Neue Baustelle im Erzgebirge nach Pfingsten: Beliebte Strecke in Richtung Autobahn wird gesperrt
Anzeige
Für kleine & große Entdecker
Für kleine & große Entdecker
Verlag Tschirner & Co
Für kleine & große Entdecker" - Familienreiseführer Prag
Prag, die Stadt der "Tausend Türme", ist unbestritten für Erwachsene eine der schönsten Hauptstädte der Welt. Aber Kinder in einer fremden Stadt zum Spazieren motivieren? Ein hartes Stück Arbeit. Mit diesem klugen Helfer, der einen gewöhnlichen Spaziergang in ein Abenteuer verwandelt, sieht das alles anders aus. Dieser spielerische Reiseführer durch Prag animiert zu 19 verschiedenen Ausflügen. Ein Schatz für Kinder- und Wohnzimmer. Hier mehr erfahren!
Zum Angebot »
 
 
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Newsletter weiterempfehlen?
0 -> Sehr unwahrscheinlich
10 -> Sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10


 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.