| | LIEBE LESERIN, LIEBER LESER Herzlich willkommen zum aktuellen Newsletter des Gewerbeverbandes Basel-Stadt. Unsere Themen: |
|
ERFOLGREICHE LEHRSTELLENBÖRSE 600 Lehrstellensuchende und 58 Ausbildungsbetriebe nahmen an der Lehrstellenbörse des Gewerbe-verbandes und des Kantons teil. Das Bedürfnis nach einer solchen Plattform ist gross. Mehr. |
|
|
POSITIVE ASPEKTE – TROTZ 2X NEIN Die beiden «Zämme besser»-Initiativen wurden am 9. Februar leider abgelehnt – und der Gegenvorschlag knapp angenommen. Das ist enttäuschend. Es gibt aber auch positive Nebeneffekte. Mehr. |
|
|
DIE EVENTLOCATION IN BASEL Im Volkshaus Basel werden Sie Freude erleben, denn unser auf Qualität und Individualität fokussiertes Event Team macht Ihren Anlass zum einmaligen Erlebnis. Jetzt entdecken! |
|
|
KUNSTMUSEUM BASEL «LEUCHTET» Glasgemälde waren vor 500 Jahren in Basel Leuchtreklamen für Zünfte, Ratsherren und Bürger. Jetzt ist das bunte Glas in einer Ausstellung im Kunstmuseum Basel zu sehen. Mehr. |
|
|
VIELFÄLTIG NUTZBARE GEWERBERÄUME AN TOP LAGE Das Objekt befindet sich im Gundeli, verteilt über 2 Etagen, einer Nutzfläche von ca. 736 m² / 2‘946 m3. Eine Einfahrt, div. Büros, zwei grosse Hallen sind nur einige der Highlights. Mehr. |
|
|
NEUN WEINE MIT 30% RABATT Winteraktion auf neun ausgewählte Weine, im Laden und im neuen Online-Shop. SAVE THE DATE: Degustation, Freitag 27. März 2020, mit Nachtessen und Produzent*innen in der Mägd! Mehr. |
|
|
26.3.: TAGUNG ARBEIT UND KREBS Das Thema Krebs am Arbeitsplatz stellt alle Beteiligten immer wieder vor schwierige Situationen. Die Tagung der Krebsliga beider Basel mit fachkundigen Referenten fördert das Verständnis der Krebserkrankung und ihrer Folgen. Anmeldung und Programm. |
|
|
FLEISSIG «GLÜCK» VERSCHENKT Die BKB bedankt sich für das fleissige Zurücksenden der Spendekarten, die am Neujahrsempfang verteilt wurden. Folgende Beträge werden den drei Organisationen überwiesen: Stiftung Sucht 5740 CHF / Blindenheim 4660 CHF / Elternhilfe 4600 CHF. |
|
|
FACHSEMINAR «ARBEITSZEUGNIS» Arbeitszeugnisse zählen zu den häufigsten Ursachen arbeits-vertraglicher Konflikte. Am Fachseminar vom 22. April werden die rechtlichen Anforderungen und heikle Arbeitszeugnis-Fälle aus der Praxis präsentiert. Mehr. |
|
|
|
|
| |
|